Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- rufer Offline
- Beiträge: 2151
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
@Hobby-Racer: Falls du vorne mehr Bodenfreiheit/Federweg brauchst: Die K-Tech Cartridge ist 1cm länger... da hast du mehr Spielraum in diese Richtung. Wobei die meisten mit knapp 1cm Überstand fahren, ist dann sozusagen wieder original.
Grüsse
Rufer
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Orginal ist ja ca. 1cm Überstand, das habe ich auch so übernommen.
Bin der Meinung bei einigen gesehen zu haben das die Gabel bündig montiert ist.
Vielleicht ist es ja eine Empfehlung für die RN32, gab es für die BMW z.B. auch (Front hoch, Heck runter).
Bin der Meinung bei einigen gesehen zu haben das die Gabel bündig montiert ist.
Vielleicht ist es ja eine Empfehlung für die RN32, gab es für die BMW z.B. auch (Front hoch, Heck runter).
GMM 2024 + Trainings hier & da. 

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Serie denke ich bündig.
- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Chris,
deine Empfehlung wäre dann bündig.
Original ist ab Werk ca. 1cm Überstand.
Hat einer Erfahrung mit Öhlins-Cratridge?
Hesi mit Öhlins-Gabel hat bündig, steirair (Öhlins?) hat soweit ich das gesehen habe auch bündig.
deine Empfehlung wäre dann bündig.
Original ist ab Werk ca. 1cm Überstand.
Hat einer Erfahrung mit Öhlins-Cratridge?
Hesi mit Öhlins-Gabel hat bündig, steirair (Öhlins?) hat soweit ich das gesehen habe auch bündig.
GMM 2024 + Trainings hier & da. 

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ich fahre mit Überstand wie am Foto, die Lenker dazu noch ein wenig nach unten.Hobby-Racer hat geschrieben:Chris,
deine Empfehlung wäre dann bündig.
Original ist ab Werk ca. 1cm Überstand.
Hat einer Erfahrung mit Öhlins-Cratridge?
Hesi mit Öhlins-Gabel hat bündig, steirair (Öhlins?) hat soweit ich das gesehen habe auch bündig.
Finde das Bike superwendig ohne nervös zu sein.
- Dateianhänge
-
- 2017-08-08 14.51.35_800x600.jpg (143.95 KiB) 4240 mal betrachtet
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Tendenz vorne etwas höher würde ich sagen, werde das mal ausprobieren.
@ Hesi,
wünsche noch Gute Besserung, das alles wieder Top wird.
@ Hesi,
wünsche noch Gute Besserung, das alles wieder Top wird.
GMM 2024 + Trainings hier & da. 

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Hobby-Racer hat geschrieben:Tendenz vorne etwas höher würde ich sagen, werde das mal ausprobieren.
@ Hesi,
wünsche noch Gute Besserung, das alles wieder Top wird.
Ohne die Federbeinlänge zu wissen, bringt dir der Gabelüberstand auch nicht viel

- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Da hast Du recht, gehe erstmal von originaler Länge aus.
Wäre interessant was empfohlen wird bzw. wie die Maße sind.
Wäre interessant was empfohlen wird bzw. wie die Maße sind.
GMM 2024 + Trainings hier & da. 

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Geht endlich weiter oder wieder von vorne los
Ich bin zu platt um was zu schreiben, habe quasi das ganze WE durch "gearbeitet".
Deswegen heute nur das:
https://www.youtube.com/watch?v=u5ABeRj ... e=youtu.be

Ich bin zu platt um was zu schreiben, habe quasi das ganze WE durch "gearbeitet".
Deswegen heute nur das:
https://www.youtube.com/watch?v=u5ABeRj ... e=youtu.be
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:


Tolle Idee, das ganze im Zeitraffer aufzunehmen!
Gruß,
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most