Rock`n Roll hat geschrieben:da sitzen zig Ingenieure dran und Entscheidungsträger die mehrere WMs gewonnen haben,
also wenn die es nicht besser wissen/können was wollen wir da da rumspekulieren....
PS: diese gnadenlose Abhängigkeit von der Elektronik heutzutage ist mächtige Schei.. !!
Hatte CS ja klar und deutlich erwähnt.
Selbst nach der Änderung im Reglement der MotoGP meinte er das seiner Meinung nach noch immer
zu viel Elektronik in den Bikes steckt.
Das sehen viele Fans und natürlich auch einige Fahrer sehr ähnlich.
Wird wohl bei den SBKs nicht viel anders sein.
Seit geraumer Zeit rudern die Verantwortlichen ja wieder zurück.
Siehe auch Drosselklappensteuerung in den SBK-Bikes, die wurde ja auch "angepasst".
Mal schauen wie weit zurück es am Ende dann wirklich geht.
Notwendig hätte der Motorradsport die ganze Elektronik meiner Meinung nach nicht.
Aber so wie früher wirds wohl nie wieder, wo die Zündkerze die einzige Elektronik war im Bike.


Man kann die Technik und den Fortschritt eben im Computerzeitalter nicht mehr wegdiskutieren.
Ganz ohne geht nicht mehr.
Da helfen nur rechtzeitige Änderungen im Reglement um den "Großen" nicht zu viel Spielraum zu lassen.
Ich denke die letzten Änderungen bzgl. Elektronik und Regeleingriffe ist da sehr gelungen!
Nur so haben auch Teams mit weniger Budget eine Chance vorne mitzufahren.
Die Richtung dürfte stimmen um den Sport wieder spannender zu machen.
gruß gixxn