Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Rock`n Roll hat geschrieben:da sitzen zig Ingenieure dran und Entscheidungsträger die mehrere WMs gewonnen haben,
also wenn die es nicht besser wissen/können was wollen wir da da rumspekulieren....

PS: diese gnadenlose Abhängigkeit von der Elektronik heutzutage ist mächtige Schei.. !! :evil:

Hatte CS ja klar und deutlich erwähnt.
Selbst nach der Änderung im Reglement der MotoGP meinte er das seiner Meinung nach noch immer
zu viel Elektronik in den Bikes steckt.

Das sehen viele Fans und natürlich auch einige Fahrer sehr ähnlich.

Wird wohl bei den SBKs nicht viel anders sein.

Seit geraumer Zeit rudern die Verantwortlichen ja wieder zurück.
Siehe auch Drosselklappensteuerung in den SBK-Bikes, die wurde ja auch "angepasst".

Mal schauen wie weit zurück es am Ende dann wirklich geht.
Notwendig hätte der Motorradsport die ganze Elektronik meiner Meinung nach nicht.
Aber so wie früher wirds wohl nie wieder, wo die Zündkerze die einzige Elektronik war im Bike. :mrgreen: :wink:

Man kann die Technik und den Fortschritt eben im Computerzeitalter nicht mehr wegdiskutieren.
Ganz ohne geht nicht mehr.
Da helfen nur rechtzeitige Änderungen im Reglement um den "Großen" nicht zu viel Spielraum zu lassen.
Ich denke die letzten Änderungen bzgl. Elektronik und Regeleingriffe ist da sehr gelungen!

Nur so haben auch Teams mit weniger Budget eine Chance vorne mitzufahren.

Die Richtung dürfte stimmen um den Sport wieder spannender zu machen.



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Roland hat geschrieben:Das blöde ist, das anscheinend durch die kurvenselektive Elektronik sich das Motorrad in jeder Kurve anders anfühlen muß. Einmal passt es, um im nächsten bei 2% mehr Gas am Hinterrad deren aber plus 20% ankommen.
Dürfte jedem einleuchten, dass man so nicht schnell fahren kann. ...
Ich in meiner möglicherweise etwas naiven Art und Weise frage mich, warum man ein System was unberechenbar ist, nicht einfach vorübergehend deaktiviert und jede Kurve mit der gleichen Einstellung fährt.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Larsi hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das blöde ist, das anscheinend durch die kurvenselektive Elektronik sich das Motorrad in jeder Kurve anders anfühlen muß. Einmal passt es, um im nächsten bei 2% mehr Gas am Hinterrad deren aber plus 20% ankommen.
Dürfte jedem einleuchten, dass man so nicht schnell fahren kann. ...
Ich in meiner möglicherweise etwas naiven Art und Weise frage mich, warum man ein System was unberechenbar ist, nicht einfach vorübergehend deaktiviert und jede Kurve mit der gleichen Einstellung fährt.
Ich bin da scheinbar genauso naiv wie du und verstehe es einfach nicht. Vor allem, weil man gerade SB nachsagt,
ein sehr gefühlvoller Fahrer mit extrem hoher Gesäßsensibilität zu sein. Eventuell käme ihm das dann ja sogar entgegen.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Oh man.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Tead hat geschrieben:Oh man.

also bitte tead.. unterbrech dieses geradezu philosophisch harmonische zusammenspiel an ahnungen, weissagungen und fachwissen nicht mit solch trivialen kommentaren...
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Tead hat geschrieben:Oh man.
5 Buchstaben sagen mehr als 1000 Postings.

:icon_thumleft
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Rock`n Roll hat geschrieben: PS: diese gnadenlose Abhängigkeit von der Elektronik heutzutage ist mächtige Schei.. !! :evil:
Da ist was Wahres dran!!!!
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

gixxn hat geschrieben:
Mal schauen wie weit zurück es am Ende dann wirklich geht.
Notwendig hätte der Motorradsport die ganze Elektronik meiner Meinung nach nicht.
Aber so wie früher wirds wohl nie wieder, wo die Zündkerze die einzige Elektronik war im Bike. :mrgreen: :wink:

Man kann die Technik und den Fortschritt eben im Computerzeitalter nicht mehr wegdiskutieren.
Ganz ohne geht nicht mehr.

Geb ich Dir vollumfänglich recht. Aus meiner Sicht kam diese SBK Hochrüsterei aus den Zeiten als Flamini noch versucht hat, die SBK WM als echte Konkurrenz zur MGP zu positionieren. Und seit Ezpeleta da nun auch noch drin hängt hätte man m.E wieder deutlich schneller zurück rudern können.

Dass ein SBK Rennsiegermopped auch 1989 nicht allzuviel mit der Serienmaschine zu tun hatte ist klar.

Aber wenn man zB bei Elektronik die EIngriffsmöglichkeiten sehr viel deutlicher beschränken würde´, zB bis zu "muss für jedermann käuflich zu erwerben sein" und dann bringen die Werke halt ihren Kit- Kabelbaum und gut ist- fänd ich prima.

Abstimmungsprobleme der kurvenselektiven Elektronik hingegen find ich krank :)

Wie gesagt: "advanced Serienelektronik" für alle und dann kann man mal sehen was unsereiner für ne Pappnas ist weil die fast seriennahen HoYaSuKas doch um so vieles schneller sind.

Oder man würde merken, dass 200 PS ohne Elektronik eben doch nicht zu beherrschen sind- dann müsste unsereiner das auch nicht länger versuchen 8)

Die Rennen fand ich aber auch ohne SB im Bild ziemlich gut, macht Bock auf mehr.
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

[quote="Torsten#21"]Ten Kate hat sich mit Cosworth verbündet, ob das im Sinne von HRC ist? [quote]

1. TenKate hatte vor ein paar Jahren mal die HRC-Elektronik (ich glaube, nur Software) probiert und die hat gar nicht geklappt. Sie sind im nachfolgenden Jahr wieder zurueck zu Cosworth. Da gab's also schon einmal schlechte Erfahrungen mit so einer Umstellung.
2. Cosworth praepariert auch die von Honda gelieferten "Serienmotoren" (HRC macht da gar nix). Von daher macht es wohl Sinn, alles in einer Hand zu haben, die Wege sind dort auch um sehr vieles kuerzer
3. Angesichts der viel zu kurzen Vorbereitungszeit haette ein gleichzeitiger Wechsel auf die Marellielektronik eine weiter Riesenbaustelle aufgemacht, ggf. die Einstellung eines neuen Elektronikers verlangt. Dass die Anpassung der Cosworth-Box derart zaeh ist, war sicher nicht eingeplant.
4. Nolens wolens verkauft Tenkate Cosworth Elektronik an Kunden. Langjaehrige stragetische Partnerschaft und so

Bin mittlerweile doch eher skeptisch, was Honda, HRC und WSBK 2017 betrifft. Eigentlich it's ein deja-vu, seit Jahren wird jeden Saisonanfang ins Horn geblasen, Angriff auf den Titel, Ankuendigung des V4-Ueberracers blablubb, aber so richtig kommt dann nichts. Das letzte wirklich konsequent ernsthafte Engagement war die VTR - vor 14 Jahren...
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Ne bessere "Anti-Werbung" kann sich doch Honda gar nicht wünschen.

Mopped nicht auf dem Markt und der Eimer wird in der SBK in der Luft verrissen. :assshaking:

Im Land der aufgehenden Sonne drehen die Jungs in der Marketingabteilung durch und holen schon mal das lange Messer raus.

Kann man dann wohl unter "blöd gelaufen" abhaken.

Früher konnten die Honda-Menschen das besser, gerade netten Artikel in der Fast Bike gelesen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Antworten