Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- dom Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 23:12
- Motorrad: RJ 15.5
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Neuss
Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Servus!
Suche die Maße für das obere und untere LKL (Kegelrollenlager) einer RJ15.
Im Internet gibt es leider unterschiedliche Angaben zu den Maßen.
Suche die Maße für das obere und untere LKL (Kegelrollenlager) einer RJ15.
Im Internet gibt es leider unterschiedliche Angaben zu den Maßen.
- dom Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 23:12
- Motorrad: RJ 15.5
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Neuss
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Falls es jemanden interessiert.
Oberes Lager:
Innendurchmesser 30 mm
Außendurchmesser 55 mm
Höhe 17 mm
Unteres Lager:
Innendurchmesser 31 m
Rest ist identisch
Oberes Lager:
Innendurchmesser 30 mm
Außendurchmesser 55 mm
Höhe 17 mm
Unteres Lager:
Innendurchmesser 31 m
Rest ist identisch
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Warum Kegelrollenlager ? Denke Yamaha wird sich schon was dabei gedacht haben als sie Kugelrollenlager eingebaut haben. Finde im Internet leider auch meist nur Kegelrollenlager.
Jemand eine Bezugsquelle für die Kugelrollenlager ?
PS. Hier ein cooles Werkzeug das Hilfreich sein könnte:
https://www.amazon.de/BGS-Lenkkopflager ... B00ARFMLAK

Jemand eine Bezugsquelle für die Kugelrollenlager ?
PS. Hier ein cooles Werkzeug das Hilfreich sein könnte:
https://www.amazon.de/BGS-Lenkkopflager ... B00ARFMLAK

- M.M#330 Offline
- Beiträge: 336
- Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
- Motorrad: Yamaha R6 RJ27
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Das Werkzeug kannst du vergessen da ist der lenkkopf der r6 zu schmal. Hab eins hier liegen leider umsonst.
Kegelrollenlager aus dem Grund weil sie mehr Auflagefläche als Kugellager haben.
Yamaha wird aus kostengründen Kugellager verbauen
Kegelrollenlager aus dem Grund weil sie mehr Auflagefläche als Kugellager haben.
Yamaha wird aus kostengründen Kugellager verbauen
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Komisch ist nur das man überall nur Kegelrollenlager findet. Und diese teilweise recht günstig.
Woher wissen welche was taugen und welche nicht ?
Dagegen die Kugelrollenlager von Yamaha, nirgendwo zu finden. Also sind Kegelrollenlager wirklich nur die günstigere alternative ?
Ich bezweifle es fast…
Anbei ein weiteres Demontagewerkzeug

http://shop.motorrad-fussrasten.de/inde ... uct_id=189
Woher wissen welche was taugen und welche nicht ?
Dagegen die Kugelrollenlager von Yamaha, nirgendwo zu finden. Also sind Kegelrollenlager wirklich nur die günstigere alternative ?
Ich bezweifle es fast…
Anbei ein weiteres Demontagewerkzeug
http://shop.motorrad-fussrasten.de/inde ... uct_id=189
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Bei dem Werkzeug bezweifele ich die Funktionalität, um das Lager gleichmäßig Auszutreiben,
müsste man ja auf dem Gewinde der Spannschraube Drauf rum Klopfen
müsste man ja auf dem Gewinde der Spannschraube Drauf rum Klopfen

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Finde den Ansatz des Werkzeuges eigentlich ganz gut, hab es mal Bestellt und werde es testen. Entweder ich fertige noch ein Keil zum reinstecken und draufschlagen oder ich klopfe nur auf die zwei Backen.
Alle die mal ein Lager mit dem Dorn rausgeschlagen haben und nicht richtig ran gekommen sind wissen was für eine gefummel es ist. Besonders der Lagersitz sollte auf keinen Fall einen Schaden von der Demontage tragen.
Manchmal haben die Kegelrollenlager aufgrund der schlechten Maßhaltigkeit der Lager, oder der Lenkkopflagersitze so viel Spiel, das man es besser mit dem Kugelrollenlager, das Original verbaut war erneut versucht.
Hierdrauf hat sich Emil Schwarz mit seinen Präzisionslagern spezialisiert. Er verwendet Übermaß Kegelrollenlager und nimmt die Toleranzen raus die ein Motorrad Serienmäßig hat.
Ich will jetzt nicht behaupten, das alle Motorräder dieses Problem haben, aber ich kenne schon eine Handvoll Leute, die dieselben Erfahrungen gemacht hatten. Neues Kegelrollenlager eingebaut, alles Spielfrei montiert, und plötzlich knackt das Lenkkopflager noch mehr als vorher, beim Bremsen, oder bei Schlaglöchern. Ich hab das Problem dann zuerst mal mit Fühlerblattlehren unterlegt, um sicher zu gehen, das es daran liegt, und es hat mir die Bestätigung gebracht, die Lager haben Original ein zu großes Einbauspiel / Passspiel.
Daher finde ich es schon merkwürdig das man keine Kugelrollenlager wie sie Original verbaut sind als Ersatzteil findet.
Alle die mal ein Lager mit dem Dorn rausgeschlagen haben und nicht richtig ran gekommen sind wissen was für eine gefummel es ist. Besonders der Lagersitz sollte auf keinen Fall einen Schaden von der Demontage tragen.
Manchmal haben die Kegelrollenlager aufgrund der schlechten Maßhaltigkeit der Lager, oder der Lenkkopflagersitze so viel Spiel, das man es besser mit dem Kugelrollenlager, das Original verbaut war erneut versucht.
Hierdrauf hat sich Emil Schwarz mit seinen Präzisionslagern spezialisiert. Er verwendet Übermaß Kegelrollenlager und nimmt die Toleranzen raus die ein Motorrad Serienmäßig hat.
Ich will jetzt nicht behaupten, das alle Motorräder dieses Problem haben, aber ich kenne schon eine Handvoll Leute, die dieselben Erfahrungen gemacht hatten. Neues Kegelrollenlager eingebaut, alles Spielfrei montiert, und plötzlich knackt das Lenkkopflager noch mehr als vorher, beim Bremsen, oder bei Schlaglöchern. Ich hab das Problem dann zuerst mal mit Fühlerblattlehren unterlegt, um sicher zu gehen, das es daran liegt, und es hat mir die Bestätigung gebracht, die Lager haben Original ein zu großes Einbauspiel / Passspiel.
Daher finde ich es schon merkwürdig das man keine Kugelrollenlager wie sie Original verbaut sind als Ersatzteil findet.
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Der Schwarz nimmt keine Übermaßlager sondern Untermaß oder schleift die Aussenringe auf Untermaß.
Den Lagersitz im Steuerkopf arbeitet Er bei Bedarf nach damit er Rund und evtl. auch Größer ist.
Dann werden die Lagerringe eingeklebt, zur Montage hat er ein spezielles Einziehwerkzeug
Den Lagersitz im Steuerkopf arbeitet Er bei Bedarf nach damit er Rund und evtl. auch Größer ist.
Dann werden die Lagerringe eingeklebt, zur Montage hat er ein spezielles Einziehwerkzeug

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Eben !!.
Die meisten Fehler werden doch beim Einbau gemacht.
Die Kegelrollenenlager müssen sich auch etwas setzten dann habe ich auch kein Spiel mehr nach dem richtigen Einbau.
Wenn Spiel drin war lagen die Ringe nicht richtig auf Grund.
Und BITTE es sind Kegelrollenlager und Schrägkugellager
Gruß
Wolli
Die meisten Fehler werden doch beim Einbau gemacht.
Die Kegelrollenenlager müssen sich auch etwas setzten dann habe ich auch kein Spiel mehr nach dem richtigen Einbau.
Wenn Spiel drin war lagen die Ringe nicht richtig auf Grund.
Und BITTE es sind Kegelrollenlager und Schrägkugellager


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Re: Lenkkopflager R6 RJ15 Maße
Kontaktdaten:
Die Arbeit vom Schwarz ist schon erste Sahne und hat meine Meinung, dass es vorrangig auf dem Einbau ankommt, bestätigt.
Die von ihm verwendeten Lager sind letztlich normale Großserienlager. Aber er baut sie halt korrekt ein.
Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich jedenfalls immer auf seine Arbeit vertrauen.
Die von ihm verwendeten Lager sind letztlich normale Großserienlager. Aber er baut sie halt korrekt ein.
Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich jedenfalls immer auf seine Arbeit vertrauen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.