Ja klar - ich kann auch bei anderen Motorrädern alles Mögliche dazu erwerben - totaler Blödsinn!callipox hat geschrieben:Die heute vorgestellten waren die SP's, alle versionen sollen 192 PS haben. Bei der SP2 soll man die Möglichkeit haben das hrc Kit mit anderen Nockenwellen sowie ventilfedern und Auspuff dazu erwerben zu können .
Ansonsten werden alle mit 192 PS ausgeliefert
Was kommt 2016 neues aus Japan
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Am Prüfstand wird die sp2 schon ein paar PS mehr haben.
Verdichtung würde auch bei allen erhöht
Rahmen und Schwinge anderer flex
Und trotz Elektronik 15kg leichter , ich denke schon dass das ein gutes packet ist.
Verdichtung würde auch bei allen erhöht
Rahmen und Schwinge anderer flex
Und trotz Elektronik 15kg leichter , ich denke schon dass das ein gutes packet ist.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Steht wo?mr_spinalzo hat geschrieben:Am Prüfstand wird die sp2 schon ein paar PS mehr haben.
Verdichtung würde auch bei allen erhöht
Rahmen und Schwinge anderer flex
Und trotz Elektronik 15kg leichter , ich denke schon dass das ein gutes packet ist.
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Hast Du Sie in natura gesehenDr.Best hat geschrieben:da ist die neue gixxer, wie erwartet, hässlich und das heck von der K3 aus dem Staubigen lager entnommen und montiert.
http://www.1000ps.at/modellnews-3002595 ... -1000-2017



- Scaz0r Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
- Motorrad: 750 K1
- Wohnort: München
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Klar dass die auf dem Messebike nicht den Schornstein montiert haben
Mega hässlich der originale Pott

Mega hässlich der originale Pott
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Ich hoffe, das sich das Warten auf die GSXR gelohnt hat und die Suzuki-Macher es wieder geschafft haben ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis anzubieten.
Paar PS rauf oder runter, Elektronik hin oder her, Hauptsache der neue Motor ist standfest, das Grundlayout des Fahrwerks mit gutem Gefühl für´s Vorderrad ausgestattet und die Elektronik nötigenfalls auch abschaltbar.
Dann hat sie die Chance eine würdige Nachfolgerin für die "Cougar" der Superbikes zu werden
Paar PS rauf oder runter, Elektronik hin oder her, Hauptsache der neue Motor ist standfest, das Grundlayout des Fahrwerks mit gutem Gefühl für´s Vorderrad ausgestattet und die Elektronik nötigenfalls auch abschaltbar.
Dann hat sie die Chance eine würdige Nachfolgerin für die "Cougar" der Superbikes zu werden

- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Die auf dem Bild ist die RR, hat die vielleicht einen anderen Pott?Scaz0r hat geschrieben:Klar dass die auf dem Messebike nicht den Schornstein montiert haben![]()
Mega hässlich der originale Pott
gruss nobman
- Mare82 Online
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Nein, die RR hat den gleichen wie die normale, gemäss den bildern auf suzuki.de. Bei der RR sind meines Wissens lediglich der quickshifter sowie das fahrwerk anders. Am messemotorrad sind noch andere zusatzteile verbaut (kettenspanner, achsenpad, fussrasten....). Aber erst Ende Januar soll die offizielle Präsentation in Australien auf der Rennstrecke und ab März sollte sie lieferbar sein. Auf mcn habe ich noch gelesen, dass suzuki auch mit elektronischen fahrwerken herum experimentiert haben soll. Sie seien jedoch zum schluss gelangt, dass das showa fahrwerk besser sei. Auch ist suzuki der meinung, dass im serienbau die klassiche zündfolge besser sei, da weniger problematisch bezüglich wärmeentwicklung und vibrationen und auch günstiger ist.
- Chef_Koch Online
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Im Renntrimm:
Quelle: https://www.facebook.com/17429101261586 ... =3&theater
Sieht doch ganz gut aus.
Ich bin auf alle Fälle mal auf ein komplettes Leistungsdiagramm im Vergleich zu dem Mitbewerbern interessant.
Um zu sehen wie hoch der Nutzen mit dem VVT ist.
Ansonsten klingt der Rest inzwischen ja auch ganz vernünftig.
Quelle: https://www.facebook.com/17429101261586 ... =3&theater
Sieht doch ganz gut aus.
Ich bin auf alle Fälle mal auf ein komplettes Leistungsdiagramm im Vergleich zu dem Mitbewerbern interessant.
Um zu sehen wie hoch der Nutzen mit dem VVT ist.
Ansonsten klingt der Rest inzwischen ja auch ganz vernünftig.
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Die von SERT haetten sie doch lackieren und folieren koennen, oder? Das "Umbauen" hat ja 16 minuten gedauert 
