Kann dir nur beipflichtenAgent Orange hat geschrieben:Hatte zuerst auch so nen Billig-EBay-Gerät irgendwo günstig gebraucht erstanden. Hat zwar auch funktioniert, man hat sich aber ständig über das Ding geärgert.
In den Videos sieht man die Leute immer nur den hinteren Reifen wechseln und wahrscheinlich auch noch bei 20 Grad Raumtemperatur. Unter den Bedingungen bekommt man mit diesen schmalen Abdrückern den Reifen natürlich sehr leicht runter. Allerdings könnte man nen heißen 200er Rennreifen direkt nach dem Turn auch mit der bloßen Hand oder dem Fuß abdrücken...
Wenn man aber im Frühjahr bei 10 Grad in der kalten Garage nen 120er Straßenreifen abdrücken will, dann sieht das Thema anders aus. Besonders diese Tourenreifen (Angel GT, Pilot Road, etc) oder eigentlich alle Dunlop Pellen haben extrem harte Karkassen. Da steht man dann mit beiden Füßen neben dem schmalen Paddel auf dem Reifen und springt drauf rum, bis er endlich von der Felge hüpft.
Ich hab dann irgendwann das Billigteil gegen das von Wolle getauscht, welches ein abgerundetes Paddel in der 4-5 fachen Breite hat, wie die Billigdinger. Seitdem muss ich viel weniger fluchen, wenn ich bei meinen Kumpels die Reifen wechsele.
Das Aufziehen ist bei fast allen identisch, fürs Abdrücken sollte man aber auf ein breites Paddel beim Kauf achten. Serienmäßig ist das beim Hama, dem GP503 und auch dem von Wolle (evtl auch weiteren) gut gelöst, bei den anderen kann man sich natürlich auch selbst was dranschweißen.
Ich hatte auch eine Zeitlang ein Gerät von ebay, das Paddel war viel zu schmal, hab dann andauernd mit heißem Wasser rumgepantscht, um den Reifen von der Felge lösen zu können.
Bei dem Olmax ist das auch viel zu schmal, würde mir das Gerät allein deshalb nicht kaufen.