Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- tyl4r Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 22:25
- Motorrad: Zx10r
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: NRW
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
Hast du zugällig Videos davon ?
Ich bin noch Anfänger ,aber damit habe auch zu kämpfen . Erfasse die ganze Bremskraft mit den Armen .
Ich bin noch Anfänger ,aber damit habe auch zu kämpfen . Erfasse die ganze Bremskraft mit den Armen .
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
Mein letzter Instruktor hat mir zusätzlich erklärt, dass dadurch der Schwerpunkt beim Bremsen nicht so weit Richtung Vorderrad wandert, sondern eher mittig bleibt, was das Bike ruhiger wirken lässt. Es ist Anfangs etwas merkwürdig und man muss sich dazu zwingen. Aber bei mir war das dann nach ein paar Turns drin. Hatte sich richtig richtig gut angefühlt.
Ich vermute mal, dass ich mich nächstes Training wieder erneut darauf konzentrieren muss. Aber irgendwann geht das best. von allein.
@tyl4r
Bin zwar auch nur Anfänger, aber so kompliziert ist das garnicht. Versuch doch erstmal nur, dich mit den Oberschenkeln beim Bremsen am Tank abzustützen und die Arme locker und entspannt zu lassen. Wenn du meinst das es gut klappt, machst du das dann in Verbindung mit der Vorbereitung der Sitzposition zum Hang Off.
Grüße
Majo
Ich vermute mal, dass ich mich nächstes Training wieder erneut darauf konzentrieren muss. Aber irgendwann geht das best. von allein.
@tyl4r
Bin zwar auch nur Anfänger, aber so kompliziert ist das garnicht. Versuch doch erstmal nur, dich mit den Oberschenkeln beim Bremsen am Tank abzustützen und die Arme locker und entspannt zu lassen. Wenn du meinst das es gut klappt, machst du das dann in Verbindung mit der Vorbereitung der Sitzposition zum Hang Off.
Grüße
Majo
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
Also entweder ich hab so viel Kraft oder ich mach intuitiv alles richtig!
Mir hat das leider nie jemand erklärt oder gezeigt.
Oder sollte ich besser fragen, was mache ich unbewusst alles falsch!?
Es ist schon sehr, sehr interessant wie viel unterschiedliche Baustellen und Probleme es geben kann.
Auch wenn ich mich wiederhole, aber das macht unter anderem den Motorradrennsport aus.
Auch wenn man etwas so macht wie ein anderer, schnellerer Fahrer auf gleichem Material, heißt das
noch lange nicht das man dadurch schneller wird.
Die größte Baustelle ist aber sicher noch immer der Fahrer selbst.
Kopf, Linie, Sitzposition, Blickführung.
Das Material selbst kommt erst irgendwann danach.
Sieht man am besten daran, wenn man schaut was mit einem serienmäßigen Moped für Rundenzeiten möglich sind.
Wird zwar immer seltener so was zu beobachten, weil schon fast jeder sein Moped für die Strecke optimiert.
Aber manchmal gibts noch so Jungs, die mit Serienmaterial so verdammt schnell sind, das man sich fragt wozu man
in den letzten Jahren zigtausende von Euros in die Mühle investiert hat.
gruß gixxn



Mir hat das leider nie jemand erklärt oder gezeigt.


Oder sollte ich besser fragen, was mache ich unbewusst alles falsch!?


Es ist schon sehr, sehr interessant wie viel unterschiedliche Baustellen und Probleme es geben kann.
Auch wenn ich mich wiederhole, aber das macht unter anderem den Motorradrennsport aus.
Auch wenn man etwas so macht wie ein anderer, schnellerer Fahrer auf gleichem Material, heißt das
noch lange nicht das man dadurch schneller wird.
Die größte Baustelle ist aber sicher noch immer der Fahrer selbst.
Kopf, Linie, Sitzposition, Blickführung.
Das Material selbst kommt erst irgendwann danach.
Sieht man am besten daran, wenn man schaut was mit einem serienmäßigen Moped für Rundenzeiten möglich sind.
Wird zwar immer seltener so was zu beobachten, weil schon fast jeder sein Moped für die Strecke optimiert.
Aber manchmal gibts noch so Jungs, die mit Serienmaterial so verdammt schnell sind, das man sich fragt wozu man
in den letzten Jahren zigtausende von Euros in die Mühle investiert hat.



gruß gixxn
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
dass man das meiste der bremslast mit einem oberschenkel beim anbremsen abfangen kann kann ich mir auch noch nicht wirklich vorstellen. ein bild wäre nicht schlecht, denn ich stütze mich derzeit NUR mit den armen ab
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
Ich war nach dir in Most (11+12) mit MotoMonster (die meisten von euch sind mir entgegen gekommen).
Bin dort auch zum 1. Mal gewesen. Ich fahr allerdings ne R1 von '99 - sollte sich aber nich viel tun mit deiner.
Ich konnte auch feststellen.. fährst du locker, entspannt und willst KEINE Zeit fahren... Zack läuft das.
Bin vor der Pause nicht unter eine 2:05 gekommen. Hab dann umgeritzelt (wieder ein Zahn mehr) was mit locker 50% schaltvorgänge gespart hat... bin dann erstmal 2,5 Sek schneller gewesen. Was dann eine 2:03.48 am Ende des ersten Tages gemacht hat.
Am nächsten Tag - 1. Turn - Ich wollte unter 2 min fahren... und war langsam wie Arsch.. keine Linie getroffen, keine Bremspunkte getroffen.... Turn 2 hab ich mir gedacht: Ach komm scheiß wat drauf. Einfach locker raus und Spaß haben... 2:01.2.....
Als ich dann nach der Pause nochmal versuchen wollte unter 2 Min zu fahren hat sich leider mein Gasgriff dazu entschlossen seinen Geist aufzugeben... Daher hab ich keine weitere Chance bekommen mich zu verbessern. Nächstes Jahr fahr ich auf jedenfall wieder hin und dann bin ich mir fast sicher, dass die 2 Min Marke fällt
Bin dort auch zum 1. Mal gewesen. Ich fahr allerdings ne R1 von '99 - sollte sich aber nich viel tun mit deiner.
Ich konnte auch feststellen.. fährst du locker, entspannt und willst KEINE Zeit fahren... Zack läuft das.
Bin vor der Pause nicht unter eine 2:05 gekommen. Hab dann umgeritzelt (wieder ein Zahn mehr) was mit locker 50% schaltvorgänge gespart hat... bin dann erstmal 2,5 Sek schneller gewesen. Was dann eine 2:03.48 am Ende des ersten Tages gemacht hat.
Am nächsten Tag - 1. Turn - Ich wollte unter 2 min fahren... und war langsam wie Arsch.. keine Linie getroffen, keine Bremspunkte getroffen.... Turn 2 hab ich mir gedacht: Ach komm scheiß wat drauf. Einfach locker raus und Spaß haben... 2:01.2.....
Als ich dann nach der Pause nochmal versuchen wollte unter 2 Min zu fahren hat sich leider mein Gasgriff dazu entschlossen seinen Geist aufzugeben... Daher hab ich keine weitere Chance bekommen mich zu verbessern. Nächstes Jahr fahr ich auf jedenfall wieder hin und dann bin ich mir fast sicher, dass die 2 Min Marke fällt

Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- Dotti Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
- Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Olpe
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
Hallo,
ich fahre ebenfalls eine RJ11, war das 1.x in Most, denke aber das ich dir trotzdem weiter helfen kann.
Ich bin ebenfalls mit Dorian gefahren, der es sehr gut rüber bringt. Man muss es dann aber alleine umsetzen
Zu deinem Video:
Hast du was an deinem Fahrwerk bzw. der Gabel eingestellt??
Du fährst sehr sehr unrund und wie du auf eine 1:51 kommst ist mir unerklärlich
Ende Start/Ziel bist du gefühlte 6m von der Linie weg, hältst auf die Kurve drauf das es keinen morgen gibt und der Schwung is kompett weg. Das saubere Einlenken natürlich damit auch.
Mein Tipp: Früher, genauso hart Bremsen. Bremse dann auf machen und den Schwung mit zum Scheitelpunktnehmen.
Eventuell stimmen deine Stummel, Hebel oder der Gasgriff nicht richtig??
Das sieht man zB in der 180° rechts Kurve. Da rollst du eigentlich gut rein, triffst aber den Scheitelpunkt nicht und kommst total weit raus.
Dann links runter in die Senke fährst du eine völlig falsche Linie, musst sehr viel korrigieren und deswegen passen deine Gänge auch nicht.
In der links Kurve nach dem Meritor Bogen bist du wieder sehr viel am korrigieren, nimmst dann das Gas weg und schon passt die Linie wieder.
Achte mal darauf, wie weit du von den Linien weg bist und wohin dein Motorrad am Kurvenausgang zeigt, wohin du guckst und wie die Kurve verläuft. Das hat Dorian mir immer wieder gesagt, denn auch ich mache dies noch falsch.
Unten in der doppel rechts Kurve, wo der neue Asphalt ist, merke dir den Spruch: Aussen bleiben und spääääääät einlenken! Warte lange bist du rein rollst zum Scheitelpunkt hin (das hättest du bei der Streckenbegehung 20x gehört
)
An deinem Hanging Off Stil könntest du auch noch Arbeiten, aber da möchte ich dir nichts falsches sagen. Das können hier andere tun.
In der 2. Runde hast du Plötzlich welche vor dir, fährst nen Tacken langsamer und schon triffst du die Punkte besser und fährst sauberer (Beispiel 180° rechts, dass sah viel flüssiger aus).
Den Rest haben ja die anderen schon gesagt hier.
Gruß, André
ich fahre ebenfalls eine RJ11, war das 1.x in Most, denke aber das ich dir trotzdem weiter helfen kann.
Ich bin ebenfalls mit Dorian gefahren, der es sehr gut rüber bringt. Man muss es dann aber alleine umsetzen

Zu deinem Video:
Hast du was an deinem Fahrwerk bzw. der Gabel eingestellt??
Du fährst sehr sehr unrund und wie du auf eine 1:51 kommst ist mir unerklärlich

Ende Start/Ziel bist du gefühlte 6m von der Linie weg, hältst auf die Kurve drauf das es keinen morgen gibt und der Schwung is kompett weg. Das saubere Einlenken natürlich damit auch.
Mein Tipp: Früher, genauso hart Bremsen. Bremse dann auf machen und den Schwung mit zum Scheitelpunktnehmen.
Eventuell stimmen deine Stummel, Hebel oder der Gasgriff nicht richtig??
Das sieht man zB in der 180° rechts Kurve. Da rollst du eigentlich gut rein, triffst aber den Scheitelpunkt nicht und kommst total weit raus.
Dann links runter in die Senke fährst du eine völlig falsche Linie, musst sehr viel korrigieren und deswegen passen deine Gänge auch nicht.
In der links Kurve nach dem Meritor Bogen bist du wieder sehr viel am korrigieren, nimmst dann das Gas weg und schon passt die Linie wieder.
Achte mal darauf, wie weit du von den Linien weg bist und wohin dein Motorrad am Kurvenausgang zeigt, wohin du guckst und wie die Kurve verläuft. Das hat Dorian mir immer wieder gesagt, denn auch ich mache dies noch falsch.
Unten in der doppel rechts Kurve, wo der neue Asphalt ist, merke dir den Spruch: Aussen bleiben und spääääääät einlenken! Warte lange bist du rein rollst zum Scheitelpunkt hin (das hättest du bei der Streckenbegehung 20x gehört

An deinem Hanging Off Stil könntest du auch noch Arbeiten, aber da möchte ich dir nichts falsches sagen. Das können hier andere tun.
In der 2. Runde hast du Plötzlich welche vor dir, fährst nen Tacken langsamer und schon triffst du die Punkte besser und fährst sauberer (Beispiel 180° rechts, dass sah viel flüssiger aus).
Den Rest haben ja die anderen schon gesagt hier.
Gruß, André
#16 Dotti
- ZSchneidi Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
@jolo
Das ist zum Beispiel auch ein guter Punkt das mal anzusprechen. Es ist tatsächlich so, dass ich beim Anbremsen 100% mich über die Arme abstütze. Das kenne ich ja dass man das eigentlich nicht machen soll.
Ist aber auch so, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe.
Werde das beim nächsten Training mal stärker berücksichtigen, jetzt wo mir das klar gemacht wird.
Und ich merke auch dass ich bei jedem Bremsmanöver viel Kraft aufwenden muss und mich das zunehmen schwächt. Da sollte ich wirklich mehr den unterleib nutzen um mich fest zu klammern.
Dein beschriebenes Manöver erklärt sich mir noch nicht so ganz und klingt kompliziert.
Kann das ja mal versuchen umzusetzen. Vieles muss man sich ja erst mal aufwändig beibringen bis man dann davon profitiert. Kann mir gut vorstellen, dass das die ganze Sache durchaus angenehmer macht.
Danke dafür erst mal.
@gixxn
Bei mir ist es ja auch so, dass ich beim fahren nicht direkt das Gefühl habe alles falsch zu machen.
Bin ja trotz allem nicht langsam unterwegs. Wenn ich dann aber mal die blanken Zeiten runter breche wird mir halt schnell bewusst dass andere es dann doch um einiges besser machen. Deswegen versuche ich ja hier zu analysieren wo meine individuellen Probleme liegen.
Und wie man sieht kommt da einiges Zusammen.
Hatte ja auch schon immer überlegt mal auf eine 1000er zu wechseln. Aber hab mir geschworen, dass ich das frühestens dann mache wenn ich die R6 so weit aus reize wie ich nur kann. Und davon bin ich noch weit entfernt wenn ich als Fahrer noch an so vielen Basics feilen muss. Und grenzt dann ja an eine Peinlichkeit wenn andere 600er Piloten dann trotzdem noch deutlich schneller wären. Deswegen erst mal an mir arbeiten ehe neues Material kommt.
Will halt nicht zu denen gehören, die nur über den Geldbeutel versuchen Zeit raus zu holen.
Und nix is lustiger als mit ner 600er die Literbikes zu verspeisen
@Fox1103
Stimme dir durchaus zu, dass ich meine besten Zeiten gefahren bin, wenn ich es nicht erwartet hatte da das Runden waren ich denen ich nicht mit aller kraft versucht habe zu puschen. Und die Runden ich denen ich dann mit aller gewallt versucht habe noch ne Sekunde raus zu holen die waren dann direkt mal langsamer.
Das halte ich also mit der Weile auch für einen großen Faktor. Dass man einfach ein maß an Entspannung mitbringen muss. Weil ich merke, dass wenn ich zu sehr pushe muss ich zu oft deutlich nach korrigieren, was heißt dass ich was deutlich falsch mache. Und so was kostet dann Zeit. Also eher alle meine schwächen in den Griff bekommen und besonnen meine Runde abspulen, glaube viel schneller kann ich dann kaum werden.
Und ist immer schade, wenn man aussetzen muss weil moped nicht mehr will
@Dotti
Zum alleine Umsetzen bin ich leider nicht mehr gekommen, da wir direkt man meinem Instruktorturn dann abgereist sind
Muss das in Zukunft zeitiger machen.
Mein Fahrwerk ist grob sauber tariert aber mehr auch nicht. Ich spiele da nicht groß das rum, da mir mein Popometer nicht sagen kann ob wo was nicht stimmt.
Und die Runden in dem Video waren mehr so 1:53er Zeiten.
Aber hast es gut erkannt. Ich fahre halt sehr unrund und dadurch verliere ich noch viel Zeit. Weil ich durch meine über hastige Art zu fahren oft nach korrigieren muss.
Du hast es ja gut erkannt. Meine Linie ist ums kurz zu fassen Schrott weil ich mir keine Ruhe nehme die sauber zu fahren. Ich versuche mich noch darauf zu konzentrieren so schnell wie möglich von einer kurve zu nächsten zu kommen und lenke oft voreilig ein merke dann dass ich die nachfolgenden Kurven nicht berücksichtigt habe und muss dann hektisch meine "Linie" entsprechend anpassen. Dadurch diese sehr seltsame Linie. Sagst ja auch, kaum fahre ich etwas langsamer treffe ich die Linie besser weil ich mich dann etwas besser darauf fokussieren kann.
Da kommen viele Faktoren zusammen, wie mir jetzt klar geworden ist.
Das ist zum Beispiel auch ein guter Punkt das mal anzusprechen. Es ist tatsächlich so, dass ich beim Anbremsen 100% mich über die Arme abstütze. Das kenne ich ja dass man das eigentlich nicht machen soll.
Ist aber auch so, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe.
Werde das beim nächsten Training mal stärker berücksichtigen, jetzt wo mir das klar gemacht wird.
Und ich merke auch dass ich bei jedem Bremsmanöver viel Kraft aufwenden muss und mich das zunehmen schwächt. Da sollte ich wirklich mehr den unterleib nutzen um mich fest zu klammern.
Dein beschriebenes Manöver erklärt sich mir noch nicht so ganz und klingt kompliziert.
Kann das ja mal versuchen umzusetzen. Vieles muss man sich ja erst mal aufwändig beibringen bis man dann davon profitiert. Kann mir gut vorstellen, dass das die ganze Sache durchaus angenehmer macht.
Danke dafür erst mal.
@gixxn
Bei mir ist es ja auch so, dass ich beim fahren nicht direkt das Gefühl habe alles falsch zu machen.
Bin ja trotz allem nicht langsam unterwegs. Wenn ich dann aber mal die blanken Zeiten runter breche wird mir halt schnell bewusst dass andere es dann doch um einiges besser machen. Deswegen versuche ich ja hier zu analysieren wo meine individuellen Probleme liegen.
Und wie man sieht kommt da einiges Zusammen.
Hatte ja auch schon immer überlegt mal auf eine 1000er zu wechseln. Aber hab mir geschworen, dass ich das frühestens dann mache wenn ich die R6 so weit aus reize wie ich nur kann. Und davon bin ich noch weit entfernt wenn ich als Fahrer noch an so vielen Basics feilen muss. Und grenzt dann ja an eine Peinlichkeit wenn andere 600er Piloten dann trotzdem noch deutlich schneller wären. Deswegen erst mal an mir arbeiten ehe neues Material kommt.
Will halt nicht zu denen gehören, die nur über den Geldbeutel versuchen Zeit raus zu holen.
Und nix is lustiger als mit ner 600er die Literbikes zu verspeisen

@Fox1103
Stimme dir durchaus zu, dass ich meine besten Zeiten gefahren bin, wenn ich es nicht erwartet hatte da das Runden waren ich denen ich nicht mit aller kraft versucht habe zu puschen. Und die Runden ich denen ich dann mit aller gewallt versucht habe noch ne Sekunde raus zu holen die waren dann direkt mal langsamer.
Das halte ich also mit der Weile auch für einen großen Faktor. Dass man einfach ein maß an Entspannung mitbringen muss. Weil ich merke, dass wenn ich zu sehr pushe muss ich zu oft deutlich nach korrigieren, was heißt dass ich was deutlich falsch mache. Und so was kostet dann Zeit. Also eher alle meine schwächen in den Griff bekommen und besonnen meine Runde abspulen, glaube viel schneller kann ich dann kaum werden.
Und ist immer schade, wenn man aussetzen muss weil moped nicht mehr will

@Dotti
Zum alleine Umsetzen bin ich leider nicht mehr gekommen, da wir direkt man meinem Instruktorturn dann abgereist sind

Mein Fahrwerk ist grob sauber tariert aber mehr auch nicht. Ich spiele da nicht groß das rum, da mir mein Popometer nicht sagen kann ob wo was nicht stimmt.
Und die Runden in dem Video waren mehr so 1:53er Zeiten.
Aber hast es gut erkannt. Ich fahre halt sehr unrund und dadurch verliere ich noch viel Zeit. Weil ich durch meine über hastige Art zu fahren oft nach korrigieren muss.
Du hast es ja gut erkannt. Meine Linie ist ums kurz zu fassen Schrott weil ich mir keine Ruhe nehme die sauber zu fahren. Ich versuche mich noch darauf zu konzentrieren so schnell wie möglich von einer kurve zu nächsten zu kommen und lenke oft voreilig ein merke dann dass ich die nachfolgenden Kurven nicht berücksichtigt habe und muss dann hektisch meine "Linie" entsprechend anpassen. Dadurch diese sehr seltsame Linie. Sagst ja auch, kaum fahre ich etwas langsamer treffe ich die Linie besser weil ich mich dann etwas besser darauf fokussieren kann.
Da kommen viele Faktoren zusammen, wie mir jetzt klar geworden ist.
- Unrealhappy Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Mittwoch 17. Juni 2015, 19:53
- Motorrad: Yamaha R6 RJ095
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Schleswig
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
Besorg dir dieses Buch:
https://www.amazon.de/richtige-Dreh-Ban ... 3924662045
Und lies es hundert Mal.
Solltest du es in deiner Bücherei nicht finden, schreib mir ne PN.
Best! Patrick
https://www.amazon.de/richtige-Dreh-Ban ... 3924662045
Und lies es hundert Mal.

Solltest du es in deiner Bücherei nicht finden, schreib mir ne PN.
Best! Patrick
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
99 eur ist dann doch vielleicht ein bieschen zu viel. Hab es gebrauch bei ebay fuer 7 eur gekauft. Die PDF Vesrion in english gibt es hier:Unrealhappy hat geschrieben:Besorg dir dieses Buch:
https://www.amazon.de/richtige-Dreh-Ban ... 3924662045
Und lies es hundert Mal.![]()
Solltest du es in deiner Bücherei nicht finden, schreib mir ne PN.
Best! Patrick
http://files.meetup.com/1510087/A+Twist ... ist+II.pdf
PS finde das Thema hier sehr hilfreich

- ZSchneidi Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.
Kontaktdaten:
Ja mensch danke ^^ so einfach kanns sein 
