Du nächtigst auf den Montageständern? Das ist echte Fürsorge...JensT hat geschrieben:Reifenwärmer und Montageständer schliess ich meist im Bus ein wenn ich raus gehe. Nachts muß man mir das Zeug schon unter dem Kopfkissen vorholen.
Klauereien in Most!!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Klar doch. Ich verwende einen Zentalmontageständer aus dem Hause Beate Uhse. Den leg ich immer zentral unter meine Mille und puste das Teil mit dem Kompressor auf. Nachts liege ich dann schön auf dem Teil. So kann man das Nützliche auch mit dem Angenehmen verbinden. Ist auch deutlich günstiger als die teuren Eisenteile.
Jens
Jens
- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten:
mein beileid!
wir waren am 14./15. mit promax in most und waren sorglos wie die jungfrauen... trotzdem wurde uns nix geklaut. selbst die nachts im freien stehenden bikes mit laptimern, reifenwärmern und allem drum und dran waren morgens noch da.
ich denke mal, bad luck.
vielleicht lags aber auch dran, dass ich in meinem bedrohlich wirkenden schlafsack draußen gepennt habe. 25°C des nachts sei dank...
wir waren am 14./15. mit promax in most und waren sorglos wie die jungfrauen... trotzdem wurde uns nix geklaut. selbst die nachts im freien stehenden bikes mit laptimern, reifenwärmern und allem drum und dran waren morgens noch da.
ich denke mal, bad luck.

vielleicht lags aber auch dran, dass ich in meinem bedrohlich wirkenden schlafsack draußen gepennt habe. 25°C des nachts sei dank...
-
- Wildsau Offline
- Motorradmaniac Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 13:27
- Wohnort: Fröndenberg
6 Mopeds nachts weg...
Kontaktdaten:
War erst einmal in Most und habe da auch eine sehr unschöne Geschichte miterleben müssen. Das war 2004 im Mai mit ProSpeed.
Also der Typ neben uns war schon die Tage vorher bei nem andern Veranstalter da. Dem haben se nachts aus dem LKW-Vorzelt einen netten Satz Magnesiumfelgen mit Sicom-Bremsscheiben geklaut (Wert angeblich ein paar Tausend Euro). Wir waren also vorgewarnt. Anscheinend aber nicht Alle im Fahrerlager...
In der Nacht vom ersten auf den zweiten Veranstaltungstag dann der Hit.
Die haben sich Nachts fünf oder sechs Rennmoppeds im Fahrerlager zusammengesucht, ein Loch in den Zaun und über die Rennstrecke weg. Keiner hat die verdächtigen Geräusche richtig gedeutet... direkt neben dem Zelt weggeklaut. Aber da wo das Loch im Zaun war (gegenüber der Tanke), ging es erstmal richtig bergab - auf nassem Gras. Das müssen mindestens 4 Leute gewesen sein, wenn nicht mehr. Ich will garnicht wissen, was da losgewesen wäre, wenn das Fahrerlager Alarm gemacht hätte...
Naja. In den Folgenächten hat ProSpeed dann alle Motorräder in Boxen abgeschlossen. Sinniger Zug vom Robert.
Das fand ich doch schon etwas heftig. Und seitdem schließe ich immer alles ein und ab, wenn ich zum Turn aufbreche. Mag der Eine oder Andere für übervorsichtig halten, aber so bin ich halt
PS: Ich fahre auch wieder nach Most...
Also der Typ neben uns war schon die Tage vorher bei nem andern Veranstalter da. Dem haben se nachts aus dem LKW-Vorzelt einen netten Satz Magnesiumfelgen mit Sicom-Bremsscheiben geklaut (Wert angeblich ein paar Tausend Euro). Wir waren also vorgewarnt. Anscheinend aber nicht Alle im Fahrerlager...
In der Nacht vom ersten auf den zweiten Veranstaltungstag dann der Hit.
Die haben sich Nachts fünf oder sechs Rennmoppeds im Fahrerlager zusammengesucht, ein Loch in den Zaun und über die Rennstrecke weg. Keiner hat die verdächtigen Geräusche richtig gedeutet... direkt neben dem Zelt weggeklaut. Aber da wo das Loch im Zaun war (gegenüber der Tanke), ging es erstmal richtig bergab - auf nassem Gras. Das müssen mindestens 4 Leute gewesen sein, wenn nicht mehr. Ich will garnicht wissen, was da losgewesen wäre, wenn das Fahrerlager Alarm gemacht hätte...
Naja. In den Folgenächten hat ProSpeed dann alle Motorräder in Boxen abgeschlossen. Sinniger Zug vom Robert.
Das fand ich doch schon etwas heftig. Und seitdem schließe ich immer alles ein und ab, wenn ich zum Turn aufbreche. Mag der Eine oder Andere für übervorsichtig halten, aber so bin ich halt

PS: Ich fahre auch wieder nach Most...
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Also ich war jetzt sicher schon 10mal in Most, und das einzige Mal, wo was geklaut wurde, war voriges jahr der Radio aus meinem Transit (den ich übrigens momentan verkaufe)
Das geschah allerdings ausserhalb der Rennstrecke, deswegen war für mich klar, dass ich da nur mehr innerhalb der Rennstrecke bleibe.
Dass mal was geklaut wird passiert leider, aber man sollte dann mit pauschalen Verdächtigungen ein bisschen vorsichtiger umgehen.
Rudi

Das geschah allerdings ausserhalb der Rennstrecke, deswegen war für mich klar, dass ich da nur mehr innerhalb der Rennstrecke bleibe.

Dass mal was geklaut wird passiert leider, aber man sollte dann mit pauschalen Verdächtigungen ein bisschen vorsichtiger umgehen.
Rudi
@rudi: Ob das nur pauschale Verdächtigungen sind? Also ich weiss nicht! Immerhin taucht jetzt der Hinweis auf das Loch im Zaun bei einigen Zuschriften auf: dazu noch einige Präzisierungen vom Leo,( der soviel ich weiss regelmässig mit Actionbike aufzündet, demnächst in Brünn):
"Ich bin leider kein regristierter Teilnehmer des Forum darum möchte ich hier noch einiges dazu fügen, wenn du willst kannst du auch dies veröffentlichen:
Die Geschichte mit der Klauerei in Most ist traurige Wahrheit und mir sowie einigen östereichischen Fahrern
letztes Wochenende tatsächlich passiert.
In der Nacht zum Sonntag 18.06. ist im hinteren Teil das Fahrerlagers, ungefähr gegenüber von hinterer Sanitäranlage von der Strecke her der Zaun aufgeschnitten worden und uns sowie einigen anderen Leuten in dieser Ecke die Ausrüstung geklaut worden. Die Sachen ( allein unsere wogen komplett ca 60kg) wurden durch das
Loch im Zaun auf die Rennstrecke hinunter transportiert und dort in ein Fahrzeug verladen. Am nächsten Morgen waren im feuchten Gras ganz deutlich Reifenspuren von der "abgesperrten" Piste her zu sehen. Da nach Beendigung der Veranstaltung abends alle Schranken und Zufahrten zur Rennstrecke geschlossen sind, ist wohl die Frage erlaubt wie ein Fahrzeug ohne Mithilfe der Security auf die Piste kommt???
Für mich haben eindeutig die Security oder sonstige Leute von der Strecke an dieser Action mitgewirkt denn sonst wäre es unmöglich gewesen Ausrüstung und Material von insgesamt ca. 130kg abzutransportieren.
Zu den Antworten im Forum die erwähnten, sie hätten noch nie ein Problem in Most gehabt, möchte ich bloß sagen --- Ihr Glücklichen.
Ich fahr schon seit Jahren nach Most und kann über eine Unzahl von Diebstählen berichten und war diesbezüglich vorgewarnt und auch achtsam, doch gegen solche kriminelle Machenschaften wie dort herrschen kann man sich nicht wehren oder schützen. Das makabere an dieser Geschicht ist, das ausgerechnet ich letztes Jahr einen Dieb zur Strecke gebracht habe der dort Kamera und Geldbörse geklaut hat. Diesen Typ wollte mir die Security "abnehmen", aber aus den Blickkontakten konnte ich deutlich erkennen das Dieb und Security sich kennen und hab den Typ nur der Polizei übergeben.
Von der Rennstreckenleitung habe ich nach dem Vorfall nur mit Bedauern gehört, das Diebstahl in Most ein "leidiges Problem "ist. Von Ersatz des Verlustes durch eine Versicherung oder irgendwelchen Maßnahmen war keine Rede.
Ich möchte daher an dieser Stelle an ale appellieren, überlegt euch gut ob Ihr in Most fahrt, es gibt dort absolut keine Sicherheit weder in der Box noch im Zelt mit Bewachung oder abgeschlossenen Fahrzeugen.
Ich finde es eine Riesenschweinerei was dort abgeht. Da sind die Nutten die organisiert zum Klauen durchgehen noch das kleinere Übel. Es werden dort gezielt Trupp's während der Veranstaltung von der Security eingelassen, die in aller Seelenruhe ausspionieren können wo's was zu holen gibt-- so geschehen in unserem Fall.
Schaut euch nur mal die Fragmente der äußeren Umzäunung an, daran ist deutlich zu sehen was die Rennstreckenleitung unter Sicherheit und Diebstahlschutz im Fahrlager versteht.
gruss
Leo
Herzlichen Dank an alle die sich bisher die Mühe genommen haben, ihre Erfahrungen hier mitzuteilen.
"Ich bin leider kein regristierter Teilnehmer des Forum darum möchte ich hier noch einiges dazu fügen, wenn du willst kannst du auch dies veröffentlichen:
Die Geschichte mit der Klauerei in Most ist traurige Wahrheit und mir sowie einigen östereichischen Fahrern
letztes Wochenende tatsächlich passiert.
In der Nacht zum Sonntag 18.06. ist im hinteren Teil das Fahrerlagers, ungefähr gegenüber von hinterer Sanitäranlage von der Strecke her der Zaun aufgeschnitten worden und uns sowie einigen anderen Leuten in dieser Ecke die Ausrüstung geklaut worden. Die Sachen ( allein unsere wogen komplett ca 60kg) wurden durch das
Loch im Zaun auf die Rennstrecke hinunter transportiert und dort in ein Fahrzeug verladen. Am nächsten Morgen waren im feuchten Gras ganz deutlich Reifenspuren von der "abgesperrten" Piste her zu sehen. Da nach Beendigung der Veranstaltung abends alle Schranken und Zufahrten zur Rennstrecke geschlossen sind, ist wohl die Frage erlaubt wie ein Fahrzeug ohne Mithilfe der Security auf die Piste kommt???
Für mich haben eindeutig die Security oder sonstige Leute von der Strecke an dieser Action mitgewirkt denn sonst wäre es unmöglich gewesen Ausrüstung und Material von insgesamt ca. 130kg abzutransportieren.
Zu den Antworten im Forum die erwähnten, sie hätten noch nie ein Problem in Most gehabt, möchte ich bloß sagen --- Ihr Glücklichen.
Ich fahr schon seit Jahren nach Most und kann über eine Unzahl von Diebstählen berichten und war diesbezüglich vorgewarnt und auch achtsam, doch gegen solche kriminelle Machenschaften wie dort herrschen kann man sich nicht wehren oder schützen. Das makabere an dieser Geschicht ist, das ausgerechnet ich letztes Jahr einen Dieb zur Strecke gebracht habe der dort Kamera und Geldbörse geklaut hat. Diesen Typ wollte mir die Security "abnehmen", aber aus den Blickkontakten konnte ich deutlich erkennen das Dieb und Security sich kennen und hab den Typ nur der Polizei übergeben.
Von der Rennstreckenleitung habe ich nach dem Vorfall nur mit Bedauern gehört, das Diebstahl in Most ein "leidiges Problem "ist. Von Ersatz des Verlustes durch eine Versicherung oder irgendwelchen Maßnahmen war keine Rede.
Ich möchte daher an dieser Stelle an ale appellieren, überlegt euch gut ob Ihr in Most fahrt, es gibt dort absolut keine Sicherheit weder in der Box noch im Zelt mit Bewachung oder abgeschlossenen Fahrzeugen.
Ich finde es eine Riesenschweinerei was dort abgeht. Da sind die Nutten die organisiert zum Klauen durchgehen noch das kleinere Übel. Es werden dort gezielt Trupp's während der Veranstaltung von der Security eingelassen, die in aller Seelenruhe ausspionieren können wo's was zu holen gibt-- so geschehen in unserem Fall.
Schaut euch nur mal die Fragmente der äußeren Umzäunung an, daran ist deutlich zu sehen was die Rennstreckenleitung unter Sicherheit und Diebstahlschutz im Fahrlager versteht.
gruss
Leo
Herzlichen Dank an alle die sich bisher die Mühe genommen haben, ihre Erfahrungen hier mitzuteilen.
Der mit dem Ducato fährt!
28.12 - 31.12 Jura-Racing :Valencia
29.06 - 01.07 Valentinos: Pannonia
28.12 - 31.12 Jura-Racing :Valencia
29.06 - 01.07 Valentinos: Pannonia
-
- Wildsau Offline