Zum Inhalt

Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Titty Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 25. Dezember 2010, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Titty »

Pt-Race hat geschrieben:
Titty hat geschrieben:Hi
kann mir einer von euch sagen, welche Steuerzeiten ich bei meinem GSXR 750er K6 Motor fahren soll.
Also welches lobe center der Nockenwellen?
DANKE


Edit: Habe von einem bekannten IN 105 und EX 110 emfohlen bekommen
was fährt der eine tl 1000
Eine R6 RJ15. Die Einstellwerte hat er aus einem YEC Kithandbuch.
PT-Race was würdest du empfehlen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das glaube ich nicht das es so drinne steht 105 zu 110 und deswegen willst du die auch bei der suzuki fahren ,, ganz ehrlich lässt beide die finger davon ok bittteee
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Titty Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 25. Dezember 2010, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Titty »

Bild

steht genau so drin
sag mal bitte was du empfehlen würdest
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

finde den fehler lasse es machen ok bfideeeee :lol: :lol: was ist spreizung und was ist Lobe center
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Meinen die mit den Einstellwerten für die Nockenwellen nicht das Lobecenter?
gruß Alex
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hallo,

bei meiner Gsxr 750 K9 waren die Nockenwellen von Werk aus, auf ein Lobecenter von

In 106

Ex 103,5

eingestellt.

Vielleicht hilft es dir ja...

vg
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Ou mann! Typisch Forum!
Hab ja selbst (noch) keine Ahnung davon,....aber mit welcher selbstsicherheit hier Thesen aufgestellt werden ist echt geil!

"Das is n Apfel,....nein das ne Birne! Nein ey siehst du das nicht,...das is n Apfel!!!!
Und was liegt wirklich da,....ne Wassermelone!"

Aber danke an PT,...die Formelsammlung ist echt hilfreich! :)
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Oh krass! :shock:
Der Fred is ja schon 5 Jahre alt! :lol: :lol: :lol:
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

........bist hald nicht der schnellste ;-)
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Von welchem Leistungsbereich reden wir hier (abgestimmt, Kilo K6)?
3-4PS?
Antworten