BMW S1000FCR
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
Ich würde mit Mitnehmern auf der Welle arbeiten. Müsste so auch an der Yamaha SRX6(00) zu finden sein. Sollte sich relativ einfach umsetzten lassen und kann sogar mit einer Einstellschraube versehen werden zur Feinjustierung.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
Mitnehmer auf der Welle werden so einfach nicht funktionieren.Schieber 1+2 sollen ja zuerst aufmachen und später dann 3+4. Irgendwann kommt aber 1+2 an den Schieberanschlag, die Welle lässt sich nicht mehr weiter drehen und 3+4 sind noch nicht voll auf. Und dann?
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
ne Feder zwischen die ab dem anschlag gespannt wird?
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
Das könnte zu unpräzise sein. Die Schieber gehen ja je nach Lastsituation des Motors unterschiedlich schwer auf und zu.
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
letztendlich laeuft es doch auf RBW hinaus.
alles mechanische ist ein alptraum in der umsetzung.
2 Stellmotoren und ne Schaltung davor....halt ich fuer zielfuehrend.
Oder eben 2 Gaszuege mit unterschiedlichen Uebersetzungen.
Ueber dein Sinn der ganzen Aktion mag ich allerdings nicht nachdenken.
S.
alles mechanische ist ein alptraum in der umsetzung.
2 Stellmotoren und ne Schaltung davor....halt ich fuer zielfuehrend.
Oder eben 2 Gaszuege mit unterschiedlichen Uebersetzungen.
Ueber dein Sinn der ganzen Aktion mag ich allerdings nicht nachdenken.
S.
2021 - immer noch Hausbau
- Fly-catcher Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
- Motorrad: FZS 600 / R6 '99
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Wuppertal
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
was spricht gegen meinen Vorschlag?
Oder ist meine Skizze/Beschreibung zu unverständlich/schlecht...
Sonst mach ich nochmal ne ordentliche Skizze.
Oder ist meine Skizze/Beschreibung zu unverständlich/schlecht...

Sonst mach ich nochmal ne ordentliche Skizze.
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
Danke für die Mitwirkung, leider alles nicht so einfach, da sich die Schieber die ersten paar Grad parallel öffnen sollen, dann zieht die rechte Seite davon und die linke steigt während dessen leicht an. Bei 50% Gasgriff legt die linke Seite dann zu.
Das ganze soll nach Bedarf auch einstellbar sein, also andere Kurven falls gewünscht.
RBW kommt nicht in Frage, da sind viel zu viele Sensoren nötig um die Funktionssicherheit zu gewährleisten.
Bin die Variante schon gefahren und hab vorher daran mit-entwickelt, der Aufwand ist immens!
Das ganze soll nach Bedarf auch einstellbar sein, also andere Kurven falls gewünscht.
RBW kommt nicht in Frage, da sind viel zu viele Sensoren nötig um die Funktionssicherheit zu gewährleisten.
Bin die Variante schon gefahren und hab vorher daran mit-entwickelt, der Aufwand ist immens!

- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
Fällt mir spontan ne doppelte gasrolle ein mit Nockenprofil
So kann man die Progression erreichen. Einstellbar nur mit verschiedenen rollenprofilen.
S.
So kann man die Progression erreichen. Einstellbar nur mit verschiedenen rollenprofilen.
S.
2021 - immer noch Hausbau
- Gego83 Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
- Motorrad: CBR1000RR-R SP
- Wohnort: OÖ
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: BMW S1000FCR - Bigbang*
Kontaktdaten:
Das geht wenn der Mitnehmer federnd Gelagert ist, kuck dir dazu mal die Auslasstuerung der Aprilia RS250 / Suzuki RGV an, bzw die ansteuerung der Ölpumpe. Ist der endanschlag erreicht kann mann den Mitnehmer gegen die Federspannkraft noch weiter drehen, und die andren Beiden Vergaser öffnenWalnussbaer hat geschrieben:Mitnehmer auf der Welle werden so einfach nicht funktionieren.Schieber 1+2 sollen ja zuerst aufmachen und später dann 3+4. Irgendwann kommt aber 1+2 an den Schieberanschlag, die Welle lässt sich nicht mehr weiter drehen und 3+4 sind noch nicht voll auf. Und dann?

mfg Martin