Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich werde mal an KTM schreiben, die sollen bei DellOrto anfragen, ob die ihnen nicht nen Limiter programmieren können, der noch weicher regelt und am Ende 13700 stehen. :D Oh Mann, die neue Saison startet ja hier schon wieder komplett lächerlich durch. Aber gute Unterhaltung, danke! :D
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Walnussbaer hat geschrieben:Ich werde mal an KTM schreiben, die sollen bei DellOrto anfragen, ob die ihnen nicht nen Limiter programmieren können, der noch weicher regelt und am Ende 13700 stehen. :D Oh Mann, die neue Saison startet ja hier schon wieder komplett lächerlich durch. Aber gute Unterhaltung, danke! :D
bringt nix, Honda hat schon das extra pussy-smooth programm bestellt mit 14k upm :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Laut dir (Roland) sind 100 kein Vorteil. Ab wann wärs dan einer?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das wäre erst ein Vorteil, wenn ein anderer Hersteller es so gemacht hätte :D
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Wie wahr, wie wahr :-) :-)
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2224
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: AW: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Roland hat geschrieben:
phiL46 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Was denken Leute wie Du, wie der Limiter bei KTM funktioniert? Dass bei 13500 der Motor ausgeht?
Ich denke der funktioniert so, dass er beim Beschleunigen bei etwas unter dem Limit die Zündung zurück nimmt und bei max. 13500 dann Schluss ist. Bei Honda fang das runter Regeln wohl erst bei 13500 an. Was sehr wohl ein Vorteil sein kann. Und somit gehört es bestraft. Dass du das nicht so eng siehst, weil Honda, war zu erwarten, aber dass es von dir dann so als Kavaliersdelikt abgetan wird hatte ich nicht erwartet.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Dito...aber es ist ja auch nicht an uns, darüber zu richten. Ich bin auf jeden Fall gespannt und hoffe, dass die Sache nicht im Sande verläuft und wir ein Ergebnis inkl. nachvollziehbarer Begründung bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: AW: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

froetz hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
phiL46 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Was denken Leute wie Du, wie der Limiter bei KTM funktioniert? Dass bei 13500 der Motor ausgeht?
Ich denke der funktioniert so, dass er beim Beschleunigen bei etwas unter dem Limit die Zündung zurück nimmt und bei max. 13500 dann Schluss ist. Bei Honda fang das runter Regeln wohl erst bei 13500 an. Was sehr wohl ein Vorteil sein kann. Und somit gehört es bestraft. Dass du das nicht so eng siehst, weil Honda, war zu erwarten, aber dass es von dir dann so als Kavaliersdelikt abgetan wird hatte ich nicht erwartet.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Honda nimmt doch auch die Zündung zurück, nur vielleicht nicht so abrupt wie bei KTM.

Und mal ehrlich, +/- 100U/min sind fürn Arsch. Auch bei einer Moto3.
Bei aller sympathie fürn Pit Beirer, aber ich verstehe nicht warum ausgerechnet SIE deshalb so ein Fass aufmachen.
Die haben selbst mit Kanonen auf Spatzen geschossen, als es entgegen dem Reglement für diverse Fahrer Motoren gab die gleicher als die der anderen waren. Folger bekam die guten Motoren erst als damals Martinez drohte die Sache auffliegen zu lassen!
Also hat die Rennleitung gehandelt und anstelle von KTM selbst die Motoren ausgelost und vergeben.
Und jetzt kommen die Honda-Gegner und plärren "hängt sie höher" für eine Lappalie. Wie diese Geschichte im Reglement exakt definiert ist muß man nachsehen, jedenfalls ist es so, dass jeder versucht das Reglement maximal auszureizen.
Da ist KTM keinen Deut besser als Honda. Wer das Gegenteil glaubt, der hat keinerlei Ahnung vom Geschäft im Profibusiness.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2224
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: AW: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Honda nimmt doch auch die Zündung zurück, nur vielleicht nicht so abrupt wie bei KTM.

Die haben selbst mit Kanonen auf Spatzen geschossen, als es entgegen dem Reglement für diverse Fahrer Motoren gab die gleicher als die der anderen waren. Folger bekam die guten Motoren erst als damals Martinez drohte die Sache auffliegen zu lassen!
Also hat die Rennleitung gehandelt und anstelle von KTM selbst die Motoren ausgelost und vergeben.
Und jetzt kommen die Honda-Gegner und plärren "hängt sie höher" für eine Lappalie. Wie diese Geschichte im Reglement exakt definiert ist muß man nachsehen, jedenfalls ist es so, dass jeder versucht das Reglement maximal auszureizen.
Wie weich das Reglement da ist weiß ich auch nicht - aber ein Drehzahllimit hört sich recht eindeutig an. Die "Zieldrehzal" sollte aber halt 13500 sein und nicht 13600. Der Vorteil der 100U/min mehr könnte im gleichen Rahmen liegen. 2-4km/h mehr Topspeed + Windschatten machen am Ende einer langen Gerade schon etwas aus.
Die Sache mit den KTM-"Blueprint"-Motoren war auch nicht i.O. und wurde unterbunden. Da die Motoren aber dem Reglement entsprachen, war die Maßnahme der Rennleitung angemessen. Honda beging hier aber eine Reglementsverletzung.
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

13.500 upm = Zündung ein = volle pulle
13.501 upm = Zündung aus= nix!
13.500 upm = Zündung ein = volle pulle
13.501 upm = Zündung aus= nix!

SO und nicht anders hat ein Drehzahlbegrenzer zu arbeiten ! !
Antworten