Zum Inhalt

Das endlose GSX-R "SRAD" 750 Projekt - Replica mit DBW ?

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Hi,

du auf der Straßen-Maschine habe ich ne Lucas Anlage und aufm Rennbike auch irgendwas aus dem Zubehör. Kann dir aber nicht sagen von welchem Hersteller, war gebraucht und ich glaub da steht auch nichts drauf.

-------------------------------------------------------------------------------------

Gestern kamen die Triggerräder für die Traktionskontrolle vorne.
Hatte ja schon mal die CAD Zeichnung hier hochgeladen, hatte die dann aber noch etwas verändert.
(Mehr Impulse und ohne Außenring)

Ist 1,5mm dick und wiegt nur knapp 50gramm.
Dateianhänge
IMG_5086_s.jpg
IMG_5086_s.jpg (234.49 KiB) 3052 mal betrachtet
IMG_5083_s.jpg
IMG_5083_s.jpg (238.15 KiB) 3052 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Wieso nur 20 Impuls :?:

Bezüglich der Benzinpumpe und der DC Steuerung kannst dich mal melden, fahre das schon zwei Jahre in meiner K1 mit 5 Bar max.
Denk auch gleich einmal über ein Druckausgleichsgefäß nach, ohne sind bei mir alle Versuche fehlgeschlagen, die Druckschwankungen waren einfach zu groß.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Hi Bastian,

ich meld mich mal die Tage. Habe eh noch ne Frage :D

Nur kurz wegen 20 Impulsen. Rein von der Megasquirt hätte ich wohl so bis 40 oder höher gehen können. Hatte das mal ausgerechnet. Aber ansonstenkommen mehrere Faktoren zusammen:
1) Optik der hinteren Bremsscheibe gefiel mir so am besten. Und vorne mehr als hinten macht ja dann auch keinen Sinn
2) Auslegung auf den verwendeten Nockenwellensensor (Weniger Abstand wäre mir zu riskant gewesen, damit der das bei hoher Drehzahl auch noch sauber erkennen kann).
3) Sind 20 denke ich ausreichend für TC. Für ABS gibt es andere höhere Sicherheitsanforderungen.
Immer noch wesentlich besser als die meisten Zubehörsysteme die nur 5 Bremsschrauben zählen 8)


Benzinpumpe habe ich inzwischen auch schon hier liegen. Gerade kam auch noch der Filter bzw. das ganze Anschlusskit per Post.
Laut Herstellerangaben und auch einer online gefundenen Vermessung dürfte die für meine Zwecke perfekt sein. Sprich ausreichende Flow-Rate bei 5bar Druck.
Stromverbrauch liegt dann im Maximum auch bei knapp 9A. Aber Danke PWM Ansteuerung dann auch nur dann wenn es benötigt wird. (Volllast).

Wegen Druckschwankungen muss ich dann mal schauen.
Hätte aber gedacht, mit der max. PWM Frequenz, dass das kein Problem darstellt. Zumindest hatte da im MS-Forum noch keiner Probleme mit Druckschwankungen.
Normal hätte ich dann auch eher eine Drossel eingebaut. So ist mir das zumindest von den BDE Systemen bekannt und da dürfte ja die Druckschwankung mit der nockenangetriebenen HDP noch wesentlich höher sein.


-----------------

Habe gestern auch schon die Bremsscheibe bekommen. Sieht richtig geil aus.
Bin aber schon seit Sonntag Abend damit beschäftigt den PC neu aufzusetzen. Hatte erst auf Win10 aktualisiert.
(Erst geupdated dauert schon ewig) und dann danach nochmal neu mit formatieren.
Dann ging aber ein wichtiges Programm nicht mehr. (Nachdem ich studenlang schon alles andere installiert hatte). Deshalb bin ich jetzt wieder auf Win7 zurück. Aber das war wohl so eine Uralt-Version von 09. Der sucht schon seit Ewigkeiten nach einem Update. Jetzt werde ich mir nochmal eine neuere besorgen. :lol: :lol:
Solange kann ich noch keine Bilder kleiner machen etc.
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Bilder von der Bremsscheibe.
IMG_5088.jpg
IMG_5088.jpg (396.01 KiB) 2470 mal betrachtet
IMG_5100.jpg
IMG_5100.jpg (366.66 KiB) 2470 mal betrachtet

Die originale Bremsscheibe wiegt 936gramm.
Also über ein halbes Kilo gespart ! (Genauer gesagt : 580 gramm)
IMG_5107.jpg
IMG_5107.jpg (439.9 KiB) 2470 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Chef_Koch am Mittwoch 10. Februar 2016, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

und hier noch an der Maschine
IMG_5116.jpg
IMG_5116.jpg (295.05 KiB) 2470 mal betrachtet
hier sieht man den Sensor
IMG_5138.jpg
IMG_5138.jpg (270.69 KiB) 2470 mal betrachtet
IMG_5129.jpg
IMG_5129.jpg (292.81 KiB) 2470 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

WM Racing ?
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Bastian hat geschrieben:WM Racing ?
Die Scheiben ?
Ne, die hatte ich doch selbst entworfen, schon extra für den TC Sensor ausgelegt.
Musste mal paar Seiten zurückschauen. Da hab ich noch mehr drüber geschrieben.
Dateianhänge
Bremsscheibe CAD 3.jpg
Bremsscheibe CAD 3.jpg (160.36 KiB) 2453 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Frag nur weil meine auch so aussehen 8)
Dateianhänge
IMG_4526bearb.jpg
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

So habe zuletzt noch einen weiteren Motor aufgebaut. Brauche ja noch einen als Ersatz :D

Um hier keinen mit meinen dauernden Motoraufbauten auf den Sack zu gehen und da es schon beim letzten mal fast kein Feedback mehr gegeben hat, diesmal nur ein Schnelldurchlauf ala Bilderstory mit wenig Text.
Wird sich jetzt nur über zig Posts ziehen wegen der 3-Bilder Beschränkung im Forum :roll:
Das ist jetzt auch der Motor den ich schon mal aufgebaut habe vor paar Jahren. Eigentlich wollte ich nur andere Kolben verbauen, aber wenn man schon mal dabei ist .... :D

Aus den genannten Gründen habe ich auch nicht mehr alles mit der Spiegelreflex fotografiert wie sonst, sondern mal schnell mit dem Handy.

1) Kurbelgehäuse bearbeitet:
Einige Bilder sind auch noch von "mittendrin". Zweck: Ventilationsverluste reduzieren.
Dateianhänge
IMG_1956.jpg
IMG_1956.jpg (191.04 KiB) 1786 mal betrachtet
IMG_2012.jpg
IMG_2012.jpg (291.78 KiB) 1786 mal betrachtet
IMG_2002.jpg
IMG_2002.jpg (191.43 KiB) 1786 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: SRAD 750 Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

noch zu 1)
IMG_1994.jpg
IMG_1994.jpg (193.38 KiB) 2180 mal betrachtet
2) Getriebe zusammengesetzt und eingebaut
IMG_5287.jpg
IMG_5287.jpg (245.82 KiB) 2180 mal betrachtet
3) Lagerspiele vermessen etc
Diesmal auch mit Innenfeinmessgerät die Innendurchmesser bei eingebauten Lagerschalen vermessen.
Außendurchmesser von Haupt&Hubzapfen war auch bekannt.
Spiel übeall innerhalb der Toleranz. Teilweise noch etwas Optimierungsbedarf (an obere Toleranzgrenze). Aber hatte keine weitere Lagerauswahl hier und wollte nicht wieder ewig viel bestellen, wäre zu teuer.
IMG_5285.jpg
IMG_5285.jpg (200.7 KiB) 2180 mal betrachtet
Antworten