Jo das mit der Reifenwahl fürs Kiesbett kann ich auch fürn Pann voll und ganz unterschreiben. Klappt mit Slicks definitiv auch dort NICHT !!!Migo#22 hat geschrieben:Kann jetzt auch einen Praxistest nachreichen.![]()
Funktioniert einwandfrei. War "aufgepumpt" bevor ich Bodenkontakt hatte und man fühlt sich ziemlich gepolstert.
Nach ein paar Minuten ist das Gas wieder entwichen.
Die Patrone ist auch recht schnell erneuert ( vielen Dank an Stecki )
Also alles in allem sehr empfehlenswert !
P.S. und als wahrscheinlich nicht überraschende Einsicht, Slick ist für die Kiesbetten in Brünn die falsche Reifenwahl
Aber leider in Ermangelung eines ordentlichen Schutzes für den Schulterbereich hats mir leider das Schlüsselbein zerdeppert. Bin auf der suche und hab mir grad diesen Thread interessiert durchgelesen. Ich denke mal daß wenn man was ordentliches für Rennstrecke UND Strasse haben will das wirklich schützt wird man um ein D-Air nicht rumkommen. Allein schon wegen der Auslösegeschwindigkeit. ABER wer hat dann schon Zeit (und vor allem Lust) die Kombi danach zu Dainese zu schicken und eine (gefühlte) Ewigkeit zu warten bis sie wieder retour ist? Bei unseren südlichen Nachbarn ist ja Geschwindigkeit beim Arbeiten nicht unbedingt das was im Vokabular vorkommt. Geschweige denn Stress. Für die Rennstrecke wird wohl normalerweise eine Weste reichen weils da ja kaum zu Unfällen mit Hindernissen kommt. Ausser die leidigen Startunfälle, aber Rennen fahr i eh nit. Wird also meine Wahl werden.
Dann hab ich auch gelesen daß Fahrer mit einem XR1000 (oder so, auf alle Fälle dürfts ein Shoei sind) Probleme haben den Kopf richtig in den nacken zu legen wegen dem Höcker. Das gleiche hab ich mit meinem X-Spirit II und meiner Alpinestars Motegi auch. Hab schon den Höcker gekürzt, streife aber immer noch. Auf der Strasse egal, auf der Rennstrecke kommt der depperte Höcker raus. Da wird geschrieben daß am Helm hinten irgendwas weggenommen wurde. Was eigentlich genau und hat das Auswirkungen auf die Steifigkeit vom Helm? Vielleicht gibts auch Bilder davon.
Danke
Martin