YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
die ist aber erhaben gegossen
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Dachte du meinst die Motornummer 

Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Kommt darauf an, in welchem Land man damit fährt - sicher nicht in D und man hat ja den Akra auch noch zur Hand, wenns leiser werden sollTraxX hat geschrieben: und ganz davon ab, bei der Austin Racing Brülltüte am Mopped hat man nen ganz anderes Bauteil das nach Aufmerksamkeit beim Schnittlauch schreit


Zumal keine der 3 Bremszangen noch die Bremsscheiben TüV haben, Räder sind auch nicht R1 spezifisch, die Schwinge könnte man eintragen lassen und mit dem Carbon-Tank hatte ich auch nie Probleme zuvor - brauche ich aber alles nicht mehr

List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
- Rennsemme-Fahra Online
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Ist das da Seitliche ne kühlluftzufuhr oder ne Art ramair?AndyR1 hat geschrieben:

Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
RamAir, ein weiterer Trichter/Einlass in die AirBox ist über dem Kühler, komplette Verkleidung ist von QBCarbon/UK.
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Auf der breiteste Stelle den Breiten Rahmen (und Verkleidung) noch breiter machen?
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Ja und - die Verkleidung schleift sicher nicht in Schräglage - ist aber auch nicht das Thema hier.afro-r1 hat geschrieben:Auf der breiteste Stelle den Breiten Rahmen (und Verkleidung) noch breiter machen?
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Der Andi ist nicht mehr in Deutschland und auch nicht mehr in Europa unterwegs, das weiß ich aus dem R1Com Thread.
QB Carbon baut die Verkleidung und Airboxen leider nicht mehr, die hätte ich natürlich sehr, sehr gerne.
Ontopic: Hat mir vielleicht wer eine gute Adresse zum lasern von Carbonteilen? Bräuchte da ein paar um ebenfalls meinen Tacho konstruieren zu können. CAD gezeichnet ist er, statt einem Tablet wird aber aus Platzgründen ein Handy verwendet werden.
Weitere Punkte aktuell sind unspektakulär ein Batteriehalter mit Aufnahme für el. Benzinpumpe über dem Getriebe und viel Elektronik, was mir wenig liegt und mit viel Trial and Error verbunden ist.
Bin froh, wenn die Prüfungszeit vorbei ist und ich weiter machen kann. Muss aber auch dringend wieder Bilder machen und online stellen.
Und manchmal beneide ich den ChefKoch um seinen 3D Drucker, die Lenkerschalter sind verdammt teuer. Zwar schön anzusehen, aber nicht günstig.
ä
Rechts mit zwei Tastern sieht das noch dezent aus, links mit fünf schon sehr spacig. Dezent ist anders. Aber ich finds schick.
Edit: Eben im SRAD Thread ChefKochs Empfehlung für Carbon2you gelesen, werde dort mal anklingeln!

QB Carbon baut die Verkleidung und Airboxen leider nicht mehr, die hätte ich natürlich sehr, sehr gerne.
Ontopic: Hat mir vielleicht wer eine gute Adresse zum lasern von Carbonteilen? Bräuchte da ein paar um ebenfalls meinen Tacho konstruieren zu können. CAD gezeichnet ist er, statt einem Tablet wird aber aus Platzgründen ein Handy verwendet werden.
Weitere Punkte aktuell sind unspektakulär ein Batteriehalter mit Aufnahme für el. Benzinpumpe über dem Getriebe und viel Elektronik, was mir wenig liegt und mit viel Trial and Error verbunden ist.
Bin froh, wenn die Prüfungszeit vorbei ist und ich weiter machen kann. Muss aber auch dringend wieder Bilder machen und online stellen.
Und manchmal beneide ich den ChefKoch um seinen 3D Drucker, die Lenkerschalter sind verdammt teuer. Zwar schön anzusehen, aber nicht günstig.
ä

Rechts mit zwei Tastern sieht das noch dezent aus, links mit fünf schon sehr spacig. Dezent ist anders. Aber ich finds schick.
Edit: Eben im SRAD Thread ChefKochs Empfehlung für Carbon2you gelesen, werde dort mal anklingeln!
-
- lucky 34 Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag 5. Januar 2015, 00:48
- Motorrad: superduke
- Lieblingsstrecke: ledenon
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Was is´n das für eine Schwinge?Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Ist das da Seitliche ne kühlluftzufuhr oder ne Art ramair?AndyR1 hat geschrieben:
Sieht verdächtig nach HR.Sauer aus
- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Den beneide ich auch ... Moment, dass bin ja ich und ich habe gar keinen 3D-DruckerFazerrider hat geschrieben: Und manchmal beneide ich den ChefKoch um seinen 3D Drucker, die Lenkerschalter sind verdammt teuer.

Schau mal 3D-Hubs an. Da sind alle Möglichen Leute vernetzt die einen 3D-Drucker daheim haben und bei denen du was fertigen lassen kannst. Da hatte ich ja mein CAN-Box Gehäuse auch machen lassen, quasi direkt in der Nachbarschaft und waren nur um die 25€

Kommt halt immer aufs Material, die Farbe und die Schichtstärke an.