Kurvenjunkie hat geschrieben: Merkt euch eins: Umbauen lohnt sich nicht!
Das stimmt wohl !
Aber es macht Spaß und man lernt ab und an auch mal was dabei !!
Wie bist du denn zu diesem Bike gekommen? Zufall?
gruß gixxn
Kurvenjunkie hat geschrieben: Merkt euch eins: Umbauen lohnt sich nicht!
Kurvenjunkie hat geschrieben:Sorry fürs Offtopic aber wenn ich diese Summen sehe, bekomme ich echt Zweifel. Wie bekloppt muss man sein, so viel Geld in einem Scheiß Hobbyumbau zu verpulvern? Das Geld seht ihr eh nie wieder und von der Performance her kommt man nie an eine professionell aufgebaute Maschine ran.
Warum fahrt Ihr nicht einfach rüber auf die Insel (UK) und holt euch ein Superbike aus der BSB oder von der Isle of Man?
Den Hobel hier habe ich im September 2011 in Schottland geschossen, zuletzt gefahren in Macau.
Yoshimura Schwinge mit Brembo Zange und Schnellwechselsystem, Brembo 4 Pad GP Zangen und 6mm Scheiben, Öhlins FGR 900 Gabel, großer Alu Tank mit 24 Litern, Yoshimura Steuergerät, Akrapovic Auspuff, Yoshimura Umlenkung, ein Motor vom Tuner Steve Mellor mit gemessenen 209PS am Hinterrad auf Dunlop Slick und zwei Sätze Marchesini Magnesiumfelgen. Der Besitzer und Teamchef hatte keinen Bock mehr und ich habe das Teil für 10500 Pfund (11.870€) mitgenommen.
Merkt euch eins: Umbauen lohnt sich nicht!
Das würde ich stark bezweifeln.Kawatreiber hat geschrieben:Dazu muss man beachten das die Dinger ein wenig anders bewegt werden als unsere! Dort wird alles aus den Maschienen herausgequetscht was nur geht OHNE jegliche Rücksicht auf das Material. Die Dinger sehen geil aus,...keine Frage,...haben auf geiles Material verbaut,...auch keine Frage. Aber was ist mit Dir als Hobbyfurz wenn Dir die Kiste verreckt. Dann geht das Taschengeld schnell aus und der Eimer steht inner Ecke rum!
Das sehe ich ebenso anders....Kawatreiber hat geschrieben:Kurvenjunkie hat geschrieben:Sorry fürs s Teil für 10500 Pfund (11.870€) mitgenommen.
Merkt euch eins: Umbauen lohnt sich nicht!
Und unter 30.000 Pfund brauchst du gar nicht anfangen. Dazu muss man beachten das die Dinger ein wenig anders bewegt werden als unsere! Dort wird alles aus den Maschienen herausgequetscht was nur geht OHNE jegliche Rücksicht auf das Material.[/i]