Zum Inhalt

Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GrayFox Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:25

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von GrayFox »

- Kompressor
- gescheite Arbeitsleuchte
- Kleinteilesortimentssystem für Schrauben, Muttern, etc.
- Lötstation und Zubehör (Drähte in unterschiedlichen Farben und Stärken, Schrumpfschlauch, etc.)
- Heizung (wichtig bei Winterarbeiten)
- Werkbank mit Schraubstock
- Rolle Putztücher
- Ölauffangbehälter
- und nicht zu vergessen... Feuerlöscher :wink:

falls möglich:
- Drehbank
- Schweißgerät
- Waschtisch
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

Ich ergänze:

-Wuchtbock
-Ketten Trenn- und Vernietwerkzeug
-Bremsenentlüftergerät -flasche
-sämtliches Lager Aus- und Einpress Werkzeug
-Kettenflucht Laser
-diverse Abzieher
-Messinstrumente
-Hakenschlüssel für Federbein, falls nicht hydraulisch
-...
Beati pauperes spiritu
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

ach ja, gaaaanz wichtig: Drahtzwirbelzange + Draht versteht sich, sowie Loctite 243 :D
Beati pauperes spiritu
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

elektrischer Seilzug/Winde an der Decke (Träger/Gerüst), damit man auch den Rahmen aufhängen kann
oder beim Federbein-, LKLwechsel ...
Öl- und Bezinfesten Bodenbelag,
Reifenmontier- + Wuchtmaschine/-bock,
Benzinfässer/-tonnen als Mistkübel (Metallreste odg) bzw einmal für Altöl,
Abgasschlauch ins Freie (wie am Prüfstand), falls Arbeiten bei laufendem Motor gemacht werden,
Steckdosen über mehrere einzelne Kreisläufe
(Werkbank, Starkstromgeräte, Licht/Radio/Ladegeräte extra usw),
Mikrometerschraube, Fühlerlehrensatz, Kupplungskorbhalter,
Sortiment an Schrauben, Schmiermittel, Dichtungen, Splinten, Sicherungen (kl/gr), Kabelbinder, ....
Innensechskant (heißt das Teil so? Art Nuss mit mehreren Größen für zB die Vorderachse)
für's Motorradmodell spezielle Werkzeuge wie übergroße Nüsse oder für die Lenkkopfmutter ...
Drehmomentschlüssel "klein"
höhenverstellbarer Hocker mit Rollen, am besten wenn man noch etwas unter den Sitz legen kann
Auszieherset (Arztwerkzeug für Dichtungen zB Bremskolben)
größere flache Alu-/Blechwanne für Arbeiten mit Öl, Bremsflüssigkeit ....

...PC mit Internetzugriff, damit man auf das Forum zugreifen kann, falls mal etwas nicht klapp :mrgreen:

das fällt mir zumindest mal schnell ein,
ob man alles für's Hobbyschrauben braucht bleibt jedem selbst überlassen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Hebebühne!
Sieht aufgeiler mäßig aus und ist nur noch praktisch!
  • jo.st Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 09:58
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Almeria,Oschersleben
  • Wohnort: Sachsenhagen

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von jo.st »

Ein vernünftiger Fußboden den man leicht sauber halten kann. Evtl einen Teppich fürs Motorrad
  • Benutzeravatar
  • Lupo666 Offline
  • Beiträge: 888
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 16:37
  • Wohnort: RP

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo666 »

Kompressor zum ab/ausblasen,Regale zum Lagern bzw. Haken zum verkleidungsteile aufhängen. Kühlschrank zum lagern von Motivations fördernden Kalt getränke. Red Bull warm schmeckt net....
  • Benutzeravatar
  • Chaospilot Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaospilot »

  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Ordnung und Platz...
Das fehlt momentan in meiner :mrgreen:

Was man "wirklich" braucht hängt stark davon ab was du machen willst.
Für den üblichen "Werkstattbetrieb" reicht meist normales Werkzeug (von guter Qualität, sonst nervts dich) und ein paar Modellspezifische Werkzeuge die du aber bei den entsprechenden Arbeiten nach und nach besorgen kannst.

Dazu Hebebühne, gutes Licht, viele Ablagemöglichkeiten und ein großer Arbeitstisch (min. 200x80).
Weiters sollte geklärt sein ob du stehend oder sitzend arbeiten willst (Tischhöhe)
Ich hab einen Sitztisch (praktisch zum schwere Motoren draufheben), brauche aber noch einen Hocker den ich mir bisher noch nicht geleistet habe - stehe also an einem niedrigen Tisch was oft anstrengend ist.

Ich hab selbst bei Opa im Hof angefangen zu schrauben und hatte nicht einmal einen überdachten Stellplatz fürs Moped.
Dann hab ich mit einem Kumpel zusammen angefangen bei ihm daheim zusammen eine Werkstatt aufzubauen (war gut, weil 2 Geldgeber vorhanden waren).
Was mich dabei gestört hat ist, dass die Hebebühne immer in die Ecke musste weil in der Garage ein Auto platz haben musste, entsprechend immer alles her und wegräumen.
Deswegen kam irgendwann der Punkt, wo wir die Werkstatt aufgeteilt haben und jetzt hab ich eine Doppelgarage vor der Haustüre.
Aktuell bin ich dabei alles "ergonomischer" zu machen, also Zubehör für Gerätschaften griffbereit verstauen, alles so einrichten, dass es seinen Platz hat, ordentliches Licht in der Sandstrahlkabine usw.

Ein altes Bild noch ohne Sandstrahlkabine und schallgedämmter Kompressorbox:
Bild

Die Sache wächst mit der Schraubererfahrung, du wirst sehen was dir beim arbeiten abgeht und was du gerne hättest - zöger nicht es zu kaufen, sonst machst du es nie :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Was sollte in einer Motorradwerkstatt drin sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Teilewaschbecken/reingiger

evtl ein Motorrad :wink: :wink:
Antworten