elektrischer Seilzug/Winde an der Decke (Träger/Gerüst), damit man auch den Rahmen aufhängen kann
oder beim Federbein-, LKLwechsel ...
Öl- und Bezinfesten Bodenbelag,
Reifenmontier- + Wuchtmaschine/-bock,
Benzinfässer/-tonnen als Mistkübel (Metallreste odg) bzw einmal für Altöl,
Abgasschlauch ins Freie (wie am Prüfstand), falls Arbeiten bei laufendem Motor gemacht werden,
Steckdosen über mehrere einzelne Kreisläufe
(Werkbank, Starkstromgeräte, Licht/Radio/Ladegeräte extra usw),
Mikrometerschraube, Fühlerlehrensatz, Kupplungskorbhalter,
Sortiment an Schrauben, Schmiermittel, Dichtungen, Splinten, Sicherungen (kl/gr), Kabelbinder, ....
Innensechskant (heißt das Teil so? Art Nuss mit mehreren Größen für zB die Vorderachse)
für's Motorradmodell spezielle Werkzeuge wie übergroße Nüsse oder für die Lenkkopfmutter ...
Drehmomentschlüssel "klein"
höhenverstellbarer Hocker mit Rollen, am besten wenn man noch etwas unter den Sitz legen kann
Auszieherset (Arztwerkzeug für Dichtungen zB Bremskolben)
größere flache Alu-/Blechwanne für Arbeiten mit Öl, Bremsflüssigkeit ....
...PC mit Internetzugriff, damit man auf das Forum zugreifen kann, falls mal etwas nicht klapp
das fällt mir zumindest mal schnell ein,
ob man alles für's Hobbyschrauben braucht bleibt jedem selbst überlassen
