
Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Zottel Offline
- Beiträge: 570
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
- Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: Südhessen
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
sehr geile Arbeit. Macht richtig Spaß 

- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Du hast einen Anschlagwinkel aus Damast? Hammer!
Warum zeigst du hier schöne Fräsarbeiten, das ist voll gemein!!

Warum zeigst du hier schöne Fräsarbeiten, das ist voll gemein!!
gruss nobman
- meistermolli Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Hi, das ATU Klebeband gibt es von 3M auch in verschiedenen Breiten.
3M VBH Industrieklebeband (gibts auch z.b. bei amazon)
Hier eine Beschreibung zu dem Zeug:
http://multimedia.3m.com/mws/media/9309 ... ochure.pdf
Wichtig ist bei dem Zeug immer der Andruck!!! Und die Klebkraft ist erst voll nach 72h bei 20° erreicht.
Wundert euch nicht am Anfang könnte man denken was ist das denn für ein scheiß klebeband!!! Das hällt ja nix.
Für solche untergründe wie dem Carbon würde ich auch vorher den Haftvermittler nehmen. (Und immer darauf achten das das ganze nicht zu Faserig auf der innenseite ist ggf. nochmal dünn und glatt epoxid drauf!
Tipp für das Klebeband und Gopro Halter:
Von einem Alten Gopro Halter könnt ihr das Klebeband mit Heißluftfön abmachen (die sind ja Sackteuer die teile) Unter den Gopro Haltern ist auch original das 3M Zeug!
Dann einfach 2 Streifen von dem 19mm Band dadrunter Stoßen. Wichtig ist beim Aufkleben wieder der feste Andruck! Und nicht jetzt aufkleben und in 10 min den ersten tourn fahren! Dann hattet ihr vielleicht mal eine Gopro...
... gut ding will weile haben!
Das gleiche gillt im übrigen für das porno Klettband von denen.
Gruß
3M VBH Industrieklebeband (gibts auch z.b. bei amazon)
Hier eine Beschreibung zu dem Zeug:
http://multimedia.3m.com/mws/media/9309 ... ochure.pdf
Wichtig ist bei dem Zeug immer der Andruck!!! Und die Klebkraft ist erst voll nach 72h bei 20° erreicht.
Wundert euch nicht am Anfang könnte man denken was ist das denn für ein scheiß klebeband!!! Das hällt ja nix.
Für solche untergründe wie dem Carbon würde ich auch vorher den Haftvermittler nehmen. (Und immer darauf achten das das ganze nicht zu Faserig auf der innenseite ist ggf. nochmal dünn und glatt epoxid drauf!
Tipp für das Klebeband und Gopro Halter:
Von einem Alten Gopro Halter könnt ihr das Klebeband mit Heißluftfön abmachen (die sind ja Sackteuer die teile) Unter den Gopro Haltern ist auch original das 3M Zeug!
Dann einfach 2 Streifen von dem 19mm Band dadrunter Stoßen. Wichtig ist beim Aufkleben wieder der feste Andruck! Und nicht jetzt aufkleben und in 10 min den ersten tourn fahren! Dann hattet ihr vielleicht mal eine Gopro...

Das gleiche gillt im übrigen für das porno Klettband von denen.
Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ja das Zeug klebt und zwar gewaltig! Genau deswegen nehme ich es nicht. Ich verfolge da nämlich die Weisheit:
So fest wie nötig und nicht so fest wie möglich!
Die Dinger nachher wieder runter zu bekommen... Viel Spass
Ich nehme das Zeug von ATU übrigens auch für die Gopro-Halter!
So fest wie nötig und nicht so fest wie möglich!
Die Dinger nachher wieder runter zu bekommen... Viel Spass

Ich nehme das Zeug von ATU übrigens auch für die Gopro-Halter!
- meistermolli Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Warm machen hilft immer zum Ablösen!
Man sollte sicher nicht den Protektor flächendeckend bekleben... glaube da bekommt man echt Probleme das wieder zu lösen.
Man sollte sicher nicht den Protektor flächendeckend bekleben... glaube da bekommt man echt Probleme das wieder zu lösen.

mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Dr.Best hat geschrieben:Bin auf´s Endergebniss gespannt.
Ziel war 160kg ohne Benzin?!
Meine hat 159, da bin ich mal gespannt wo er raus kommt

- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Hesi #22 hat geschrieben:Hm... Muss man den separat bestellen? Zumindest bei meinem Kabelbaum war der nicht dabei undgasmann hat geschrieben:an den komischen Brückenstecker wird doch beim YEC der Taster,welcher das Zündschloss ersetzt angeschlossen, zumindest bei meiner ist das so
bis jetzt hab ich auch alle mit der Brücke rumfahren sehen. Aber okay, so kann man es ja auch lösen.
Oh man jadoctorvoll hat geschrieben:@hesi : wieso issn die Schwinge so ramponiert??Der Bock ist mir vom Ständer gesprungen...
Ich konnte sie noch halten und sie ist nicht umgekippt, aber der Ständer
hat halt diese netten Spuren hinterlassen. Ich warte auf Carbonschoner. Eigentlich
wollte ich keine montieren, aber mit den Kratzern will ich auch nicht rumfahren!
Ich suche auch immernoch eine R1M Schwinge. Leider sehr rar die Dinger!
@gasmann Der Taster ist Zubehör hat NIX mit Yamaha Kit zu tun.
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
@michi:
Wär auch mal schoen wenn du deinen begrabenen Thread ausgräbst und nach Monaten mal den Stand niederschreibst.
Erinnere mich das du leistungstechnisch was tun und zeigen wolltest?!
Wär auch mal schoen wenn du deinen begrabenen Thread ausgräbst und nach Monaten mal den Stand niederschreibst.
Erinnere mich das du leistungstechnisch was tun und zeigen wolltest?!
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Also Moped + Fahrer als Kombi ist der Hesi ganz sicher leichter !Michi hat geschrieben:Dr.Best hat geschrieben:Bin auf´s Endergebniss gespannt.
Ziel war 160kg ohne Benzin?!
Meine hat 159, da bin ich mal gespannt wo er raus kommt
Gruß Reiner
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Was habt ihr bloß immer alle mit meinem Gewicht
Heute ist nicht mehr viel passiert. Hab lediglich die farblich zum Rest abgestimmten Ständeraufnahmen von Racefoxx montiert und aufgrund der hohen Nachfrage noch ein paar Gabelbrücken aufgelegt.
Morgen werde ich die Zeit nutzen und die Werkstatt noch aufräumen. Bekomme am Freitag Besuch
Wer oder was da abgeht, werdet ihr dann ein paar Tage später auch erfahren
Samstag bringe ich das Moped zum Yamselhändler. Rückrufaktion/Getriebetausch steht ja noch an.
Laut Händler kann ich sie am Donnerstag wieder abholen. Ich bin gespannt...

Heute ist nicht mehr viel passiert. Hab lediglich die farblich zum Rest abgestimmten Ständeraufnahmen von Racefoxx montiert und aufgrund der hohen Nachfrage noch ein paar Gabelbrücken aufgelegt.
Morgen werde ich die Zeit nutzen und die Werkstatt noch aufräumen. Bekomme am Freitag Besuch

Wer oder was da abgeht, werdet ihr dann ein paar Tage später auch erfahren

Samstag bringe ich das Moped zum Yamselhändler. Rückrufaktion/Getriebetausch steht ja noch an.
Laut Händler kann ich sie am Donnerstag wieder abholen. Ich bin gespannt...