Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Dann kam heute Materialnachschub, 60kg Aluminium.... :shock:
So konnte ich dann endlich mit der finalen Version des rechten Kettenspanners anfangen.
Weitere 2 laufen gerade noch auf der Maschine. So kann ich morgen direkt die Rückseite bearbeiten
und dann ist das Thema endlich abgehandelt.

Paralell habe ich dann noch den Kabelsalat unter der Schwinge versucht zu beheben. Das gefällt mir noch nicht 100%ig. Wird wohl morgen schon wieder anders aussehen. Ein paar blaue Aluschrauben haben auch noch ihren Weg zu meinem Moped gefunden. Gramm für Gramm.... :mrgreen:
Dateianhänge
20160108_172113_resized.jpg
20160108_160338_resized.jpg
20160108_180659_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

moik hat geschrieben:Nebenbei, deine Sig gefällt mir 8)
Wer hätte das gedacht :mrgreen: :mrgreen:
Wird geil dieses Jahr ;-)
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Die ersten Carbonteile sind mittlerweile auch eingetrudelt. Hier die Kotflügel vorne und hinten von Racefoxx.
Die Dinger passen wie ne 1. Die Jungs haben die Produktion umgestellt und fertigen wohl nur noch in Edelstahlformen, die Qualität ist wirklich astrein. Der hintere ist ja fertigigungstechnisch nicht unbedingt eine Herrausforderung, vorne scheinbar schon. So habe ich mich immer gefragt warum es keine Kotflügel gibt die man ohne Spannung montieren kann. Das ist hier zum ersten mal der Fall und er hängt 100%ig mittig über dem Rad.
Zudem sind an den anschraubpunkten Aluhülsen eingelassen. So quetscht man die Fasern nicht beim festschrauben.
Dateianhänge
20160108_163916_resized.jpg
20160108_163927_resized.jpg
20160108_163936_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Street Bastard hat geschrieben:Hesi: Die farbigen Bremsleitungen - sind die von JMT / Matthies?
Sorry dich hab ich fast vergessen.
Ja Matthies. Hersteller heisst aber JMP!
Wobei ich auch die Sachen nicht direkt dort gekauft habe.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Das genügt mir, danke für die Info! :icon_thumright
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Auch wenn's schon mehrfach gesagt wurde, diese Bilder
sind der reinste 2radporno!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Da ist wenigstens einmal was echt hübsches in deiner Werkstatt !


http://www.racing4fun.de/download/file.php?id=6999&t=1
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Hin und wieder kommen Frau und Kind auch mal vorbei. Von daher kommt man
da nicht so ganz aufs Ungewohnte ;-)
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Sehr schönes Carbon :shock: auch wenn es sehr nach Julius seinem Zeug aussieht
Ich warte noch drauf das du dich deinen Schaltern hingeben wirst ( für TC und LC und WC usw ^^ und dir da so wie ich dich einschätze , selber was bauen wirst anstatt einfach was kaufen wirst . Eigentlich auch schade das sowas bei den teuren Kit-Kabelbäumen nicht schon bei ist .
  • Müslimann Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 17:08
  • Motorrad: ZX6R 636F

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Müslimann »

Heyho, ich muss hier jetzt auch einfach mal meine Bewunderung ausdrücken.
Die R1 ist mein absolutes Traumbike und was du damit anstellst ist der Wahnsinn.
Die Carbon-Teile sind ja noch ganz frisch bei Racefoxxoder?
Wenn die so gut sind ist das PL Verhältnis ja echt spitze.

Hätte auch noch eine Frage, ihr habt ja diese Hülsen auf den Achsen. Ich kenne die endurance cups von driven, wo bekommt man sowas in DE her ich bin zu dämlich da was zu finden.
Antworten