Danke dir!
Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
-
- deLohr Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 11:06
- Motorrad: GSX-R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: Lich (Hessen)
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ha, erwischt
Danke dir!
Danke dir!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3338
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Bei zwei Leitungen an der Pumpe hat man ggf. den Nachteil, dass sie zu stark aufbauen. Als Folge kann man dann die Pumpe nicht weit genug nach unten neigen, da die Gaszüge im Weg sind.
@Stefan:
Ich würde hier einiges anders machen:
1. Am Gabelfuß einen solchen Klebesockel (klebt bombenfest) setzen, damit die Leitung nicht abstehen kann https://www.conrad.de/de/befestigungsso ... l?ref=list
2. Die Abstandshalter wegnehmen und die Leitung direkt an der Bremsleitung befestigen
3. Wenn Du magst kannst Du die Leitung noch zusätzlich schützen, beispielsweise mit einer Lage Raychem DR25 Schrumpfschlauch Größe 3/8inch oder 1/4 inch . Dadurch bleibt sie elastisch und ist noch besser gegen Beschädigung geschützt.
Beispielsweise sieht das bei mir so aus:
@Stefan:
Ich würde hier einiges anders machen:
1. Am Gabelfuß einen solchen Klebesockel (klebt bombenfest) setzen, damit die Leitung nicht abstehen kann https://www.conrad.de/de/befestigungsso ... l?ref=list
2. Die Abstandshalter wegnehmen und die Leitung direkt an der Bremsleitung befestigen
3. Wenn Du magst kannst Du die Leitung noch zusätzlich schützen, beispielsweise mit einer Lage Raychem DR25 Schrumpfschlauch Größe 3/8inch oder 1/4 inch . Dadurch bleibt sie elastisch und ist noch besser gegen Beschädigung geschützt.
Beispielsweise sieht das bei mir so aus:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6612
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
...achso das is noch die BMW Mutter- dachte die wäre schon neu....Hesi #22 hat geschrieben:Aber nur bei solchen Muttern die ständig benutzt werden. Die da jetzt drauf ist habe ich 2,5 Jahre bei der BMW genutzt. Die kommt natürlich noch neu und auch in einer anderen Farbe
Ansonsten hält Eloxal schon sehr gut. Auf jeden Fall besser als Lack o.Ä.!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- LowRaider Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Dienstag 22. März 2011, 08:58
- Motorrad: Rennmille
- Wohnort: Oldenburg
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Sieht richtig gut aus was hier gemacht wird. Chick chick !
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Die Bilder hier werden immer schärfer......
Irre und sensationell, was mancher von euch auf die Beine - sorry, Gabel stellt!
Hesi: Die farbigen Bremsleitungen - sind die von JMT / Matthies?
Irre und sensationell, was mancher von euch auf die Beine - sorry, Gabel stellt!
Hesi: Die farbigen Bremsleitungen - sind die von JMT / Matthies?
Vormals Street Bastard
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Hey Kurvenjunkie! Dazu folgendes:Kurvenjunkie hat geschrieben: @Stefan:
Ich würde hier einiges anders machen:
1. Am Gabelfuß einen solchen Klebesockel (klebt bombenfest) setzen, damit die Leitung nicht abstehen kann https://www.conrad.de/de/befestigungsso ... l?ref=list
Die Sockel habe ich in meiner Werkstatt lagernd
Würde ich am liebsten! Aber diese originalen Gummitullen sind angegossen oder verklebt. Bekommt man nicht ab. Also habe ich den Abstand an 2 Stellen sowieso, dann mache ich den Rest eben auf den selben Abstand und es sieht zumindest sauber aus.Kurvenjunkie hat geschrieben: 2. Die Abstandshalter wegnehmen und die Leitung direkt an der Bremsleitung befestigen
Das könnte man machen. Dann müsste ich den Stecker auspinnen. Ist nicht gerade meine ParadedisziplinKurvenjunkie hat geschrieben: 3. Wenn Du magst kannst Du die Leitung noch zusätzlich schützen, beispielsweise mit einer Lage Raychem DR25 Schrumpfschlauch Größe 3/8inch oder 1/4 inch . Dadurch bleibt sie elastisch und ist noch besser gegen Beschädigung geschützt.
Die vorhandenen Kabel sind aber schon sehr strapazierfähig! Ich denke das ist nicht notwendig.
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Wie angekündigt kam heute morgen die Janine vorbei. Hässliches rot musste weg
Die Dame sieht nicht nur gut aus und zyndet nebenbei auf, die versteht auch was von ihrem Handwerk
Da war ich echt baff wie sie innerhalb von 10 min EINE Folie auf den Tank gelegt hat. Zack fertig
Die vordere Abedeckung war da tatsächlich noch etwas komplizierter.Die Lufteinlässe lassen sich leider nicht kleben.
Aber auch dafür finden wir noch eine Lösung.
http://folienwerk-js.de/
Die Dame sieht nicht nur gut aus und zyndet nebenbei auf, die versteht auch was von ihrem Handwerk
Da war ich echt baff wie sie innerhalb von 10 min EINE Folie auf den Tank gelegt hat. Zack fertig
Die vordere Abedeckung war da tatsächlich noch etwas komplizierter.Die Lufteinlässe lassen sich leider nicht kleben.
Aber auch dafür finden wir noch eine Lösung.
http://folienwerk-js.de/
Zuletzt geändert von Hesi #22 am Freitag 8. Januar 2016, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Spiegelt sich ja kaum
sieht vielversprechend aus @
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16847
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Wow
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ich sag dir ja schon seit längerem das sie sehr, sehr gut in ihrem Job ist
.
Nicht nur in der Ausführung, sondern auch was das Kreative betrifft.
Und ne gute Freundin isse nebenbei auch noch
Nebenbei, deine Sig gefällt mir
Nicht nur in der Ausführung, sondern auch was das Kreative betrifft.
Und ne gute Freundin isse nebenbei auch noch
Nebenbei, deine Sig gefällt mir
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle