Gibt keine doofen FragenJimacoo hat geschrieben:Habe mal ganz brav mitgelesen und hätte jetzt doch noch ein paar doofe Fragen![]()

Ne das stimmt so alles. Allerdings hiess es zu dem Zeitpunkt noch, dass es mit der KIT-ECU nicht möglich sei.a.) Du erwähnst am Anfang, du möchtest die ECU flashen und den Blipper in der Software aktivieren. Jetzt hast du ja die KIT-ECU, da ist soweit ich weiß die Blipper Funktion nicht implementiert? Hab ich da Fehlinformationen?
Das hat sich aber in der Zwischenzeit geändert und das wird jetzt letzlich auch die günstigste Alternative sein.
Bikesports Development UK bietet ein Standalone-System an für 1150,-. Ich glaube SKM vertreibt das.
Das wäre die andere Alternative, allerdings steh ich nicht so auf die Zusatzmodule.
Nein das ist kein Problem. Die Wegfahrsperre wird beim flashen einfach ausprogrammiert.Am KIT-Kabelbaum fehlen ja auch die Verbindungen zum Zündschloss, richtig? Macht das die Serien-ECU mit, bzw hättest du überhaupt die Wegfahrsperre ausprogrammieren können, wenn weiter die Serien ECU plus KIT-Kabelbaum verwendet worden wäre? Bist du deshalb zur KIT-ECU?
Sieht sehr stark danach aus. Die Preise für die alten Bäume die noch irgendwo rumliegen werden gerade astronimischb.) Ist der 2016er KIT Kabelbaum dann tatsächlich mit Steckern unter der Seitenverkleidung zur ECU?

Danke für die Bestätigungc.) FEM ist aus zig Gründen bei der Gabelbrücke unnötig und würde Dir jeder Konstrukteur so bestätigendas passt!

d.) Die Lightech Deckelschützer sind beim Schleifen und stumpfen Aufschlägen super, im Kies schützen sie mit Pech manchmal weniger. Leider alles eine Sache von Glück...
Stimmt absolut! Aber Kieseinschläge hindern nicht am weiterfahren. Durchgeschiffene oder gebrochene Deckel schon

Die Winkel lassen sich ja alle einstellen über gewisse Möglickeiten. Das habe ich soweit optimal hinbekommen (s. Foto). Allerdings lässt die R1 sich serienmäßig extrem schwer schalten und besser geworden ist das mit dem anderen Hebel nicht. Ich bin gerade auf der Suche noch einer Lösung. Ich werde wahrscheinlich mal mit einer Schaltwellenabstützung anfangen. Die schlackert nämlich schon 2/10mm rum...e.) Du hast den Drehpunkt des Schalthebels um 2mm angehoben. Damit verändert sich ja auch der Winkel, mit dem der Fuß den Schalthebel betätigt (lässt sich zwar wieder auf den ursprünglichen Winkel einstellen, aber dann sitzt auch der gesamte Schalthebel höher). Hast du mal aufgesessen und lässt sich das immer noch gut bedienen? Habe ein paar Anlagen gesehen, indem man dann viel Kraft mit dem Fuß recht stark gegen den Hebel drückt, anstatt im rechten Winkel, da machten ein paar mm schon viel aus.
Ich beziehe viele Teile über einen Zwischenhändler weil ich mit dem befreundet bin und er mir gute Preise machen kann. Der Rahmen und auch die Tankhaube gehören dazu. Bin mir aber auch ziemlich sicher das beides vom Stecki kommt! Der Rahmen ist absolut okay, die Haube naja...f.) Wo hast Du den Heckrahmen her? Den hab ich bisher noch nicht gesehen.![]()
Die originalen vom KIT hab ich übrig, die kannst du haben jah.) Bekommt man die SLS Deckelchen bei dir?![]()

Müssest dir halt 4 10er Passstifte besorgen. Das sollte aber kein Problem sein.
Danke...z.) Sehr schön das alles
