Zum Inhalt

K6 oder SC59

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

5x der exakt gleiche Schaden? Müsste dann ein Wanderfremdkörper sein der es immer auf den 3. Gang abgesehen hat :shock:
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

Materialfehler, bricht immer auf die gleiche Weise, kann man fast übereinander legen. Außer den ausgebrochenen 2 Zähnen war nix im Öl/Motor. Wanderfremdkörper ist gut, wir ärgern uns gegenseitig und schütten uns die Dinger gegenseitig vor den Turns ins Öl. :lol:

Hier passend zur SC59:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... haden+sc59
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

O.k. - das mit dem SC59 Getriebe kommt ab und zu vor - hatte ich selbst auch schon einmal. Passiert aber fast immer auf der Rennstrecke, im Straßenbetrieb eher selten. Liegt meiner Meinung nach am falsch eingestellten Shifter und an der Grobmotorik beim umgedrehten Schaltschema. Schaden ist immer Fatal, da Teile des 3. Gang Getrieberades den kompletten Motor zerstören.
Die K5 Motoren haben keine bekannten Probleme, aber inzwischen auch schon jede Menge Kilometer auf der Uhr.

Zu SC59 08er mit Ölverbrauch. Habe ich schon mehrmals geschrieben - kommt bei 09er und 10er Motoren ebenfalls vor - hatte ich auch schon selbst :wink:
Auch ein umgerüsteter 08er Motor mit 09er Ringen braucht Öl! Aber wenn man es weiß, sehe ich da überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, bei den Motoren (diverse Baujahre) zeigte sich eigentlich, daß die 08er am besten laufen, die letzteren Modelle mit geänderter Kurbelwelle waren einiges träger.

Grüße Normen
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Stärker vorgespannte Kolbenringe = mehr innere Reibung = weniger Leistung an der Kurbelwelle.
Ganz Grundlos hat Honda das nicht gemacht, die wollten billig Leistung bekommen :mrgreen:
Das geht, wenn man die Zylinder in der Produktion perfekt rund bekommt - haben sie aber anscheinend nicht :assshaking:

Müsst mich mal in der Firma dafür interessieren wieviel % der inneren Reibung von den Ringen kommen, ist aber wenn ich mich recht erinnere einer der größten Teile vom Kuchen.

Also nicht verwunderlich wenn die Motoren mit weniger Ölverbrauch auch plötzlich weniger Leistung haben.
  • Schleicher82 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 12:18
  • Motorrad: GSXR 1000, BMW S1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Schleicher82 »

Moin Erich.
Hätte eine K6 für dich wenn du Intresse hast schreib mich per PN an
  • Benutzeravatar
  • StraßenKater Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 19:26
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von StraßenKater »

tut mir leid, dass ich den thread etwas vernachlässigt habe, aber die rückmeldung war schwächer, als ich angenommen hätte!

@ Norman: natürlich habe ich mir threads zur 59er angesehen, wo du mitgepostet hast und es dezitiert bereut hast, dass du dir eine eingetreten hast - was soll ich bitte jetzt von deiner empfehlung halten ???

@ Speed Freak: dass der ölverbrauch der 08/09er an den reibungsoptimierten kolbenringen liegt ist mir natürlich auch nicht neu, die folgemodelle haben dafür weiniger leistung. ist nicht schön, aber unter'm strich auch nicht hässlich - damit kann ich durchaus, bzw. trotzdem glücklich werden, aber ein getriebeschaden, der den motor zerfetzt, ist genau das, was ich mir keinesfalls eintreten will!

@ techam & B-Con:
mein nick im blade-forum ist erixx - da können dann auch die gefragten details nachgelesen werden. danke f.d. teilnahme, aber ich hab' extra hier gefragt, um nicht die zu erwartenden antworten aus dem blade-forum zu bekommen. ... sorry für's "ablenkungsmanöver"

@Schleicher82: netter beitrag, aber wenn du was los werden willst:
meine mail-addi steht in meinem profil. bei einem detaillierten angebot und ein paar aussagekräftigen bildern, sowie einem konkreten preisvorschlag, können wir gerne im gespräch bleiben.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

[quote="StraßenKater"]tut mir leid, dass ich den thread etwas vernachlässigt habe, aber die rückmeldung war schwächer, als ich angenommen hätte!

@ Norman: natürlich habe ich mir threads zur 59er angesehen, wo du mitgepostet hast und es dezitiert bereut hast, dass du dir eine eingetreten hast - was soll ich bitte jetzt von deiner empfehlung halten ???

???????Habe ich nie bereut!! Sonst hätte ich sie nicht seit 2008 in der Garage stehen - das hat noch kein Motorrad geschafft! Weiß nicht was du da gelesen hast und da hinein interpretiert hast. Klar war ich mit einigen Sachen bei der SC59 nicht zufrieden, aber das ist bei allen Mopeds die ich hatte genauso :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....bei Normen ist wenig Kritik schon als Lob anzusehn :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

Speed Freak hat geschrieben:Also nicht verwunderlich wenn die Motoren mit weniger Ölverbrauch auch plötzlich weniger Leistung haben.
Deswegen drückt meine so gut und bläst raus wie ein Coal Roller :lol:
  • Benutzeravatar
  • StraßenKater Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 19:26
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: K6 oder SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von StraßenKater »

alter ... bald ist März, dann sind die winterschnäppchen weg - ich hab' noch immer keinen plan, zum glück kann man bei den temperaturen zumindest auf öffentlichen verkehrsflächen probefahren, im vergleich wär's dann eine K7 mit ~25tkm um 5k, oder eine 08er SC59 mit allerdings 40tkm um 6,5k. mal sehen, was sich besser anfühlt ... ist echt schlimm hier ... :( ... ich hätte mir zumindest komentare erwartet, wie erstzteilversorgung ist bei der 59er deutlich besser, weil länger gebaut, wenn auch nicht ganz billig ... :assshaking: ... oder das GSX.R forum ist wirklich gut, die wissenwas beim kreisfahren wichtig ist ....

PS: was für eine K9 verlangt wird, kann auch eine S1000RR bezahlen - da fällt die wahl wohl eher nicht sonderlich schwer!
Antworten