Ich lese und schreibe hier schon eine Zeit mit. Mein Name ist Mario, ich bin 34 Jahre alt und wohne in Berlin.
Motorrad fahre ich seid ca. 7 Jahren. Mein Werdegang sah dabei relativ unspektakulär aus. Zuerst zwei Jahre eine SV 650 SA K7, danach zwei Jahre eine Triumph Daytona 675 R (2011er) und aktuell eine Triumph Speed Triple R (2012er). Seid ich die Daytona hatte, war ich jedes Jahr auf einem Fahrsicherheits- oder Kurventraining. Und immer wenn man so sein Training absolvierte, sah man (meist in Dölln) die ganzen Irren auf dem Kringel fahren.
Nun hab ich meinen Kumpel so lange bequatscht, dass wir dieses Jahr einmal mit unseren Straßenmaschinen in der instruktorgeführten blauen Gruppe mit Motomonster ein Wochenende in Groß Dölln verbracht haben. Es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nun beide ein Ringmopet suchen.
Ich spare seid ein paar Monaten fleißig, damit ich mir im Frühjahr hoffentlich etwas günstiges schießen kann (nen Un-/Umfaller oder so...wobei mir ein fertiges Ringmopet auch gefallen könnte). Ich schau eigentlich verstärkt nach einer Daytona 675. Irgendwie "vermiss" ich das Motorrad. Hab es damals eigentlich nur verkauft, weil es einfach zu "unbequem" für die Touren war, die ich immer so fahre. Hab im Jahr ca. 10.000 - 12.000 km auf der Uhr. Die Speed Triple ist auf der Straße auf jeden Fall die vernünftigere Wahl. Aber auf der Rennstrecke würd ich doch gern ein Supersportler fahren. Zumal mir die Speedy zu teuer ist, um sie mal ins Kiesbett zu legen

Und dann brauch ich neben dem Mopet ja auch noch andere teure Dinge. Fahrerlagerzelt, Reifenwärmer und Zentralständer stehen bei mir ganz oben auf der Liste. Ich hoffe, ich bekomme das finanziell irgendwie gestemmt. Für den Rest ist eigentlich gesorgt. Die ersten Trainings in Groß Dölln sind auch schon gebucht und ich freu mich wie Bolle!

Grüße
Majo