Zum Inhalt

Rennumbau GSX-R 750 L5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

kadett 1 hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber für das bissel hast du über 6 Wochen gebraucht ???
Fehler gefunden...
Maurice-750R hat geschrieben:Nach stundenlanger Arbeit mit meiner Frau sieht meine 3/4 Gixxer langsam wieder aus wie ein Motorrad

:lol: :lol: :lol:

Das kann die einzig vernünftige Erklärung sein.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

kadett 1 hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber für das bissel hast du über 6 Wochen gebraucht ???
Fehler gefunden...
Maurice-750R hat geschrieben:Nach stundenlanger Arbeit mit meiner Frau sieht meine 3/4 Gixxer langsam wieder aus wie ein Motorrad

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 530
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Und ne Hochzeit kam wohl auch noch dazwischen. Weiter vorne ist es nämlich noch seine Freundin.

Glückwunsch zur Hochzeit und alles Gute.
Nix
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Also das mit den 6 Wochen ist mir auch durch den Kopf gegangen.
Das was du da geändert hast, da hab ich einen Nachmittag für gebraucht.
Was habt ihr beiden denn wirklich da in der Garage gemacht . ;)
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Beim ersten mal gehts meistens nicht so dolle wie mit etwas Erfahrung ;)
  • Benutzeravatar
  • Maurice-750R Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Sonntag 6. September 2015, 12:35
  • Motorrad: Honda CBR600RR ´12
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Havelland

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice-750R »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Beim ersten mal gehts meistens nicht so dolle wie mit etwas Erfahrung ;)

Ganz genau Dankeschön. :wink:
Habe zwar zugeschaut bei meinen Eltern und geholfen, aber selber ist nochmal was anderes.

Ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt, ich habe natürlich nur an den Wochenenden Zeit
gehabt etwas am Mopped zu machen.

Alles an einem Nachmittag, das will ich sehen! :mrgreen:

Straßenverkleidung komplett runter mit Tank.
Luftfilter + diverse andere Teile erneuert.
LSL Rasten und Griffe gegen original ersetzt.
Sebimoto Lima und Kupplungsdeckel angebracht.
Schaltschema umgedreht.
Aufpuffhalterung gegen Soziusrasten getauscht.
Die Reifen wechseln, die Beläge erneuern mit Bremsflüssigkeit.
Das Kettenblatt hinten gereinigt und gefettet.
Mopped komplett geputzt mit Schwinge von innen gereinigt und alles
was dazu gehört.
ALLE Schrauben und Lager neu gefettet.
Rennverkleidung rauf (war nicht so einfach vorne) :(
Die neuen Aufkleber kommen später drauf und der MyChron Kaptimer auch. :D
German Endurance Cup 2018
Internationale Bike Protmotion Meisterschaft 2018



Gruß KsuMa Racing Team
#146 // #147
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Mit Erfahrung geht des an nem Samstag :)
Wenn das ganze n paar mal machen musst, merkst wie alle Handgriffe sitzen und du schneller wirst.
Reifendealer wird dich auch besser kennenlernen und deine Reifen einfach gleich machen für n 10er Trinkgeld usw :)

Aber das gibt sich von allein, mach dir da kein stress.
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Kleiner auszug:
Mir isz die Seitenständeraufnahme beim mopped mal gebrochen, bin gegen 10°° bei ner hier Ansässigen firma aufgekreuzt & hab angefragt ob sie das zuschweisen können.
Antwort: ich soll den Rahmen alleine Bringen , mit Motor & darin enthaltenem öl sei ihm das Zu Riskant.
Um 14°° hatte er den Rahmen da , ca 6std später war das Mopped wieder ganz....

--> Übung macht den Meister

Mfg Martin
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Chilone hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber für das bissel hast du über 6 Wochen gebraucht ???
Fehler gefunden...
Maurice-750R hat geschrieben:Nach stundenlanger Arbeit mit meiner Frau sieht meine 3/4 Gixxer langsam wieder aus wie ein Motorrad

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Maurice-750R hat geschrieben: Naja ich arbeite bei SUZUKI & YAMAHA und fahre dort auch Mopped, ganz verkehrt war es nicht.
Entweder er arbeitet im Büro oder ich habe endlich eine Erklärung für den Werkstattstundensatz gefunden. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Rennumbau GSX-R 750 L5

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Maurice-750R hat geschrieben:
Ganz genau Dankeschön. :wink:
Habe zwar zugeschaut bei meinen Eltern und geholfen, aber selber ist nochmal was anderes.

Ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt, ich habe natürlich nur an den Wochenenden Zeit
gehabt etwas am Mopped zu machen.

Alles an einem Nachmittag, das will ich sehen! :mrgreen:
Lass sie nur alle reden diese Möchtegern-Moto-GP-Mechaniker! :twisted: :twisted: :wink:
Das sind dann meistens auch die, die das halbe weekend auf der Rennstrecke herumschrauben weil
irgendwas nicht so passt wie es passen soll bzw. wegen techn. Defekt bereits frühzeitig die Heimreise
wieder antreten müssen! :roll: :wink:

Nicht aus dem Konzept bringen lassen.
So schrauben wie du dich wohl und vor allem sicher fühlst!!
Besser 1x mehr wie 1x zu wenig hinschauen, sowas kann sonst u.U. auch mal böse ausgehen.
Und das eventuell auch für Leute die da nichts dafür können, das man selbst schlampig geschraubt hat! :roll:

Weitermachen .... Zeit und Erfahrung kann man eben nicht kaufen.


gruß gixxn
Antworten