nen vergaser kommt mir nicht in die tuete!
entweder ne 03er oder ne 06er R6 wird's
Fahrwerkslektüre
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Irgendwann wirst du somit auch den Schlussstrich zum 2T ziehen. Ganz bestimmtChristian#111 hat geschrieben:Ich kenn das @Nosi
irgendwann muss man mal einen Schlussstrich ziehen, siehe meine ZXRS600...

Der Kanzler auf einem 2T...



"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4732
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Eine 06er - o.k., da hast Du einen VorteilNasenbohrer hat geschrieben:nen vergaser kommt mir nicht in die tuete!
entweder ne 03er oder ne 06er R6 wird's

Aber wenn es um die 03er geht, bin ich keineswegs beeindruckt - ich fahre 'ne 2001er Vergaser-R6 und die Jungs ziehen mal definitiv nicht weg. Ich habe den Eindruck, dass die ersten Einspritzer gar nicht so leicht auf das Niveau und die sanfte Gasannahme der Vergasermodelle zu trimmen sind...
Gruss,
André
hi
das mit dem negativfederweg (n2, mit fahrer) von 1/3 des gesamtfederwegs gilt für straßenmaschinen. für rennabstimmung liegt dieser wert bei zirka 25 bis 30mm. ganz einfach deshalb, weil die feder dann generell härter ist und ohne fahrer ein negativfederweg (n1) von etwa 3 bis 8 mm zur verfügung steht (ohne topend-spring gerechnet).
also 12 mm mit fahrer halt ich für übertrieben, selbst die motogp-renner federn beim aufsitzen gut 30 mm ein.
gruß mini
das mit dem negativfederweg (n2, mit fahrer) von 1/3 des gesamtfederwegs gilt für straßenmaschinen. für rennabstimmung liegt dieser wert bei zirka 25 bis 30mm. ganz einfach deshalb, weil die feder dann generell härter ist und ohne fahrer ein negativfederweg (n1) von etwa 3 bis 8 mm zur verfügung steht (ohne topend-spring gerechnet).
also 12 mm mit fahrer halt ich für übertrieben, selbst die motogp-renner federn beim aufsitzen gut 30 mm ein.
gruß mini
Wenn'se Englisch kannst, ist hier eine geile Anleitung. Die beschreibt richtig genau, wie Zug/Druckstufe das Kurvenverhalten beeinflusst, bzw. wie man sie wann, warum einstellt!
Fand'sch gut!!!
http://www.gostar-racing.com/club/motor ... set-up.htm
Fand'sch gut!!!
http://www.gostar-racing.com/club/motor ... set-up.htm
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"