Und hier wohl alle (bis auf ein paar Ausnahmen)Krmn hat geschrieben:
Lies dich im Daytona Forum mal ein. Ich schätze da fahren mehr als die Hälfte auf der Rennstrecke
Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2081
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Hab dabei an die Fragen zum Motorrad gedacht wegen rennverkleidung uswps#23 hat geschrieben:Und hier wohl alle (bis auf ein paar Ausnahmen)Krmn hat geschrieben:
Lies dich im Daytona Forum mal ein. Ich schätze da fahren mehr als die Hälfte auf der Rennstrecke
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2081
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Das hat natürlich was 
- navisus Offline
- Beiträge: 610
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
- Motorrad: GSX-R 1000 L8
- Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
- Wohnort: Tirol - Kufstein
- Kontaktdaten:
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Auch mein Ratschlag.schinnerhannes hat geschrieben:Ich würde an Deiner Stelle ein instruktorengeführtes Training buchen. Brauchst an Deinem Motorrad vorher gar nichts machen.
Komm einfach hin wie Du leibst u. lebst u. mach Dir nicht so viele Gedanken![]()
![]()
Alles andere bekommst Du vor Ort erklärt u. beigebracht![]()
Mit Rennpappe, techn. Veränderungen etc würde ich anschließend entscheiden !
Zu viele Gedanken verwirren einen nur.
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Aber nicht das gleich kommt... und das hält ???beast666 hat geschrieben:mit einer SchlauchschelleBeau Riese hat geschrieben:Bei den Schrauben ist es ja üblich, ein Loch hinein zu bohren und einen Draht durchzufädeln und zu verdrillen. Beim Ölfilter geht das so nicht -wie sichert man denn den?luxgixxer hat geschrieben: Sicher noch deinen Oelfilter und die Oel Ein und Auslasschraube und fertig.
Die Schelle sollte man dann schon noch sichern
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2081
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Oder einen Filter von z.B. K&N kaufen, da ist eine vorgebohrte Mutter aufgesetzt.
- Fly-catcher Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
- Motorrad: FZS 600 / R6 '99
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Wuppertal
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Benzinkanister nicht vergessen. Wirst Dich Wundern wie durstig deine kleine werden kann.
Wenn Du hast nimm auch einen 2. Helm mit. Rennverkleidungen bekommst Du auch oft gebraucht. Achte nur darauf das diese nicht zu sehr zerstürzt sind.
Gewebeklebeband dabei zu haben ist immer gut.
Bananen ebenfalls.
Du solltest auch vorher zusehen das Dein Moped in einem Top zustand ist. Gerade Die Bremsen.
Eventuell hast Du ja nen Kumpel der noch mitkommt. Das vereinfacht vieles.
Wenn Du hast nimm auch einen 2. Helm mit. Rennverkleidungen bekommst Du auch oft gebraucht. Achte nur darauf das diese nicht zu sehr zerstürzt sind.
Gewebeklebeband dabei zu haben ist immer gut.
Bananen ebenfalls.
Du solltest auch vorher zusehen das Dein Moped in einem Top zustand ist. Gerade Die Bremsen.
Eventuell hast Du ja nen Kumpel der noch mitkommt. Das vereinfacht vieles.
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
-
- DynamiteD Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: OWL
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Dank für die Tipps und Hinweise!
Wie vorher geschrieben wird es auf jeden Fall ein Rookie Training! Ich denke da kann ich noch einiges lernen und es ist ein guter Anfang für den Einstieg ins Kringelfahren.

Wie vorher geschrieben wird es auf jeden Fall ein Rookie Training! Ich denke da kann ich noch einiges lernen und es ist ein guter Anfang für den Einstieg ins Kringelfahren.
Die kann man gebruacht kaufen? Ich dachte die werden nur abgelegt, wenn sie komplett zerschossen sind!Rennverkleidungen bekommst Du auch oft gebraucht. Achte nur darauf das diese nicht zu sehr zerstürzt sind.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3341
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Stimmt, ich erinnere mich an eine Veranstaltung in Oschersleben vor 2 oder 3 Jahren. Da wurden am Abend vorher noch schöne Bilder von den Maschinen in der Boxengasse mit Banner im Hintergrund gemacht und in den beiden folgenden Tagen wurden es dann von Turn zu Turn immer weniger Daytonas. Der ganze Schrott stand dann hinter den Boxen im Fahrerlager (7 oder 8 Maschinen). Ein eindrucksvolles Treiben von diesem Forum...Krmn hat geschrieben:daytona-675.de
Lies dich im Daytona Forum mal ein. Ich schätze da fahren mehr als die Hälfte auf der Rennstrecke
Aber zurück zum Thema. Was soll man mitnehmen?
Hafeneger hat eine Liste verfasst. Dort stehen einige Dinge drin. Hab sie mal hochgeladen.
- Das Kühlwasser solltest Du idealerweise austauschen gegen Wasser
- Sichern sollte man die Ölablassschraube, ggf. den Öleinfüllstutzen und den Ölfilter (mit einem Draht und
einer Schelle)
Persönlich kannst Du Dich vorbereiten, indem Du Ausdauersport machst. Das fehlt den meisten Anfängern und die sind dann bei warmen Wetter schnell mal kaputt und unkonzentriert. Je nach Wetter würde ich viel Wasser mitnehmen.
Das Wichtigste ist aber einen kühlen Kopf zu bewahren, denn es gibt zig Dinge, die schief gehen können. Ich habe in 15 Jahren so viel gesehen, hier eine kleine Auswahl an Highlights:
- Reifenwärmer draufgelassen und rausgefahren (zu fickerich / unachtsam)
- Reifenwärmer abgemacht an gelassen = Reifenwärmer abgebrannt (kein Schalter an der Steckdose)
- Wegen mangelnder Fitness auf dem Motorrad während der Fahrt ohnmächtig geworden
- Öleinfüllstutzen vergessen reinzuschrauben (deswegen sind dann 4 andere auf die Nase gefallen)
- Undichtigkeit am Vergaser / Benzin lief aus und schön eine Runde gefahren obwohl der Reifen in der Boxengasse beim Losfahren schon weggerutscht war (Fahrer war ein Vollidiot)
- Aufbockständer an der Maschine vergessen und rausgefahren (Teil hatte eine Arretierung)
Ich könnte noch zig weitere Dinge aufschreiben aber mir fehlt gerade die Zeit dafür...
- Dateianhänge
-
Checkliste Hafeneger 2015neu.pdf- (45.85 KiB) 214-mal heruntergeladen
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- hertob81 Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
- Wohnort: 76689 Neuthard
- Kontaktdaten:
Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung
Kontaktdaten:
Ich glaube ich muss im nachhinein ein paar Kerzen in der örtlichen Kapelle aufstellen, weil ich meinen ersten Rennstreckenbesuch überlebt habe....
Warum? Weil ich mir gar keine Gedanken gemacht habe!
Hingefahren, Spaß gehabt (Instruktor-Gruppe), heimgefahren...
Und ich habe mir im Vorfeld gar keine große Gedanken gemacht!
Warum? Weil ich mir gar keine Gedanken gemacht habe!
Hingefahren, Spaß gehabt (Instruktor-Gruppe), heimgefahren...
Und ich habe mir im Vorfeld gar keine große Gedanken gemacht!