Zum Inhalt

Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • berti44 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

muss mich mal entschuldigen wegen der dummen Frage Stellung, und bedanken bei den Leuten die trotzdem verstanden haben, was ich meinte und sich die Mühe gegeben haben einen sinnvollen Post zu schreiben.
Bin hoid a Neuling und verstehe ohnehin noch nicht alles, doch dank der Leuten, die sich Mühe geben einen sinnvollen Post zu schreiben, lernt man was dazu.

Danke Leute

leide kein Rechtschreib Profi :alright: :alright: spart´s euch gleich die dummen Bemerkungen i woas scho
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Kawa-Froschen hat geschrieben:Ach Michael, ich weiß ja nicht was Du für Probleme hast, die Frage zu verstehen! aber es wird da sicherlich bei dir Gründe geben warum Du das nicht verstehst.

Es gibt wohl doch einige die die Frage ganz genau verstanden haben und Antwort geben und nicht wie Du, seinen Geistigen Dünnschiss hier ablässt.

Dein Hintergrund scheint zusein, andere runter zu putzen und lächerlich zu machen, weil die Frage etwas komisch gestellt ist aber der Inhalt eindeutig ist.

Ich frage mich einfach ob man das dann immer so Dumm wie Du machen muß.
Ja, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :banging:

Ich habe dies geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Abschalten ist ne super Sache, ich mache es gern nach Feierabend und am Wochenende!
Darauf folgt dieser Beleidigungsausbruch:
Kawa-Froschen hat geschrieben:Ach Michael, ich weiß ja nicht was Du für Probleme hast, die Frage zu verstehen! aber es wird da sicherlich bei dir Gründe geben warum Du das nicht verstehst.

Es gibt wohl doch einige die die Frage ganz genau verstanden haben und Antwort geben und nicht wie Du, seinen Geistigen Dünnschiss hier ablässt.

Dein Hintergrund scheint zusein, andere runter zu putzen und lächerlich zu machen, weil die Frage etwas komisch gestellt ist aber der Inhalt eindeutig ist.

Ich frage mich einfach ob man das dann immer so Dumm wie Du machen muß.
Da frage ich mich doch, wo ich hier jemanden runtergeputzt habe und warum gerade du, der das ja so doof findet, mich hier beleidigt :lol:

Auch gut :lol:
Kawa-Froschen hat geschrieben: Und ich finde es schade, das genau wegen solchen Aussagen wie Deiner hier, immer vom Thema weg geredet wird.
Aha, aufgrund meines kleinen Witzversuchs (auf Kosten von Berti, gebe ich ja zu), wurde jetzt also "vom Thema weg geredet". Wo denn konkret? Wurde jetzt über den Feierabend geredet, oder vom Wochenende, oder vom Abschalten im Sinne vom "Kopf frei bekommen"? Ich finde die Stellen nicht.
Hast du dir vielleicht nur in deiner Rage gerade ausgedacht?

Das allerdings finde ich am besten :lol: :lol:
Kawa-Froschen hat geschrieben: Dann ist man besser ruhig und denkt sich seines. :alright:
Warum machst du das nicht einfach??? :lol:
Stattdessen dieser Beschimpfungsschwall.
Ich denke du man sollte besser schweigen?
Was denn nu??
Kawa-Froschen hat geschrieben: Mfg Elmar
Aber du bewahrst den Stil und schließt noch den Wutausbruch mit einer netten Grußformel ab - danke! Ich sende dir auch freundliche Grüße zurück.
Der Abschalter
Unser Schorf soll Döner werden!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

muahaha,
ich finde nichts über rauf und runterschalten, nur anmachen und abschalten......
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

beast666 hat geschrieben: entfällt nicht das Zwischengas durch die Antihoppingkupplung? Also ich geb kein Zwischengas und hab keinerlei Probleme.
Solange ich auf der Gerade bremse, überlasse ich auch gern mal einen Teil der Arbeit der AHK. Anders aber sieht es aus, wenn ich in Schräglage herunterschalten will, bspw. in einer langgezogenen Kurve, die sich zuzieht, oder in einem Kurvengeschlängel ohne ausreichend gerade Abschnitte dazwischen: dann bringt mir das gehörig Unruhe ins Fahrwerk, und das Heck vollführt schon so manchen Sprung. Da dann zwischen Umlegen, Bremsen, Kupplung, Schalten und Gasgeben zu koordinieren, gelingt mir nicht immer zu meiner Zufriedenheit und bringt mich selbst auch schon mal aus dem Rhythmus. So ein Blipper ist da sicher eine spürbare Erleichterung, jedenfalls stelle ich mir das so vor und habe es mir schon oft gewünscht.

Bislang war mir entgangen, dass es so ein Modul auch für die R6 gibt, aber angeregt durch diesen Thread gehe ich jetzt erst einmal ein wenig stöbern...
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

Hab mir denn IRC Blipper bei Ronny(MotoCoach) bestellt.
Schauma mal wia´s ma beim einbau geht,
und hoffentlich funktioniert des System donn a g´scheid, doch das wird man erst nächstes Jahr sehen.
  • mitacman Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa / Assen / NbgrGP
  • Wohnort: Niederrhein

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von mitacman »

Hendrik hat geschrieben:Moin,
....
Wie schaut es den für die HP4 aus? Gibt es hier ein bezahlbares und Funktionierendes System?

Schönen Gruß
Hendrik

Frage steht noch im Raum, oder habe ich da was überlesen?
et jrösst
dä mitacman
Versuche nicht mit Idioten zu diskutieren. Du mußt Dich dafür auf ihr Niveau begeben und da sind sie Dir haushoch überlegen.
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

am besten du fragst direkt bei Ronny(MotoCoach) motocoach@email.de;
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

hab schon länger bestellt!
natürlich beim Ronny!

Sollte diese Woche kommen!

1x R6
1x 2010 S1000RR

werde berichten wie das funktioniert!
Wenn alles gut geht werd ich am Sonntag am Pann noch einen Test starten!
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

EwaldS hat geschrieben:hab schon länger bestellt!
natürlich beim Ronny!

Sollte diese Woche kommen!

1x R6
1x 2010 S1000RR

werde berichten wie das funktioniert!
Wenn alles gut geht werd ich am Sonntag am Pann noch einen Test starten!

Hey,
bin gespannt auf dein Erfahrung, besonders bei der BMW!

Gruß
seit 29.06.10 Besitzer einer S1000RR!
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Auf- u. Abschalten ohne zu Kuppeln R6 System Motocoach

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Dito!
Antworten