Zum Inhalt

Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringel.

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Camou#24 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 12:40
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ151

Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringel.

Kontaktdaten:

Beitrag von Camou#24 »

Mahlzeit :wink:

Meine Name ist Toni , ich bin 26 Jahre alt und komme aus Seesen (westliche Harzrand).
Nach längerem hin und her überlegen habe ich mich entschlossen das Mopped fahren auf der Straße an den Nagel zu hängen und ab 2016 auf den Kringel zu gehen . :D
Ich bin absoluter Neuling was Rennstrecken betrifft und werd mich 2016 erstmal langsam rantasten. :lol:

Auf der Straße bin ich auf einer R6 RJ151 BJ09 unterwegs gewesen und diese wird nun auch auf der Rennstrecke weitergefahren, da schon diverse Dinge wie Akrapovic Komplettanlage, komplettes Carbonschonerset von Hehl-Racing , Gilles Fussrastenanlage uvm. verbaut sind und ich denke dieses eine gute Basis darstellt. :D
Die Umbauphase hat schon begonnen , wobei ich mich noch ein wenig zurückhalten möchte was Fahrwerk etc. betrifft , da ich befürchte wenn ich zu viel aufeinmal mache , das die Umstellung gerade für den Anfang zu enorm wäre.
Geplant sind erstmal grundlegende Sachen wie Verkleidung, Lenkungsdämpfer etc.

Ich werde bestimmt mit der Zeit noch einige Fragen haben und hoffe das die "alten Hasen" von euch mich desöfteren Unterstützen können . :mrgreen:

Gruß Toni - "Camou#24"
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringe

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi, und und willkommen im Club. Für den Anfang ist das sicher richtig nicht zuviel zu ändern.
Aber die meisten die neu dazu kommen unterschätzen das das Fahrwerk, die Reifen und Bremsen
das wichtigste sind.
Dabei ist das mit Reifen und Bremsen recht einfach.
Meiner Meinung nach ist ein gutes Fahrwerk das wichtigste ist.
Gruß Reiner
  • Nico#90 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 12:06
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Harz

Re: Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringe

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico#90 »

Moin und viele Grüße aus Osterode :D

Falls du irgendwelche Fragen hast biste hier an der richtigen Stelle...
  • Benutzeravatar
  • Mr.Binford Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
  • Wohnort: Ilsenburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Binford »

Servus aus Bad Harzburg,
Ich bin selber mit einer Rj11 auf den Rennstrecken unterwegs. Deine Idee nicht allzu viel zu ändern erscheint auf den ersten Blick ganz pfiffig, aber wie Reiner schon Schaub ist das Fahrwerk nicht5 zu vernachlässigen. Kommt auch ein wenig aufs eigene Gewicht an. Biste recht nah an Serienoptimum geht's, biste aber nicht der Schlankste, dann wird das Serienfahrwerk sehr schnell an seine Grenzen kommend. Wenn's Fragen gibt zu Adressen, Ideen oder ähnlichem, dann einfach PN an mich.

Gruß Binford
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringe

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Servus aus Ilsenburg
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Re: Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringe

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

servus aus Wernigerode :mrgreen:
mensch wir sind ja doch einige hier aus der Ecke 8)

meine Vorredner haben vollkommen Recht, investiere erstmal nicht zu viel und vor allem nichts in unnützen Gedöns. Das Fahrwerk überarbeiten lassen kann meines Erachtens nie Schaden, ob du es nun am Anfang brauchst oder nicht ist egal, denn so wie du ein paar mal auf der Strecke warst wirst du automatisch schneller und hast eben mehr Reserven. Ansonsten eine Rennverkleidung dran und einen Anfänger-tauglichen Rennreifen drauf, dazu Reifenwärmer und ab geht die Post :D

alles andere kommt nach und nach, bevor du ein haufen Kohle versenkst lieber erstmal, fahren, fahren und noch mehr fahren...
  • Camou#24 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 12:40
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ151

Re: Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringe

Kontaktdaten:

Beitrag von Camou#24 »

Danke für die nette Begrüßung.
Einige wohnen ja echt ums Eck von mir .
Also mit kompletter Ausrüstung komm ich bei einer Größe von 1.83 auf 90Kg.
Habt ihr Empfehlungen für mich was das Fahrwerk betrifft ? Eventuell Komponenten die ihr empfehlen könnt ?

Gruß Toni - "Camou#24"
  • Nico#90 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 12:06
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Harz

Re: Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringe

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico#90 »

Meinst du jetzt eine Empfehlung was die Einstellung deines Original Fahrwerks angeht oder wo du was umbauen lassen kannst?
Die reine Einstellung vom Fahrwerk hängt von ziemlich vielen Faktoren wie Reifen, Fahrweise usw. ab, ist ziemlich schwer dort ne Empfehlung abzugeben. Hier kann ich dir nur den Tipp geben fahre mit der originalen Einstellung einfach mal los und schau ob dich irgendwas stört (wovon ich bei den ersten Versuchen nicht ausgehe). Falls dich später irgendwas konkretes stört wende dich nochmal ans Forum...
Wenn du mit dem Gedanken spielst dein Fahrwerk direkt überarbeiten zu lassen: http://www.pt-race.de/?home mit dem Stage 2 hast du dann ein Top Fahrwerk was für so ziemlich alle Hobbyracer mehr als ausreichend ist...
Gruß
Nico
  • Benutzeravatar
  • Bassini Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. September 2015, 12:14
  • Motorrad: 600rr PC40
  • Wohnort: HH Nord

Re: Der Neuling aus dem Harz - von der Straße auf den Kringe

Kontaktdaten:

Beitrag von Bassini »

Moin und willkommen.
das Fahrwerk baust du am besten aus und bringst oder schickst es zu einem Fachmann. Pt race, hh racetec, ds suspension.
bei der bremse genügen eigentlich stahlflex und andere bremsbeläge (sinther)

und am besten schaust du dir die videos von keith code mal an (oder nochbesser, das buch) ;)
Antworten