Zum Inhalt

R6 Heck schlingert beim bremsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

sonicmonkey hat geschrieben:
Hatte aber auch schon eine K-tech Gabel und Öhlins Federbein.
Da war alles stabil.
War leider nur geliehen, weil mir das zu teuer war.
Damit hast du doch deine Frage schon selbst beantwortet. Aber wie ich schon geschrieben habe eine Überarbeitung solltest du auf alle Fälle mal machen. Was oft vernachlässigt wird, auch Federelemente benötigen eine Inspektion !!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Zündfunke hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
Dotti hat geschrieben:Ich denke, dass dein Hinterrad nicht springt, was schon mal gut ist sondern es "nur" schlingert. Somit kann man ein paar Sachen ausschließen. Überlegungen von

- Arsch nach hinten setzen um mehr Gewicht auf das Heck zu bekommen.

Gruß, André
Warum meint ihr immer damit Gewicht nach hinten zu bekommen?

Das Gegenteil ist der Fall! Das Gewicht wandert über die arme nach vorne und nach oben.
1. Gewicht kann nicht wandern.

2. Wenn der Arsch nach hinten geht, bewegt sich auch der Körperschwerpunkt nach hinten. Du glaubst nur, dass Gewicht nach vorn wandert, weil Du Dich zu sehr am Lenker abstützt. Der Lenker ist zum Lenken da. Abstützen geht über die Beine am Tank besser und stabilisiert zudem die ganze Fuhre.

Das tänzelnde Heck hab ich auch. Meist wenn ich schnell und stark bremse. Wenn ich etwas früher aber nicht so stark bremse wird's besser. Wie schon geschrieben wurde: progressiv bremsen.


Liest du was du schreibst?
Ich glaube nicht dass das Gewicht nach vorne wandert, es ist so. Setz dich doch auf dein Motorrad und probier es aus. Wo soll das Gewicht auch hin? Der Lenker ist nur zum lenken da eh klar aber in den Händen muss ich ihn trotzdem halten. Ausserdem kannst du dein Motorrad auch nicht mehr so gut lenken.

Aber egal, jedem seine Erkenntnis.
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

beast666 hat geschrieben:
Zündfunke hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
Dotti hat geschrieben:Ich denke, dass dein Hinterrad nicht springt, was schon mal gut ist sondern es "nur" schlingert. Somit kann man ein paar Sachen ausschließen. Überlegungen von

- Arsch nach hinten setzen um mehr Gewicht auf das Heck zu bekommen.

Gruß, André
Warum meint ihr immer damit Gewicht nach hinten zu bekommen?

Das Gegenteil ist der Fall! Das Gewicht wandert über die arme nach vorne und nach oben.
1. Gewicht kann nicht wandern.

2. Wenn der Arsch nach hinten geht, bewegt sich auch der Körperschwerpunkt nach hinten. Du glaubst nur, dass Gewicht nach vorn wandert, weil Du Dich zu sehr am Lenker abstützt. Der Lenker ist zum Lenken da. Abstützen geht über die Beine am Tank besser und stabilisiert zudem die ganze Fuhre.

Das tänzelnde Heck hab ich auch. Meist wenn ich schnell und stark bremse. Wenn ich etwas früher aber nicht so stark bremse wird's besser. Wie schon geschrieben wurde: progressiv bremsen.


Liest du was du schreibst?
Ich glaube nicht dass das Gewicht nach vorne wandert, es ist so. Setz dich doch auf dein Motorrad und probier es aus. Wo soll das Gewicht auch hin? Der Lenker ist nur zum lenken da eh klar aber in den Händen muss ich ihn trotzdem halten. Ausserdem kannst du dein Motorrad auch nicht mehr so gut lenken.

Aber egal, jedem seine Erkenntnis.
Geil! Also ich wiege 70kg. Wenn ich bremse und mein gewicht nach vorne "wandert" wiegen dann meine beiden Handgelenke jeweils 35kg und mein hintern dafür nix ?

lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Daryl hat geschrieben:
Geil! Also ich wiege 70kg. Wenn ich bremse und mein gewicht nach vorne "wandert" wiegen dann meine beiden Handgelenke jeweils 35kg und mein hintern dafür nix ?

lg,
Daryl
:D wenn du 70 kg vorne willtst musst dich beim anbremsen auf den Lenker setzen. :D mir gehts es darum, dass man trotz des Hinterrutschens mit dem Hintern nicht mehr Gewicht auf das Hinterrad bringt. Durch die gestrecktere Haltung bringt man mehr Gewicht nach vorne. Wenn du das an einer Trockenübung auf dem Motorrad probierst wirst du merken was ich meine.

aber wie gesagt, egal jeder darf seine Meinung exklusiv behalten, Peace brothers 8)
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

beast666 hat geschrieben:[quote= Wenn du das an einer Trockenübung auf dem Motorrad probierst wirst du merken was ich meine.

aber wie gesagt, egal jeder darf seine Meinung exklusiv behalten, Peace brothers 8)
Und man dabei noch die Negativ federwege misst federts hintn mehr ein & vorne marginal weniger ....

Kannman auch auf nem Vollgefederten fahrrd ausprobieren dort wird die Gewichtsverlagerung deutlicher, da das Eigengewicht dessen geringer ist . . .
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Aber wieso soll mehr Gewicht nach vorne kommen? Man stützt sich doch auch großteils mit den Beinen beim Bremsen und nicht komplett mit den Armen am Lenker.. Ich hatte auch ab und zu das Problem mit dem Schlingern, wenn ich den Hintern nach hinten setze ist es besser (so mein Eindruck).
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

sonicmonkey hat geschrieben:
Unfall Ja.

Hatte aber auch schon eine K-tech Gabel und Öhlins Federbein.
Da war alles stabil.
War leider nur geliehen, weil mir das zu teuer war.
Die Infos scheibchenweise hier im Thread zu servieren macht es nicht gerade leichter, das Problem einzugrenzen. Wie war es denn, bevor Du das K-Tech / Öhlins Zeug verbaut hattest? Ist die Geometrie der Maschine jetzt vielleicht anders als vorher?

Unabhängig davon, ist es stochern im Nebel, denn die Ursachen für das Problem können recht vielfältig sein.

Bei meiner R6 trat das Schlingern im letzten Jahr an Saisonende spontan auf und ich hatte es auf kalten Asphalt geschoben. Dem war so aber nicht, da ich bei Wartungsarbeiten im Winter feststellen musste, dass die Lagerung der Umlenkung komplett ausgeschlagen war (ist eine Problemstelle an der R6). Somit konnte man die Schwinge um gut 1cm anheben, ohne das sich das Federbein bewegte. Nach dem Tausch der Umlenkung und neuen, spielfreien Lagerbuchsen war das Problem dann wieder behoben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Daryl hat geschrieben:
Geil! Also ich wiege 70kg. Wenn ich bremse und mein gewicht nach vorne "wandert" wiegen dann meine beiden Handgelenke jeweils 35kg und mein hintern dafür nix ?
lg,Daryl
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte
Also wiegt hinten alles nix, wie das beast treffend beschrieben hat.
Wenn Du das immer noch nicht glaubst, dann leg Dir mal eine Waage unter den Hintern natürlich auch unter die beiden Hände. Klar wiegst Du immer noch Deine 70 kg, aber durch die Fliehkraft wird das Gewicht auf die Arme, Lenker Gabel auf das Vorderrad übertragen, so das Du in dem Moment unterm Arsch tatsächlich nix wiegst. Ansonsten bräuchtest Du vorne keine Gabel wenn sämtliches Gewicht gleich bleibt, dann kannst Du Dir auch zöllige Wasserrohre vorn einbauen :mrgreen: :mrgreen:
12003274_10153585241851203_4739648320855336948_n.jpg
12003274_10153585241851203_4739648320855336948_n.jpg (54.13 KiB) 864 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

voll die physiker hier
und ich dachte Fg wirkt immer
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Dabei geht es mehr um die Schwerpunktverlagerung, die dynamische Radlastverteilung findet nach wie vor statt.

Kenan sitzt auch ganz hintn [emoji51]
Antworten