Zum Inhalt

R6 Heck schlingert beim bremsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Hallo,

beim starken bremsen schlingert das Heck meiner R6 (rj11)
durch das runterschalten wird das nochmal verstärkt.
Dadurch habe ich mich auch schonmal gelegt, weil das moped dann so quer kam das es mich fast ausgehebelt hat und ich dann geradeaus fahren musste.
Jetzt mache ich beim runterschalten meistens die Bremseleicht auf.

Aktuell Gabel nicht durchgesteckt, 5er Öl drin mit 115mm Luftpolster.
Federbein von der rj15, Fahrwerk sonst serie.
Ich wiege 85kg ohne Kombi.
Negativfederweg vo:34 / hi:30

Habe schon diverse einstellungen durch probiert aber hat alles nichts gebracht.
Es wurde stabiler aber das Heck schlingert immer noch beim starken bremsen wenn das hinterrad leicht wird.

Im Video schalte ich noch runter aber auch ohne schalten würde es schlingern.
Bzw. ich bremse hier auch nicht zu 100% um das schlingern etwas unter kontrolle zu halten.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Federn vorne?
Hinten mitbremsen und das unkontrollierte hin und her zu einem kontrollierten zu einer Seite driften abändern? ;)
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Tead hat geschrieben:Federn vorne?
Hinten mitbremsen und das unkontrollierte hin und her zu einem kontrollierten zu einer Seite driften abändern? ;)
Federn sind serie.

Hinten mit bremsen muss ich mal testen .
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

zugstufe hinten etwas weniger
progressiv in die bremse greifen
mit dem arsch weiter nach hinten rutschen

anderes federbein testen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

mr_spinalzo hat geschrieben:zugstufe hinten etwas weniger
progressiv in die bremse greifen
mit dem arsch weiter nach hinten rutschen ist Blödsinn, damit verstärkst du nur den Druck auf den Lenker und es wird noch schlimmer

anderes federbein testen
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

wegen dem runterschalten, hast Du die AHK überarbeitet? wenn nicht solltest Du das machen
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ich hatte ein ähnliches problem. auch wenn ich das schlingern irgendwie geil fand, hab ich mein gabel set-up ändern lassen. zuwenig restfederweg fand ich nicht toll.
mit 10,5er (statt 10er) federn bei fahrfertig 90kilo und geänderten shim paketen ist jetzt ruhe.....leider :lol:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

beast666 hat geschrieben:wegen dem runterschalten, hast Du die AHK überarbeitet? wenn nicht solltest Du das machen
Ja das mache ich noch.

Das schlingern beginnt aber schon beim bremsen...

Progressiv bremsen bringt auch nix.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

sonicmonkey hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:wegen dem runterschalten, hast Du die AHK überarbeitet? wenn nicht solltest Du das machen
Ja das mache ich noch.

Das schlingern beginnt aber schon beim bremsen...

Progressiv bremsen bringt auch nix.
So aus der Ferne ist das schwierig zu beurteilen meistens bringt man durch eigene Aktionen die Unruhe ins Fahrwerk. Ahk ist wichtig original arbeitet die Viel zu schlecht bis gar nicht. Ich habe mir damals den Druck von 2 spinnenfedern stillgelegt. War für mich perfekt. Wieviel Kilometer hat dein Fahrwerk runter wurde mal was gemacht. Vorne reichen lineare Federn hinten würde eine Überarbeitung nicht schaden
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

An der Stelle im Video gehts bergab das dürftes noch verschlimmern (ist ende Gegengerade am STC oder? )

Sitzt du dich whärend des anbremsens um oder schon davor?
Antworten