Zum Inhalt

R6 Heck schlingert beim bremsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Ich denke, dass dein Hinterrad nicht springt, was schon mal gut ist sondern es "nur" schlingert. Somit kann man ein paar Sachen ausschließen. Überlegungen von mir:

- Kette verlängern und somit den Radstand vergrößern.
- Zugstufe hinten erhöhen, Druckstufe vorn erhöhen.
- Arsch nach hinten setzen um mehr Gewicht auf das Heck zu bekommen.
- Hinten mit Bremsen um das Heck zu stabilisieren.
- Grader auf die Kurve zu Bremsen. (Hanging-Off erst spät einleiten)

Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein. Aber das ist ja schon eine Menge was du verändern kannst.
Gruß, André
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Dotti hat geschrieben:Ich denke, dass dein Hinterrad nicht springt, was schon mal gut ist sondern es "nur" schlingert. Somit kann man ein paar Sachen ausschließen. Überlegungen von mir:

- Kette verlängern und somit den Radstand vergrößern.
- Zugstufe hinten erhöhen, Druckstufe vorn erhöhen.
- Arsch nach hinten setzen um mehr Gewicht auf das Heck zu bekommen.
- Hinten mit Bremsen um das Heck zu stabilisieren.
- Grader auf die Kurve zu Bremsen. (Hanging-Off erst spät einleiten)

Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein. Aber das ist ja schon eine Menge was du verändern kannst.
Gruß, André
Rennsemme-Fahra hat geschrieben:An der Stelle im Video gehts bergab das dürftes noch verschlimmern (ist ende Gegengerade am STC oder? )

Sitzt du dich whärend des anbremsens um oder schon davor?
Vor der rj11 bin ich eine rj05 und Bmw S1RR gefahren.
Da hat es ja auch funktioniert.

Zug / Druckstufe einstellen, nachhinten setzen, radstandverlängern, progressiv bremsen habe ich alles schon gemacht, es wird besser aber das ,,problem´´ bleibt.

Werde als nächstes versuchen ob es mit Gabelfedern und hinten mit bremsen besser wird.
Grüße aus dem Spreewald
  • R1Karl Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 4. April 2015, 10:13
  • Motorrad: Yamaha R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Hausstrecke

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Karl »

Dieses Problem hatte ich zeitweise auch gehabt. Ich bin der Meinung das man evtl. auch mal den Fehler bei sich selbst suchen sollte. Bei mir war es so, das ich mich nach einer gewissen Zeit zu sehr am Lenker abgestützt habe bzw. auch mit dem Hintern nach vorne gerutscht bin, weil ich einfach müde im Rumpf wurde...
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Dotti hat geschrieben:Ich denke, dass dein Hinterrad nicht springt, was schon mal gut ist sondern es "nur" schlingert. Somit kann man ein paar Sachen ausschließen. Überlegungen von

- Arsch nach hinten setzen um mehr Gewicht auf das Heck zu bekommen.

Gruß, André
Warum meint ihr immer damit Gewicht nach hinten zu bekommen?

Das Gegenteil ist der Fall! Das Gewicht wandert über die arme nach vorne und nach oben.
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Vielleicht hast du auch ein zu großes spiel in der Schwinge oder Umlenkung
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

sonicmonkey hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Federn vorne?
Hinten mitbremsen und das unkontrollierte hin und her zu einem kontrollierten zu einer Seite driften abändern? ;)
Federn sind serie.

Hinten mit bremsen muss ich mal testen .
Ich bin mit 90kg ohne Kombi damals 10er Federn gefahren. Ich meine Serie wären 8.8, bin mir aber nicht 100% sicher
Da würde ich anpacken...
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Das konnte ich damals auch auf der Landstraße feststellen. Die R6 ist bei aggresiven runterschalten hinten immer weg, wie als ob die AHK nicht 100% trennt. War aber relativ gut zu kontrollieren.
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

beast666 hat geschrieben:
Dotti hat geschrieben:Ich denke, dass dein Hinterrad nicht springt, was schon mal gut ist sondern es "nur" schlingert. Somit kann man ein paar Sachen ausschließen. Überlegungen von

- Arsch nach hinten setzen um mehr Gewicht auf das Heck zu bekommen.

Gruß, André
Warum meint ihr immer damit Gewicht nach hinten zu bekommen?

Das Gegenteil ist der Fall! Das Gewicht wandert über die arme nach vorne und nach oben.
1. Gewicht kann nicht wandern.

2. Wenn der Arsch nach hinten geht, bewegt sich auch der Körperschwerpunkt nach hinten. Du glaubst nur, dass Gewicht nach vorn wandert, weil Du Dich zu sehr am Lenker abstützt. Der Lenker ist zum Lenken da. Abstützen geht über die Beine am Tank besser und stabilisiert zudem die ganze Fuhre.

Das tänzelnde Heck hab ich auch. Meist wenn ich schnell und stark bremse. Wenn ich etwas früher aber nicht so stark bremse wird's besser. Wie schon geschrieben wurde: progressiv bremsen.
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

RacetecRR hat geschrieben:Die R6 ist bei aggresiven runterschalten hinten immer weg, wie als ob die AHK nicht 100% trennt. War aber relativ gut zu kontrollieren.
Im Serienzustand arbeitet die AHK nur dann vernünftig, wenn man die Kupplung gewissermaßen springen lässt. Das sollte man aber trotzdem nur auf der Geraden tun, weil sonst das Gehoppel die Linie verdirbt. Ich habe mir stattdessen angewöhnt, mit Zwischengas herunterzuschalten; das bremst zwar nicht so stark, aber da das Hinterrad dann sowieso ziemlich leicht wird, fällt das nicht soo sehr ins Gewicht.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: R6 Heck schlingert beim bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Stimmt deine Spur?
Hatte das Bike vielleicht mal einen Unfall?

Das Schlingern muss durch etwas angeregt werden sofern der Bremsvorgang aus der Geradeausfahrt stattfindet.

Der Tipp von TEAD mag zwar Abhilfe bringen beseitigt aber nicht die Ursache und ist etwas für "Fortgeschrittene".
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten