Zum Inhalt

Langstrecken Equipment

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nick-R1 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 11:44
  • Motorrad: Yamaha R1 rn22 MGM
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka, SVK
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick-R1 »

steirair hat geschrieben:Für Yamahas wirst bei Yart fündig. Da kann ich dir helfen oder eine Rutsche legen bei bedarf.

Cool Ja danke, Yart ist schon der hammer
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

scad hat geschrieben:wenn ich mir die bilder aus der auktion so angucke, bekommt man da schon einiges selbst hin wenn man einen vernünftigen maschinenbauer dabei nimmt und am besten auf die ein oder andere werkzeugmaschine zugreifen kann. kostet natürlich einiges mehr an zeit, aber es hat den vorteil das die eigenen wünsche umgesetzt werden können... oder ganz viel geld haben und einfach kaufen :beer:
Ist gerade in Arbeit :axed: :assshaking:
Bisher hatte ich mir nur ein System wie das obere für meine GSXR gebaut, das war schon ganz Geil, aber war mir noch zuviel gefummel mit der Kette. Gerade wenn das Rad schon sehr weit vorne in der Schwinge steht mit großem Reifenquerschnitt kann es da Probleme geben.

MfG Christian
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

wirklich interessant ist das ganze natürlich nur, wenn die kette liegen bleiben kann :wink:
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Nick-R1 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 11:44
  • Motorrad: Yamaha R1 rn22 MGM
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka, SVK
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick-R1 »

techam hat geschrieben:
scad hat geschrieben:wenn ich mir die bilder aus der auktion so angucke, bekommt man da schon einiges selbst hin wenn man einen vernünftigen maschinenbauer dabei nimmt und am besten auf die ein oder andere werkzeugmaschine zugreifen kann. kostet natürlich einiges mehr an zeit, aber es hat den vorteil das die eigenen wünsche umgesetzt werden können... oder ganz viel geld haben und einfach kaufen :beer:
Ist gerade in Arbeit :axed: :assshaking:
Bisher hatte ich mir nur ein System wie das obere für meine GSXR gebaut, das war schon ganz Geil, aber war mir noch zuviel gefummel mit der Kette. Gerade wenn das Rad schon sehr weit vorne in der Schwinge steht mit großem Reifenquerschnitt kann es da Probleme geben.

MfG Christian


Respekt, das du dich da so traust, ich hätte zu viel schiss das da was falsch läuft, vorallem wenn das erst beim fahren aufkommt, die möglichkeiten hätte ich auch nicht :(
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich studiere Maschinenbau und verfüge über entsprechende Werkzeugmaschinen. :D
  • Benutzeravatar
  • Nick-R1 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 11:44
  • Motorrad: Yamaha R1 rn22 MGM
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka, SVK
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick-R1 »

techam hat geschrieben:Ich studiere Maschinenbau und verfüge über entsprechende Werkzeugmaschinen. :D

Geil. ja dann, vllt sollte ich mit meinem elektriker auch was überlegen :D
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Moto GP Werks
Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bei den Tanks kann man aber auch den Originaltank umbauen,
ist bei meinem RN12-Tank gemacht worden ...

Bild

Ich verkaufe den sogar :wink:

http://forum.r1club.com/viewtopic.php?f ... reckentank
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Nick-R1 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 11:44
  • Motorrad: Yamaha R1 rn22 MGM
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka, SVK
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick-R1 »

Ja hab ihn shcon öffter gesehen :D aber rn12 ist bei mir schon vergangenheit. hatte bis mai diesen jahres eine rn22, diese ist aber leider tot, daher wenn ich mal wieder fit bin, evtl wieder eine oder so. aber wie läuft es eig mit umbau vom Original? einfach aufschneiden und mit stahl vergrößern?
  • Benutzeravatar
  • Nick-R1 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 11:44
  • Motorrad: Yamaha R1 rn22 MGM
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka, SVK
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Langstrecken Equipment

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick-R1 »

Klaus69 hat geschrieben:Moto GP Werks
Bild

Bild

wo hast du denn die her? :D
Antworten