Zum Inhalt

knieschleifer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Habe in der Börde zuviel Verschleiß gehabt und brauche jetzt dringend neue Knieschleifer.

Da dieser Fred schon etwas älter ist, wollte ich noch mal hören, was denn zurzeit das Maß aller Dinge ist :roll:

Immer noch PSI, oder gibt es welche mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis :?:
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

In der letzten PS waren welche aus Carbon. Aber keine Ahnung wie die sind. Ich hab Dainese und finde die ganz gut. Bin aber auch nicht so der Megaschleifer :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
dude hat geschrieben:auch in puncto haltbarkeit?
Die PSI halten bei mir 3 Veranstaltungen. Die aus Holz fast ne Saison.

Chris

3 Veranstaltungen???? Halten bei mir fast 3 Jahre :roll:

Normen
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

die antwort ist 1,5 jahre alt ...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich benutze auch am liebsten die alten Dainese, verbrauche aber so gut wie keine Schleifer da ich nur ganz kurz beim Einlenken aufsetze und dann das Knie wieder einziehe.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ist doch letztlich Geschmackssache. Ich fühl mich immer ganz gut, wenn ich das Geschrabbel spüre, daher 1-2 Sätze pro Weekend. Macht aber auch Spaß irgendwie, das Pulverisieren :-)

Ach ja, ich nehm auch Dainese, die alten....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dude hat geschrieben:die antwort ist 1,5 jahre alt ...

...stimmt, aber für Statement ist nie zu spät :D
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

net so viel schleifen lassen, das bremst doch.......
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Bremst aber noch mehr, wenn der Schleifer durch ist und das Leder aufsetzt :wink:
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Gixxerhoschi hat geschrieben:net so viel schleifen lassen, das bremst doch.......

...so isses :wink:
Antworten