Klar, man gewinnt ein Rennen, ist dann aber disqualifiziert. Aber man wird ja disqualifiziert, weil man zu gut ist. Ich glaube, das nützt dem Ego mehr, als ein Pokal. Nur dass man dann halt gegen die "Schnellen" kämpfen und somit - falls man so weit kommen möchte wie z.B. du - auch mehr geben muss. Und falls man es ruhiger angehen möchte, dann macht es einem auch nichts aus, im hinteren Feld zu fahren, solange man auch andere Leute hat, gegen die man kämpfen kann. Nur muss man sich auch erst für das hintere Feld qualifizieren können....Maxl46 hat geschrieben:Es ist trotzdem irgendwo seltsam....
Man fährt schneller als man darf, freut sich über eine gute Platzierung und könnte geehrt werden und dann ist man disqualifiziert. Hurra.
Die neue Bestzeit ist sicherlich cool und freut einen, aber ein Ergebnis ist auch nicht schlecht.
Neues Konzept bei GH-Moto
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Mare82 Offline
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Was mich in diesem wie in anderen Freds immer wundert ist die Aussage, dass wenn man zu schnell für den ominösen Smart Rider Cup ist doch in der IDM, den Alpe Adria Cup oder in sonst welchen tollen Rennserien teilnehmen soll. Ja glaubt ihr denn wirklich man könnte mit den Smart Rider unterschreitungs Zeiten da auch nur irgendwie Land gewinnen?
Pannoniaring 2:12:000
Rijeka 1:43:000
Slovakiaring 2:22:000
Brünn 2:20:000
Um da zu punkten müsste man in Pannonien unter 2.00 Min. fahren, in Rijeka so um die 1:30, in Slovakien so um 2:10 und in Brünn am besten darunter. Ja wo lebt ihr denn eigentlich. Aber schön das ihr euch gegenseitig beweihräuchert. Das hat mit dem Gedanken von fairen Rennsport nichts zu tun. Würde man die R6 abends verlosen wärs auch nicht anders.
Pannoniaring 2:12:000
Rijeka 1:43:000
Slovakiaring 2:22:000
Brünn 2:20:000
Um da zu punkten müsste man in Pannonien unter 2.00 Min. fahren, in Rijeka so um die 1:30, in Slovakien so um 2:10 und in Brünn am besten darunter. Ja wo lebt ihr denn eigentlich. Aber schön das ihr euch gegenseitig beweihräuchert. Das hat mit dem Gedanken von fairen Rennsport nichts zu tun. Würde man die R6 abends verlosen wärs auch nicht anders.

- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Und das konterkariert jeden Wettkampfgedanken.limpy hat geschrieben: ...
Die Leute vor mir wurden disqualifiziert,haben keine Punkte bekommen weil sie eben zu schnell waren.
...
Bin ja selber eine Gurke. Aber wenn ich in einem "Best-of-the-rest", oder wie auch immer man
das nennen möchte, Rennen 1., 2., oder 8. werde, dann möchte ich dafür nicht disqualifiziert
werden, nur weil ich 3 Zehntel zu schnell war, oder zu schnell über das Jahr geworden bin.
# 566 - im Ruhestand
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Komisch finde ich dass am Anfang gesagt wird dass es toll ist endlich mal eine Rennserie für Rookies damit die nicht mit den Schnellen fahren müssen und sich beim Ueberrunden nicht erschrecken.. jetzt sehe ich aber dass es doch immer noch schnelle Teilnehmer gibt die doch zusammen mit den Rookies fahren nur eben mit dem Unterschied dass sie am Schluss disqualifiziert werden...??? Wieso dann ein Rookiesmartreiterbluemchencup wenn die bösen schnellen Jungs doch mitfahren?
Oder geht es doch vielleicht bei den Rookies die ja nur mal gemütlich störungsfrei ein Rennen fahren wollen im Endeffekt am Ende um die R6??
Oder geht es doch vielleicht bei den Rookies die ja nur mal gemütlich störungsfrei ein Rennen fahren wollen im Endeffekt am Ende um die R6??
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Bist du oder die anderen die erste,zweite,... Saison am Ende genauso schnell gewesen wie am Anfang?
Wenn ja,dann mein Beileid.
Oder du/ihr wart gleich so schnell bei den "Profis" mitfahren zu können, dann Glückwunsch!
Man fährt im Quali seine Zeit.
Dann wird eine Zeit hergenommen wo man Rookies und Profis bei den Rennen trennt.
Daraus resultiert die Startaufstellung.
Man setzt eine gewisse Zeit fest fürs Rennen nach Erfahrungswerten,was meist -3 Sek. Im Rennen bedeutet.
Unterschreitet man die Zeit, wird man disqualifiziert.
Punkt.
Wer von den Querulanten ist eigentlich schon mal GH-Moto gefahren geschweige denn den Rookie Cup?
Wenn ja,dann mein Beileid.
Oder du/ihr wart gleich so schnell bei den "Profis" mitfahren zu können, dann Glückwunsch!
Man fährt im Quali seine Zeit.
Dann wird eine Zeit hergenommen wo man Rookies und Profis bei den Rennen trennt.
Daraus resultiert die Startaufstellung.
Man setzt eine gewisse Zeit fest fürs Rennen nach Erfahrungswerten,was meist -3 Sek. Im Rennen bedeutet.
Unterschreitet man die Zeit, wird man disqualifiziert.
Punkt.
Wer von den Querulanten ist eigentlich schon mal GH-Moto gefahren geschweige denn den Rookie Cup?
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
definiere "Querulant"....
das alles ist schon arg fraglich u. widerspricht jeglichem sportlichen Denken. Aber wer's gerne hat - dem geschiet kein Unrecht.
Es soll ja auch Leute geben die lassen sich professionell Schmerzen zufügen

das alles ist schon arg fraglich u. widerspricht jeglichem sportlichen Denken. Aber wer's gerne hat - dem geschiet kein Unrecht.
Es soll ja auch Leute geben die lassen sich professionell Schmerzen zufügen



immer locker durch die Hose atmen 

- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Was heißt hier Querulanten???
Es ist ja grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, 2 Rennen zu starten,
1x Racer, 1x Genießer, Split nach einer wie bei GH vorgegeben Zeit.
Aber dem Genießer dann bei Unterschreitung dieser Zeit im Rennen,
und sei es nur um 1/1000, den Platz zu streichen, finde ich Querulant
sinnfrei.
Und dafür muss ich nicht bei GH fahren.
Es ist ja grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, 2 Rennen zu starten,
1x Racer, 1x Genießer, Split nach einer wie bei GH vorgegeben Zeit.
Aber dem Genießer dann bei Unterschreitung dieser Zeit im Rennen,
und sei es nur um 1/1000, den Platz zu streichen, finde ich Querulant
sinnfrei.
Und dafür muss ich nicht bei GH fahren.
# 566 - im Ruhestand
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Noch ein paar Anmerkungen, die ich als Jahreskartenfahrer und Teilnehmer bei 4 von bisher 5 Cupveranstaltungen abgeben kann:
- Volle Starterfelder mit tollen Kämpfen um die Platzierungen
- Eine Rennserie für Einsteiger mit den besten Vorkehrungen, um die Rennen so fair wie möglich zu gestalten
- Einige Racer, die mit unter 2:00 in Pann zwar an diesem Tag aus der Wertung fallen, aber trotzdem Spaß haben
- Keine Spezialisten, die ohne Helm, dafür mit "Puppe" am Höcker im Fahrerlager auf und ab rasen
- Perfekte Orga ohne Wartezeiten bei der Startunterlagenausgabe, ohne Fehler in den Startaufstellungen, Rennen mit sofortiger Info falls ein Fahrer mit technischen Defekt oder Sturz (dann sofortige Benachrichtigung, ob Fahrer ok) ausgefallen ist
- Gleichzeitig eine familiäre Atmosphäre, die ich bislang nirgendwo anders (bei deutschen und österreichischen VA) erlebt habe
Offenbar bin ich nicht der einzige, der diese Vorzüge zu schätzen weiß: Es gibt für den letzten Cuptermin am Slovakiaring eine ellenlange Warteliste und sehr wahrscheinlich für 2016 eine noch größere Zahl von Jahreskartenbestellern. Die Aufregung von manchen Schreibern hier ist also ganz überflüssig, es zählen (Gott sei Dank) die eigenen Erfahrungen der Teilnehmer deutlich mehr als die Ferndiagnosen und Kommentare von eifrigen Postern, die selbst noch nie bei gh-moto gefahren sind
- Volle Starterfelder mit tollen Kämpfen um die Platzierungen
- Eine Rennserie für Einsteiger mit den besten Vorkehrungen, um die Rennen so fair wie möglich zu gestalten
- Einige Racer, die mit unter 2:00 in Pann zwar an diesem Tag aus der Wertung fallen, aber trotzdem Spaß haben
- Keine Spezialisten, die ohne Helm, dafür mit "Puppe" am Höcker im Fahrerlager auf und ab rasen
- Perfekte Orga ohne Wartezeiten bei der Startunterlagenausgabe, ohne Fehler in den Startaufstellungen, Rennen mit sofortiger Info falls ein Fahrer mit technischen Defekt oder Sturz (dann sofortige Benachrichtigung, ob Fahrer ok) ausgefallen ist
- Gleichzeitig eine familiäre Atmosphäre, die ich bislang nirgendwo anders (bei deutschen und österreichischen VA) erlebt habe
Offenbar bin ich nicht der einzige, der diese Vorzüge zu schätzen weiß: Es gibt für den letzten Cuptermin am Slovakiaring eine ellenlange Warteliste und sehr wahrscheinlich für 2016 eine noch größere Zahl von Jahreskartenbestellern. Die Aufregung von manchen Schreibern hier ist also ganz überflüssig, es zählen (Gott sei Dank) die eigenen Erfahrungen der Teilnehmer deutlich mehr als die Ferndiagnosen und Kommentare von eifrigen Postern, die selbst noch nie bei gh-moto gefahren sind

- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
Voda-Racing
GH-Moto Fan
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Ja, viel Spaß den Racern die in Pannonien unter 2 Min. fahren und aus der Wertung fallen und trotzdem bespasst werden
Leider wird es bei der Ferndiagnose bleiben. Warum sollte ich mir das auch antun?


Leider wird es bei der Ferndiagnose bleiben. Warum sollte ich mir das auch antun?
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
OMG, ist mir langweilig. Es sei doch jedem gegönnt, wo er fahren möchte,tonio hat geschrieben: Die Aufregung von manchen Schreibern hier ist also ganz überflüssig, es zählen (Gott sei Dank) die eigenen Erfahrungen der Teilnehmer deutlich mehr als die Ferndiagnosen und Kommentare von eifrigen Postern, die selbst noch nie bei gh-moto gefahren sind
speziell für eine ausgelobte R6 bei einer Serie, bei der man eine Mindest- (sic!)
zeit nicht unterschreiten darf.

# 566 - im Ruhestand