Hmmm, wenn ich mir anschaue was für Moppeds ihr 2 bewegt, dann
kann ich euch zu eurer Überraschung mitteilen, dass ich das noch
nicht einmal so verkehrt finde das ihr ne Tc habt.
Hier geht es aber um 600er mit "ein ganz klein bisschen" weniger Leistung
als eure 1000er.
Im übrigen, der TE ist noch Anfänger, war das erste Mal in Brünn und
weil das noch nicht genügt, füge ich hier noch ein, dass er das erste Mal
mit einer Übersetzung von 15/47 gefahren ist anstatt seiner original
Übersetzung von 16/45.
Wenn ich mir jetzt alle diese Informationen zusammen nehme, dann
komme ich zum Schluss, dass der TE wahrscheinlich seine vielen
Rutscher durch
1. Falsche Reifenwahl
2. Falsche Linie mangels Streckenkenntniss
daraus resultiert
3. zu langsames fahren in den Kurven und am Ausgang den Hahn
gespannt das die Reifen vor Angst in die Knie gegangen sind.
Wer meint das alleinig durch eine Tc ausgleichen zu können oder noch besser, damit
vor Stürzen sicher zu sein, viel Erfolg!
Euer Sicherheitsdenken in allen Ehren aber man kann es dann an bestimmten Stellen
auch übertreiben und das Pferd von hinten aufsatteln!
Wenn die 14 jährigen aus dem Junior Cup sich das erste Mal von ihren 40Ps Kübeln auf
ne 600er setzen, brennen die auch sofort Zeiten in den Asphalt bei denen mir vor Neid
das Wasser in die Augen schiesst.
Ganz ohne Tc machen die das, woran das wohl liegt?
Für den "begnadeten Vollgasgott" bedanke ich mich ( leicht rot werdend) und werde
wie empfohlen genau so weiter machen wie bisher. Learning by doing!
Frei nach Murhys Gesetzen:
Wenn man immer gleich den einfacheren Weg sucht, besonders für längere Zeiträume,
so wird man ihn nicht finden..
