Bastian hat geschrieben:Wer sagt das ?rufer hat geschrieben:ich wäre mir nicht so sicher, ob eine halbweg gerade und vernünftig in die Federn gezogene Gabel nicht doch besser für die Simmeringe ist als eine immer auf dem gleichen cm auf- und ab wippende Gabel. Ist für die Simmeringe auch nicht das beste.
Grüsse
Rufer
Die Fahrwerkshersteller definitiv nicht !
Ein Stoßdämpfer macht im Laufe seines Lebens viele Millionen Bewegungen im Millimeter und Zehntelmillimeterbereich.
Habe bisher noch keinen gesehen welcher genau in diesem Bereich undicht wurde.
Zur Sache mit der Fahrzeugsicherung, jeder der in der letzten Zeit auf einem Lehrgang zur gewerblichen Ladungssicherung war sollte wissen dass die Sicherung am feststehenden Teil der Ladung zu erfolgen hat und gefederte Elemente während des Transports frei schwingen sollen. Bei einer BAG Kontrolle fährt so Niemand weiter, zu meinem Bedauern werden nur sehr sehr selten offensichtliche Privattransporte kontrolliert, sonst würde man nicht soviel Mist an LS sehen....
das zweifle ich stark an. viele Transportunternehmen die Motorräder mit Sprintern oder ähnlichen transportieren spannen die Motorräder in die Federn. Die werden sehr oft kontrolliert und das wurde noch nie beanstandet.