Das ist zweifelsohne richtig.scm hat geschrieben:Nicht an der Nockenspitze. Da überlagern sich natürlich auchBastian88 hat geschrieben: ... aber die Pressung nimmt mit der Drehzahl zu und nicht ab.
Massen- und Federkräfte überlagern sich.
die erwähnten Kräfte, aber weil sie umgekehrte Vorzeichen haben
wird die Summe bei steigender Drehzahl betragsmäßig kleiner.
Anschaulich ist der Extremfall wenn die Drehzahl so hoch wird daß
die Ventile "abheben", dann ist überhaupt keine Pressung zwischen
Nocke und Stößel/Schlepphebel mehr vorhanden weil sich die Teile
nicht mehr berühren.
Gruß
Sven
Jedoch besteht der Nocken ja nicht nur aus der "Spitze"
