Zum Inhalt

Reifenwechsel leicht gemacht?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Klausi#97 hat geschrieben:Dreht ihr die Bremssättel mit dem Gabelfuß dann einfach nach außen?
Wen bei meinr 10er die Bremssättel "in der Felge sitzen". Einfach rausziehen ist somit nicht möglich.
Das ist schwer abhängig von der Topografie der Sättel und Felge.
Und Bremsscheibengröße ebenfalls. Häufig werden kleinere Bremsscheiben benutzt.
Also verallgemeinern kann man das nicht. Durchaus möglich, dass es bei manchen Motorrädern
von Haus aus passt.

Das die Sättel "innerhalb der Felge" sitzen ist hingegen üblich.
  • Benutzeravatar
  • Klausi#97 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 25. August 2014, 10:44
  • Motorrad: Kawasaki ZX-10R 2008
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Melle bei Osnabrück

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Klausi#97 »

Grundlegend unterscheidet sich meine 08er 10er nicht von der 636B.
@Kurvenjunkie
Beschreibe mal bitte genau dein Vorgehen beim Vorderradwechsel.

Mit geht es hauptsächlich draum nicht bei jedem Wechsel die Bremssättel abzuschrauben. Das macht die Schrauben nicht schöner auf Dauer :wink:
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Ich hab den Umbau mit Schnellverschlüssen am vorderen Kotflügel von CarstenHH in Rijeka live bestaunt und wollte das so für meine ZX10R 08 gleich nachbauen, aber es geht leider bei meinem Modell nicht. Die Bremssättel der Zehner sind wahrscheinlich etwas grösser als die der Sechser bei gleichen Scheibendurchmesser. Ich kann daher die Felge nicht weit genug nach vorne ziehen um sie ganz aus den Belägen heraus zu haben. Daher kann ich dann die Sättel auch nicht zur Seite drehen. Muss leider weiterhin die Sättel zum Radwechsel abschrauben. :?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

@Klausi#97:

Habe diese Maschine seit 2008 nicht mehr aber es war wie folgt:

1. Schnellverschlüsse am Kotflügel lösen und Kotflügel runter nehmen
2. Klemmschrauben am Gabelfuß lösen
3. Achse rausnehmen
4. Rad rausnehmen und dabei die Gabelfüße etwas nach außen drehen

Nun habe ich eine Yamaha R6 bei der das genauso funktioniert, mit dem Unterschied, dass dort der Kotflügel nicht mal mehr abgebaut werden muss, da er aus Carbon ist (=flexibel) und die serienmäßigen Gummihülsen hat. Dadurch lassen sich die Füße verdrehen und es geht ohne Demontage der Zangen. Entscheidend hierfür ist, wie Hesi schon schrieb, die Größe der Bremsscheiben. Bei mir sind es 310er Bremsscheiben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Klausi#97 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 25. August 2014, 10:44
  • Motorrad: Kawasaki ZX-10R 2008
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Melle bei Osnabrück

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Klausi#97 »

Wunderbar.
Dann lass ich mir bei meiner 08er mal was einfallen
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Also Klausi#97 wenn du die original Sättel in deiner ZX10R hast wird es mit dem rausschwenken der Gabel genau wie bei mir auch nicht klappen! Aber kannst ja gern selber probieren und hier berichten. Würde mich sehr wundern wenn es doch geht.
Antworten