Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Quantix »

mazdamax hat geschrieben:Das hatte ich letztens beim SC 2 auch ... bei mir war ein zu hoher Luftdruck im Reifen die Ursache
aber 1.8 ist doch schon die untere grenze?
was fährst dann du?
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

1.8 heiss ist ok - ich fahre eher 1.65-1.7 Bar, abhängig von der Streckentemperatur.
Ich tippe aber in dem Fall nicht auf falschen Luftdruck, sondern auf eine zu weit geschlossene Zugstufe…
…mögen das Wilde Raten beginnen :D

lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Mach mal die Zugstufe 2 Klicks auf. Problem war bei mir identisch.
Fahre auch das S46 in der 10er
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Naja, 0,1 bar zu viel ist ja schon mal gegeben.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • rockyy Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 09:58

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von rockyy »

solang die beiden nicht mit dem selben gerät gemessen haben, sind 0,1 meiner meinung nach zu vernachlässigen
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Hatte in Most das selbe Problem :(
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Quantix »

alex_aut hat geschrieben:Hatte in Most das selbe Problem :(
& was hilft mir das jetzt? :D
  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von ACEERZ »

Vorweg mal ne Frage:
Schließt ihr eigentlich immer alle den Fahrstil und Reifen/Luftdruck kombination aus oder warum is hier auf den letzten Seiten nie über den Fahrstil-Luftdruck-Reifeneigenschaften gesprochen worden??

Zum Bild selbst, ist es korrekt das ich meine zu erkennen, das nur auf einem bestimmten Bereich der Umlauffläche, sagen wir da von so "aufgerissen" aussieht? Weil auf dem unteren sieht es so aus als wäre es nur stellen weise, als würde sich da was ändern. Damit mein ich Umfang in Fahrrichtung. Sieht aus als wäre auf 12 uhr weniger aufgerissenes Gummi als zwischen 12-6uhr.

Falscher Luftdruck bzw zuviel Schlupf zuwenig Grip -> zuviel Hitze im Reifen, wäre meine Tendenz.
Auch das am restlichen Flankenbereich der Reifen sehr sauber aussieht heißt = befahren.
Auch das der Bereich so Linear in Fahrtrichtung ist wundert mich bzw lässt mich auch auf Luftdruck oder Fahrstil deuten. Außer du fährst sonst in der Grundabstimmung Brutal Stramm und nicht nach dem Moto "so weiche wie möglich so hart wie nötig"
  • Benutzeravatar
  • Quattro211 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 19:54
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Quattro211 »

So ich schließe mich mal hier an und hätte gerne eure Meinung.
Kurz zu mir. Bin mit dem Reifen zwei Tage auf dem Spreewaldring unterwegs gewesen Zeiten so um die 1:39.
Es handelt sich um einen Pirelli SBK Pro in 180/55. am Anfang war alles Tutti aber gegen Mittag fing er an aufzureißen und beim beschleunigen aus der Kurve zu schmieren. Luftdruck kalt 1.6 warm 1.9.
Mit einem K3 hatte ich bisher keinerlei Probleme. Motorrad ist ne olle R6 Fahrwerk original vom Profi eingestellt auf mein Gewicht und Rennstrecke.
Was mir zu denken gibt ist das ich diesen Reifen gerade deswegen genommen habe weil er so unempfindlichen gegen aufreißen sein soll :shock:

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Quattro211 hat geschrieben:So ich schließe mich mal hier an und hätte gerne eure Meinung.
Zuviel Luft

Der Pro hat die sc2 flanke

Ich denke das das rutschen eher an dem fahrer liegt als am Reifen :wink:
Grüße aus dem Spreewald
Antworten