nein.Scaz0r hat geschrieben:Bleibt der Öldruck erhalten, auch wenn es komplett durch das/die Ventil(e) durchgeflossen ist (und dann quasi "in Ruhe" ist) ?
das öl ist ausschliesslich zum dämpfen der sonst auftretenden schwingungen des feder-masse systems da und erzeugt nur bei bewegung (d.h. ein-oder ausfedfern) eine kraft (bzw. druck) die umso höher ist, je höher diese bewegungsgeschwindigkeit ist.
bei geschwindigkeit null ist auch die kraft (bzw. der druck) null.
und den federn ist eine vorspannung in ihrem normalen arbeitsbereich (d.h. nicht auf block) auch völlig egal.
sonst müsste man einen motor immer aufmachen, wenn er eine längere standzeit unbeschadet überstehen soll.
da sind nämlich auch immer irgendwelche ventilfedern vorgespannt, wenn er steht
