Zum Inhalt

Motorradtransport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • bueckomat Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 01:46
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Wohnort: Bielefeld

Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von bueckomat »

Hallo zusammen!

Schadet es dem Fahrwerk, wenn es länger in die Federn gezogen ist? Löst ihr die Gurte, wenn ihr über Nacht fahrt und zwischendurch schlaft?

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Ich schnalle die Räder fest, so dass die Federung frei ist. Da mein Hänger ungefedert ist, hat das den günstigen Nebeneffekt, dass wenigstens die Last federt... ;)
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Kumpel ist da auch sehr fimschig, was das über Nacht abgespannt stehen lassen angeht. Also hat er unsere beiden Maschinen im Transporter nach dem Verladen wieder gelöst (standen nur in den Vorderrad-Rampen). Beim Ausladen nach 400km Fahrt hatten wir dann weniger Arbeit, weil er sie natürlich vor der Abfahrt nicht wieder gesichert hatte...

Ist dann natürlich noch besser für die Federn :P
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Ich zieh vorne ca. 1/3 in die Federn, dass Vorderrad steht in der Wippe, hinten Tyrefix, ich hatte dadurch noch keinen Schaden.
Ich denke wenn man die Gabel nicht auf Block spannt, dann sollte das eher nicht so schlimm sein.
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Moin leeve Lüüd :!:
Im Vito ziehe ich die Ischiastransporter höchstens 1/3 in die Federn, so bleibt es bis ich mein Ziel erreicht habe, egal wieviel Tage :!: Zusätzlich erhöhe ich stets den Luftdruck zwischen +0,3 bis 0,5 bar, das nehme ich nicht so genau :alright:

................ un Tschüß bet denn

Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

HCB hat geschrieben:Zusätzlich erhöhe ich stets den Luftdruck zwischen +0,3 bis 0,5 bar, das nehme ich nicht so genau :alright:
damit die Reifen nicht aufreißen? :wink:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Lutze hat heute Witzwasser im Keller gefunden :alright:
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Was soll denn daran schlimm sein die Gabel gespannt zu lassen?
Die Federn werden wohl kaum so schnell nachlassen dass man da einen Unterschied bemerkt.
Dem Oel ist es egal auf welcher Seite des Ventils es sich befindet..
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Den Simmerringen ist es aber nicht völlig egal...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Motorradtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

3._#34 hat geschrieben:Den Simmerringen ist es aber nicht völlig egal...
Bleibt der Öldruck erhalten, auch wenn es komplett durch das/die Ventil(e) durchgeflossen ist (und dann quasi "in Ruhe" ist) ?
Antworten