misey hat geschrieben: Der grösste Teil der Veranstalter verdient heute am meisten mit den Einsteigern
das seh ich auch so. mit den alten hasen ist einfach nicht so viel verdient wie mit newbees. denen kann man noch den instruktor und ein sandwich verkaufen, während die alten von sich aus schnell sind und den transportablen ochsenbräter von strecke zu strecke karren.
evtl. erbarmt sich in naher zukunft ein veranstalter dieser armen gesellen und bietet abens stripteas und freibier an, statt schokomilch und laptopanalyse.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
misey hat geschrieben: Der grösste Teil der Veranstalter verdient heute am meisten mit den Einsteigern
das seh ich auch so. mit den alten hasen ist einfach nicht so viel verdient wie mit newbees. denen kann man noch den instruktor und ein sandwich verkaufen, während die alten von sich aus schnell sind und den transportablen ochsenbräter von strecke zu strecke karren.
evtl. erbarmt sich in naher zukunft ein veranstalter dieser armen gesellen und bietet abens stripteas und freibier an, statt schokomilch und laptopanalyse.
der war gut! Aber recht hast du!
Wie überall zählt eben nur der maximale Gewinn .... ohne Rücksicht auf Verluste!
Ist sozusagen eine Kettenreaktion, jeder schaut dann in der Regel das man sich irgendwo anders
etwas ersparen kann, und irgendjemand bleibt dann meistens auf der Strecke .... irgendwann, alles
nur eine Frage der Zeit!
Wird immer seltener das man zu Gunsten des Verbrauchers irgendwo kleine Abstriche macht,
egal wo man hinschaut.
Freibier gibts z.B. bei Pezibär, da passt das Rundherum auch noch sehr gut.
Mit nackigen Weibern schauts eher schlecht aus!
tonio hat geschrieben:Ach ja, vielleicht noch ein Hinweis: Eine gänzliche Abkehr von den schnellen Racern gelang Veranstalter Heinz dann doch nicht, mit Andy Gangl ist im nächsten Jahr der Sieger der IOM 1000-Serie 2013 und 2014 als einer der kostenlosen Instruktoren für Einsteiger in den ersten beiden Turns mit von der Partie. Danach steht er für weitere Fahrer für einen sicher schlanken Tarif bereit und hilft beim Rundenzeitenfeilen. Mal schauen, ob es mir so gelingt die 2:05 in Pann endlich zu packen!
Du wirst die 2:05 sicher sofort knacken, bin ich mir sicher. Und wenn Du den Andy nimmst, werd ich
den Mario quälen müssen. Denn wie es aussieht, ist auch der bekannt schnelle Mario Artbauer als
Instruktor im Team. Und wie ich in Rijeka erfahren habe, halten ein paar weitere Schnelle dem Heinz
die Treue, also es wird schon viel KnowHow und schnelle Burschen geben, wo wir uns was abschauen
können. Die Saison wird wieder geil!!
Wenn man sich bei einer Quali Zeit (600ccm) von 2:07 auf Startplatz 21. und mit 2:09 (Pann.) auf 30 wiederfindet, glaube ich nicht daß beim Heinz nur mehr langsame Fahrer unterwegs sind...
Ach ja. 2:10 bei der großen Klasse = Startplatz 44.
Tasman_333 hat geschrieben:Wenn man sich bei einer Quali Zeit (600ccm) von 2:07 auf Startplatz 21. und mit 2:09 (Pann.) auf 30 wiederfindet, glaube ich nicht daß beim Heinz nur mehr langsame Fahrer unterwegs sind...
Ach ja. 2:10 bei der großen Klasse = Startplatz 44.
Aber bitte passts mir auf, fahrts mir ja nicht unter 2:00,00 !!
Strengstens verboten !!
Hoffentlich wurden auch wirklich alle kontrolliert, das keiner einen illegalen Laptimer montiert hatte ....
Bin schon gespannt welcher ehrliche Aufzünder die Yamaha abstaubt ....
Tasman_333 hat geschrieben:Wenn man sich bei einer Quali Zeit (600ccm) von 2:07 auf Startplatz 21. und mit 2:09 (Pann.) auf 30 wiederfindet, glaube ich nicht daß beim Heinz nur mehr langsame Fahrer unterwegs sind...
Ach ja. 2:10 bei der großen Klasse = Startplatz 44.
Aber bitte passts mir auf, fahrts mir ja nicht unter 2:00,00 !!
Strengstens verboten !!
Hoffentlich wurden auch wirklich alle kontrolliert, das keiner einen illegalen Laptimer montiert hatte ....
Bin schon gespannt welcher ehrliche Aufzünder die Yamaha abstaubt ....
gruß gixxn
Unter 2:00,00 ist SBK, unter 2:01,00 SSP, unter 2:12,00 SMC.
Ab dem nächsten Termin gilt für den SMC ein Limit von 2:10,00...
Am Sonntag sind mindestens 2 (SMC) und einer (SBK 1:58,6) disq. worden.
Wenn man aber so schnell ist (weit unter 2:00) kann man doch in der IOEM, IDM oder sonst wo mitfahren. Oder?
Und 2:00 bei der SBK, oder 2:01 SSP sind für die meisten sowieso unerreichbar.
Kann sich halt jeder aussuchen was er möchte.
Schneller werden, oder dort fahren wo die Konkurrenz schwach ist und Pokale sammeln.
Tasman_333 hat geschrieben:
Kann sich halt jeder aussuchen was er möchte.
Schneller werden, oder dort fahren wo die Konkurrenz schwach ist und Pokale sammeln.
Der war aber gemein!
Die wenigstens schnellen Fahrer fahren bei Veranstaltern mit schwächeren Starterfeld mit um Pokale zu sammeln!! Das hat meist ganz andere Gründe ....
Was in den letzten Jahren zu beobachten ist, ist m.M.n. das immer mehr Rookie und Einsteiger-Serien gegründet werden, damit die Leute die nicht mehr schneller werden können (oder wollen) sich auch ein paar Pokale abholen können! Wieviel das jetzt wert ist, darüber kann man lange diskutieren. Im Endeffekt ist es eine Sache der persönlichen Einstellung und des Charakters.
Leider gibt es auch für schnellere Leute Grenzen, Talent, Zeit, Budget .... es macht wohl keinen Sinn für einen
schneller Fahrer der mit einer 1000er 1:58 am Pann-Ring in einem Alpe-Adria-Cup oder gar IDM mitzufahren.
Was dort teilweise schon an Aufwand betrieben wird, das können und wollen sich die meisten einfach nicht mehr leisten. Jetzt mal abgesehen vom Zeitaufwand usw.
Wenn man jung und talentiert ist, jede Menge Unterstützung hat und es im Motorradrennsport wirklich noch
zu etwas bringen will, dann macht das schon Sinn.
Im Endeffekt ist die Kunst für alle Fahrer bzw. Leistungsklassen entsprechende Veranstaltungen anzubieten, damit alle glücklich sind und ihren Spaß haben. Logisch das sich da diverse Veranstalter das Klientel raussuchen wo der meiste Gewinn zu erwarten ist. Man sollte nur nicht darauf vergessen wer vor dieser Flut an Rookies- und Einsteigercups die Kassen gefüllt hat. Auch diese Leute brauchen noch, abseits von IDM und Co, irgendwo eine Spielwiese. Aber der Markt bzw. der zu erwartende Gewinn wird hoffentlich auch dieses Problem regeln ....
Wird schon passen beim Heinz, und wehe ich erwische einen mit Laptimer im SMC-Cup oder einen
illegalen, heimlichen Trainierer unter falschem Namen bei einem anderen Veranstalter ....
naja, gixxn ist ja schon darauf eingegangen warum nicht jeder schnell gleich idm fahren möchte.
ich weiß auch nicht wo es hinführen soll das die langsamen die schnellen bashen, als ob die es noch wegen so ein paar billigen blechdingern nötig hätten
ist wahrscheinlich die neue mentalität das jeder einen "happy end" vom veranstalter möchte womit er dann auf dicke hose machen kann.
es ist kein sieg nur zur gewinnen weil die anderen noch größere pfeifen waren als man selbst!