Zum Inhalt

1000 km Hockenheim 2015

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

tobi281 hat geschrieben:(...)Wenn die Strecke durch Öl nicht mehr fahrbar ist gehört unterbrochen bis es beseitigt ist. Gab es sogar schon bei der IDM in Hockenheim (glaub da wars sogar auch nass), da rückte sogar die Hockenheimer Feuerwehr an um stundenlang das Öl zu beseitigen und dann erst ging es weiter. (...)
Könnte es daran liegen, dass die IDM einen anderen Stellenwert hat und evtl. ein anderes Ansehen genießt? Ich denke so eine Aktion der Feuerwehr ist mit nicht unerheblichen Unkosten verbunden...
FrontPlayer hat geschrieben: (...)2013 im GSX-R Cup wurde am NBR die Veranstaltung bei ähnlichen Bedingungen abgebrochen, weil das Öl einfach nicht sicher entfernt werden konnte.
Ganz ehrlich? Hätte der Veranstalter das gemacht, wäre das Geschrei genauso groß! Dann würden hier Sätze fallen wie: "...wenn jemand keine Eier hat, dann soll er Hallenhalma spielen, aber keine Rennen bestreiten..." oder "Mein Gott, wegen eine bisschen Regen und ein wenig Öl sagen die das Rennen ab...! Jetzt fehlen mir die Punkte!"

Die Beispiele sind sehr plakativ und überzeichnet , aber so, oder so ähnlich wären die Äußerungen.
Dass es dieses Jahr aus verschiedenen Gründen suboptimal gelaufen ist, hat nun jeder Kund getan.

Der nächste Schritt wäre
1. ein konstruktives Krisengespräch mit dem/den Verantwortlichen
und/oder
2. sich bei der Orga dieser Veranstaltung einbringen. ;)

Gruß Tobias
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Kawa-Froschen hat geschrieben:In zwei Wochen fängt der RL Cup an und ich bin froh dort an den Start gehen zu können,weil ich weiß hier wird alles richtig gemacht.
Sportliche grüße Elmar
HI Elmar

Sorry aber genau darauf habe ich gewartet. Sicher war am Samstag einiges Verbesserungswürdig, oder anders gesagt für einen Außenstehende falsch! Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinen in Schutz nehmen, aber eine andere Veranstaltung zu promoten (RLC) mit der Aussage da ist alles besser ist wohl fehl am Platz.

Kleiner Hintergrund Elmar ist recht dick mit dem Veranstalter der RLC und die sind ja bekanntlich nicht gut auf die DLC und 1000km zu sprechen.

Gruß Thorsten
Zuletzt geändert von ThorstenGSXR am Dienstag 7. April 2015, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Kleiner Hintergrund Elmar ist recht dick mit dem Veranstalter der RLC und die sind ja bekanntlich nicht gut auf die DLC und 1000km zu sprechen.
Gruß Thorsten
Das ist zumindest den RLC-Fahrern bekannt ja.

Allerdings beruht das auch auf Gegenseitigkeit beider Veranstalter soweit ich weiß.
Und das ärgert mich persönlich etwas. Wenn man da mal etwas mehr an einem Strang ziehen
würde, wäre das denke ich für alle vorteilhaft. Aber lassen wir das.

Ansonsten denke ich ebenfalls, dass die Promotion hier etwas fehl am Platz ist!
Zuletzt geändert von Hesi #22 am Dienstag 7. April 2015, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Die 1000 km von damals, also dem Zuvirennsport geschuldeteten Format, waren bei solchen Bedingungen auch etwas entspannter zu fahren.
Ab 2013 ist es ein 1000km Sprintrennen, was bei solchen Bedingungen ganz anders zu bewerten ist.
Es ist halt ein Langstreckenrennen, und abgerechnet wird zum Schluss, vielleicht wäre da weniger für manch einen mehr gewesen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • DMC Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 27. September 2010, 22:33

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von DMC »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
Kawa-Froschen hat geschrieben:In zwei Wochen fängt der RL Cup an und ich bin froh dort an den Start gehen zu können,weil ich weiß hier wird alles richtig gemacht.
Sportliche grüße Elmar
HI Elmar

Sorry aber genau darauf habe ich gewartet. Sicher war am Samstag einiges Verbesserungswürdig, oder anders gesagt für einen Außenstehende falsch! Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinen in Schutz nehmen, aber eine andere Veranstaltung zu promoten (RLC) mit der Aussage da ist alles besser ist wohl fehl am Platz.

Kleiner Hintergrund Elmar ist recht dick mit dem Veranstalter der RLC und die sind ja bekanntlich nicht gut auf die DLC und 1000km zu sprechen.

Gruß Thorsten

...schon spannend hier.... ich gebe Thorsten recht hier ist nicht der Platz für den RLC Werbung zu machen.
Da auch wir nur Menschen sind können auch uns Fehler passieren.

Ich widerspreche Ihm aber massiv, wenn mir oder uns nachgesagt wird, wir wären nicht gut auf die DLC und 1000 km zu sprechen. Von unserer Seite gibt und gab es in den letzen Jahren keinerlei negativen Aussagen zum DLC und schon gar nicht zu 1000 km Hockenheim. Die DLC Veranstalter und wir sprechen in Sachen Motorradsport so unterschiedliche Sprachen das trotz mehrere beiderseitiger Gespächsversuche bisher einfach kein Konsens gefunden werden konnte.
Ich würde damit das Thema RLC hier im Thread aber damit auch gerne beenden.
Wir können das gerne im RLC und /oder DLC Thread wieder aufnehmen , wenn Bedarf bestehen sollte.
Gerne lade ich aber auch jeden der zu diesem Thema bisher nur eine Seite gehört hat, zu einem persönlichen Gespräch mit mir ein. Das gilt für Fahrer , Interessierte und genau so Veranstalter.

Gruß Oli
Oli

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

abgesehen vom kalten Wetter und dem Dauerregen, gab es wirklich einige Streßpunkte.

1. Lärmmessung schiebe ich auf Unfähigkeit der Messperson ( mehr kann man eigenlich nicht falsch machen )

2. Ordner in der Boxengasse waren bei Regen nicht anzutreffen ( das haben natürlich die Zuschauer ausgenutzt,
auch wenn es dadurch teilweise zu gefährlichen Situationen kam)

3. übermässige Stürze und Öl, ist meist der Eigenverantwortung geschuldet (teilweise auch überaltete Regenpellen )

Fazit: meist ist es komplizierter als es aussieht :wink:

in 2016 kann es nur besser werden


Meine betreuten Fahrer hatten keine Stürze zu verzeichnen und schafften es trotzdem aufs Podium und auch fast Alle ins Ziel. Glückwunsch nochmal an Alle :band: :band:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • thomas62 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:25

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas62 »

So eine Veranstaltung zu organisieren ist ja nicht so ganz einfach.
Ich bin froh, daß sich dennoch immer wieder Leute finden, die das auf sich nehmen.....und dann die Kritik einstecken müssen. Einige Kritikpunkte sind meiner Meinung nach absolut berechtigt. Auch wenn der Veranstalter nicht für die Lärmbeschränkungen verantwortlich ist, muss dennoch die Messung bei der Abnahme nachvollziehbar und fair sein..... vielleicht klappt das ja beim nächsten mal.
Am Durcheinander in der Boxengasse tragen die Teams genau so viel Schuld, wie die Ordner, die nur hinsehen, wenn man mal eine raucht ;-)
Für das Wetter kann der Veranstalter auch nix. Das Geschrei wäre sicher größer gewesen, wenn er das Rennen abgebrochen hätte.
So lag es ja im Ermessen eines jeden Fahrers, ob er rausfährt...und vor allem, wie er mit den (wirklich üblen) Bedingungen umgeht. Es gab schließlich auch Teams, die sturzfrei durchgekommen sind.
--da hat Wolle Recht-- wer bei solchen Bedingungen mit falschen Reifen auf die Strecke geht, "spart" am falschen Ende und ist mit verantwortlich für den ganzen Sprit und das Öl auf der Strecke.
Mein Respekt gilt den Teams, die bis zum Ende durchgehalten haben genau so wie denen, die sich entschieden haben, nicht weiter zu fahren.
Den Fahrern, die beschissen haben oder in Kauf genommen haben, für alle anderen die Strecke einzusauen, gilt meine Verachtung. Leider wurden sie nicht disqualifiziert. (warum hat denn keiner, der das mitbekommen hat, Protest eingelegt?)
Ich hoffe sehr, daß die 1000km nächstes Jahr wieder stattfinden und sich alle Beteiligten die machchmal vielleicht ein wenig unsachgemäße Kritik zu Herzen nehmen.
Wie schon gesagt....es kann nur besser werden.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

hertob81 hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben: (...)2013 im GSX-R Cup wurde am NBR die Veranstaltung bei ähnlichen Bedingungen abgebrochen, weil das Öl einfach nicht sicher entfernt werden konnte.
Ganz ehrlich? Hätte der Veranstalter das gemacht, wäre das Geschrei genauso groß! Dann würden hier Sätze fallen wie: "...wenn jemand keine Eier hat, dann soll er Hallenhalma spielen, aber keine Rennen bestreiten..." oder "Mein Gott, wegen eine bisschen Regen und ein wenig Öl sagen die das Rennen ab...! Jetzt fehlen mir die Punkte!"
Ich glaube da unterschätzt du den Selbsterhaltungstrieb etwas. Damals war man natürlich enttäuscht über die Absage, aber mit der Begründung Öl auf der Strecke und möglichen Stürzen und Verletzungen ist wohl klar, das keiner die von dir genannten Sätze gesagt hat.
Öl ist einfach nicht berechenbar und für jeden ein reines Glücksspiel
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

thomas62 hat geschrieben:...wer bei solchen Bedingungen mit falschen Reifen auf die Strecke geht, "spart" am falschen Ende und ist mit verantwortlich für den ganzen Sprit und das Öl auf der Strecke.
Wie bitte ??? :shock: :shock: :shock:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Er meint wohl Öl aufgrund von Stürzen wegen falschem / überaltertem Material und nicht daß das andere auf der Strecke verteilt haben...
Antworten