thomas62 hat geschrieben:...wer bei solchen Bedingungen mit falschen Reifen auf die Strecke geht, "spart" am falschen Ende und ist mit verantwortlich für den ganzen Sprit und das Öl auf der Strecke.
Wie bitte ???
Naja, nicht jeder der stürzt verteilt auch Öl auf der Strecke, oder ?
Das hat eher was mit verantwortungslos zu tun mit nem Öltropfenden Bike weiter zu fahren.
Ist aber eh alles in allem ziemlich erschreckend was hier so zu hören ist.
Da bleibt wirklich zu hoffen das der ein oder andere von Veranstalterseite das mitbekommt,
und sich ein paar gedanken dazu macht.
Über Fehlentscheidungen lässt sich ja noch streiten, aber über dumme Willkür bei ner
Phonmessung mal defintiv garnicht !!!
Leute die keinen Bock haben das Fair und richtig abzuhandeln sollen lieber daheim bleiben !
Und wenn es nur annähernd so dramatisch war wie hier berichtet wird, dann läuft in anderen
Langstreckenserien tatsächlich einiges besser !
Gruß Reiner #116
Das mit dem Öl ist wirklich mies gewesen. Man fährt aus der Box und direkt liegt da ab er ersten Kurve Öl. Was hat das mit dem Wetter und dem eigenen Risiko abzuschätzen zu tun?
Naja, das meiste Öl auf der Ideallinie ist ja später weggeregnet und der große Fleck da außen am Rande der 2. Kurve des Kurses kam Gott sei dank nicht weiter nach rechts.
Abbgebunden wurde aber erst ab der Spitzkehre und da lag das Öl schon auf dem kompletten Kurs über eine halbe Std. wenn nicht sogar noch länger, aber ich kann es erst ab dem Zeitpunkt sagen, wo ich auf der Strecke war. Nach der SC Phase war dann nur noch das Öl ab Start/Ziel bis zur Spitzkehre. Immerhin.
Zur Phonemessung: Ich hab mich 2x direkt innerhalb einer Minute messen lassen. Einmal 100dB und einmal 102. Ich find diesen Unterschied schon beachtlich und an meinem Motorrad relativ exklusiv. Wurde ich sonst letztes Jahr überall mit maximal 98dB gemessen. Bekam als Antwort: "Das Messgerät wurde heute schon 3x kalibriert und daher genau!" Aha, merkt ihr was?