Zum Inhalt

1000 km Hockenheim 2015

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Letztes Jahr standen unsere Einsatzmaschinen in der Box mit gestecktem Zündschlüssel.
Zum Glück hat ein Teammitglied beobachtet wie ein junger Zuschauer den Zündschlüssel an einem unserer Motorräder abgezogen hat, und ihn einsteckte, er hat ihn wieder auf nachfrage herausgerückt.
Aber ich würde das gestohlen glauben, leider. :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Jansen Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 10:24
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Olching

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Jansen »

Lutze hat geschrieben:
Jansen hat geschrieben:Mein persönliches Highlight, meinem Kollegen wurde der Deckel den Bremsflüssigkeitsbehälters hinten abgeschraubt und geklaut wärend das Moped in der Pitlane stand und er kurz auf dem Klo war. Ihm ist es nicht aufgefallen erst nachdem er hinten keine Bremswirkung hatte.
Ich frage mich welcher vollidiot sowas macht und vorallem ob er sich keine gedanken drüber macht was dabei passieren kann.
der Teil hört sich für mich eher nach verloren an als tatsächlich geklaut
da muss ich dir leider wiedersprechen, der kollege hatte einen unfall wir haben das bike wieder fit gemacht und während dessen fotos gemacht. Diese haben wir heute angeschaut und auf den fotos ist der deckel zu sehen. im anschluss der reperatur haben wir das bike raus geschoben um es zum wechsel bereit zu stellen und dann fehlte der deckel. Er wurde definitiv geklaut.
Don´t cry for me, if speed kills me, cause i was smiling
  • Benutzeravatar
  • U50Racing Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1 [RN01]/R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Heidelberg

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von U50Racing »

hertob81 hat geschrieben:Und den Veranstalter verantwortlich zu machen, weil ein Sanni rumschlurft ist in meinen Augen auch Quatsch. Oder soll der Verantwortliche vor Rennbeginn jeden persönlich mit Handschlag begrüßen und fragen:" Hast auch Bock und bist motiviert...?"
also das seh ich anders !
hier geht es um evtl. Notfall-Einsätze und evtl. um Menschenleben / Sekunden.
Wenn der Pilot einigermassen in Ordnung ist kann man das noch verschmerzen.
ABER der Kerle lag da und da war kein Lebenszeichen (zumindest aus meiner Sicht)

Und dann geht es hier nicht um "Bock" !! sondern um seinen veantwortungsbewussten Job.
Und jeder der das mit eigenen Augen gesehen hat wünscht sich sicherlich nicht mal dort liegen und nach Luft zu schnappen.... und der Kerle "schlendert" dort hin und kommt irgendwann mal an.

Und wer ist dafür verantwortlich .... Wahrscheinlich keiner ...

Das sind meine persönliche Eindrücke.
Was genau medizinisch dem Piloten wiederfahren ist weiss ich nicht. Aber der Sani könnte es sicher auch nicht ahnen. Und ein bisschen mehr Tempo am Anfang wäre sicher angebracht gewesen.
Gruß Joachim
-
Lieber 99x zu langsam als 1x zu schnell :-)

Yamaha R6 Dunlop Cup 2014/2015 #52
Hafeneger Cup 2016
Hafeneger Cup 2017
Hafeneger Cup 2018
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Letztes Jahr standen unsere Einsatzmaschinen in der Box mit gestecktem Zündschlüssel.
Zum Glück hat ein Teammitglied beobachtet wie ein junger Zuschauer den Zündschlüssel an einem unserer Motorräder abgezogen hat, und ihn einsteckte, er hat ihn wieder auf nachfrage herausgerückt.
Aber ich würde das gestohlen glauben, leider. :twisted:
...und deshalb finde ich den offenen Zugang/Zutritt zu den Boxen nicht gut.

Auf Einladung ja, aber ansonsten nicht. Gibt leider zu viele schlechte Menschen, auch unter unseren "Kollegen" !
# 577
  • Benutzeravatar
  • Lupo666 Offline
  • Beiträge: 888
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 16:37
  • Wohnort: RP

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo666 »

Was uns dieses Jahr extrem aufgefallen ist. Das Penetrante Puplikum !!!
War es die Letzten male nicht so das die Boxen zur Pitlane hin mit Ketten Abgesperrt wurden.
Man mußte Laut werden wenn die Fahrer zum Wechsel kammen das die Idioten nicht um gefahren werden.
Das sie sich nicht noch vor´s mopped gestellt haben werden dem Tanken war auch alles.
Die Jungs mit den Westen hat des nicht gekümmert. Selbst bei zuruf "könnt ihr mal für Platz Sorgen" kam ein müdes Schulterzucken.
Bei wem Liegt die Aufsichtspflicht, Boxen Crew , Veranstalter, Betreiber???
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Letztes Jahr waren wir ja mit McWiliams in der Box, und das war schon ein kleiner Zuschauermagnet,
normal sind die 1000 km auch ziemlich Familiär, aber da waren sehr vile Fremde, wegen unserem Starfahrer.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Lupo666 hat geschrieben:Was uns dieses Jahr extrem aufgefallen ist. Das Penetrante Puplikum !!!
Das ist mir auch aufgefallen!
Ich hab schon sachen wie Laptimer in sicherheit gebracht,
weil mir stellenweise echt mulmig wurde...
Motorsport hautnah alles schon und gut, aber das ist einfach zu viel des guten!
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

U50Racing hat geschrieben:
hertob81 hat geschrieben:Und den Veranstalter verantwortlich zu machen, weil ein Sanni rumschlurft ist in meinen Augen auch Quatsch. Oder soll der Verantwortliche vor Rennbeginn jeden persönlich mit Handschlag begrüßen und fragen:" Hast auch Bock und bist motiviert...?"
also das seh ich anders !
hier geht es um evtl. Notfall-Einsätze und evtl. um Menschenleben / Sekunden.
Wenn der Pilot einigermassen in Ordnung ist kann man das noch verschmerzen.
ABER der Kerle lag da und da war kein Lebenszeichen (zumindest aus meiner Sicht)

Und dann geht es hier nicht um "Bock" !! sondern um seinen veantwortungsbewussten Job.
Und jeder der das mit eigenen Augen gesehen hat wünscht sich sicherlich nicht mal dort liegen und nach Luft zu schnappen.... und der Kerle "schlendert" dort hin und kommt irgendwann mal an.

Und wer ist dafür verantwortlich .... Wahrscheinlich keiner ...

Das sind meine persönliche Eindrücke.
Was genau medizinisch dem Piloten wiederfahren ist weiss ich nicht. Aber der Sani könnte es sicher auch nicht ahnen. Und ein bisschen mehr Tempo am Anfang wäre sicher angebracht gewesen.

Ich verstehe vollkommen was Du meinst und bin komplett Deiner Meinung was das Verhalten des Sanis angeht!
Aber was soll da der Veranstalter machen?
Es gibt überall komische Leute....

Ich denke aber nicht, dass man deswegen dem Veranstalter einen Vorwurf machen kann. Oder hat er aktiven Einfluss, was für medizinischen Personal er gestellt bekommt?

Tobias
  • Benutzeravatar
  • Jansen Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 10:24
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Olching

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Jansen »

Hesi #22 hat geschrieben:
Lupo666 hat geschrieben:Was uns dieses Jahr extrem aufgefallen ist. Das Penetrante Puplikum !!!
Das ist mir auch aufgefallen!
Ich hab schon sachen wie Laptimer in sicherheit gebracht,
weil mir stellenweise echt mulmig wurde...
Motorsport hautnah alles schon und gut, aber das ist einfach zu viel des guten!

Muss ich auch zustimmen die Boxen waren sowas von voll man konnte teilweise kaum wieder einfahren, vorallem würde man teilweise schief angeschaut wenn man dann etwas lauter wurde ....
Don´t cry for me, if speed kills me, cause i was smiling
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Elmar,

wir kennen uns schon seit zig Jahren u. Deine Emotionen hier in Ehren - aber:

Organisiere Dich u. stelle bitte mal eine solche Veranstaltung auf die Beine!
Man bedenkt als Außenstehender nicht was u. wie viel es zu beachten gilt u. welchen organisatorischen, menschlichen, finanziellen, zeitlichen ..... Druck man zu bewältigen hat !!!

Jede Medaille hat immer zwei Seiten :!:
Mit Sicherheit nimmt niemand billigend in Kauf daß ein Teilnehmer einer Motorsportveranstaltung verletzt wird! Klar - es gibt Fehlentscheidungen - aber das kann man nur ändern in dem man sich zusammen setzt u. konstruktive Kritik übt um zu ermöglichen, daß in Zukunft mit mehr Fingerspitzengefühl gehandelt wird. Allerdings auf der Veranstalter- als auch auf der Fahrerseite.

Nur meine persönliche, unbedeutende Meinung - Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten