Zum Inhalt

Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und Co

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Alles wird gut! :lol: !

Ich denke, egal ob 1.´ter oder 30.´ter - der Spaß sollte IMMER im Vordergrund stehen! :wink: :!: !
Der olympische Gedanke sollte nur um "nur nicht letzter" erweitert werden und alles ist gut! :mrgreen: !
Schnellere gibt es immer und wenn ich sehe mit was manch einer so aufzündet um dann naja, es ist doch alles i.O., solange er für sich selbst Spaß hat! :D !
Wenn es all die "Kaputten" nicht mehr gäbe, wären die Strecken leerer und ich finde sooo leer sind sie nicht!
Also, für 99% aller hier Anwesenden ist und bleibt es Hobby und Entspannung und das ist gut so... :alright: !

Bis bald mal uff een Helles am Ring... 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • utzel Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 15. April 2012, 08:40
  • Motorrad: suzuki gsxr 1000 k1

Beitrag von utzel »

Chris hat geschrieben:Slowly.... Comeback?

Nur Tennis spielen wird n Dennis halt doch irgendwann frustieren und langweilen :P :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

utzel hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Slowly.... Comeback?

Nur Tennis spielen wird n Dennis halt doch irgendwann frustieren und langweilen :P :assshaking:
Nein, zurzeit habe ich keine Gedanken an ein Comeback. Bzw. ist es mir einfach nicht möglich! Ich habe aufgehört, weil ich einfach einsehen musste, dass ich den Sport so wie ich ihn gerne betreiben würde, einfach nicht bezahlen kann. Und da verständlicherweise keiner zu mir kommt und sagt, ich habe ein Team und du sollst als Fahrer dabei sein, werde ich wohl auch nicht mehr zurück kommen.

Aber ganz weg sein werde ich sicher nicht, dafür interessiert mich dieser Sport zu sehr! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Beitrag von Totto »

Rennstrecke ist ganz einfach zu teuer für den normalen Arbeitnehmer, basta!
Und wenn schon die Moto GP sparen muß, dann wird der Markt auch im Seriensport den Rest regeln. Nur das dann halt die Nachfrage eigentlich groß ist, aber der Preis nicht stimmt.
Ich wollte auch immer Rennserien fahren, aber die Preise die da angesagt wurden waren mir viel zu hoch.

Supermoto kostet 50 Euro pro Tag/ Nordschleife kostete (!!!) 750 Euro im Jahr. Das sind Preise die kann man sich leisten. Die Jahreskarte wurde mittlerweile outgesourced und nun wird nur noch nach Geldbeutelinhalt dort gefahren.
Ist blöd für die Planungsicherheit der Nordschleife, aber im Moment ist es schwer so viel Geld im Vorraus zu bezahlen.

Zudem kommt bei vielen ja auch nen Job bei Leiharbeitsfirmen hinzu und da weiß man nie so genau wie lange man in Lohn und Brot steht. Auf der anderen Seite drücken die Firmen mit dem Leiharbeitern und der leider erlaubten geringeren Bezahlung natürlich auch die Löhne der unbefristet Angestellten.

Das Lohnniveau sinkt, aber die Preise bleiben hoch - da wird so einiges aussterben!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Alles richtig Totto, trotzdem gibt es noch genug, die sich das lesten könnten aber eben hier und dort fahren, weil es keine ordentliche 2. Liga gibt. Darum ging es denke ich slowly.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Beitrag von Totto »

Ok, ich kann es ja nur aus meiner Sicht darlegen.

Mit 2. Liga meinst du das das fahrerische Niveau nicht stimmt!??
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Totto hat geschrieben: Mit 2. Liga meinst du das das fahrerische Niveau nicht stimmt!??
Les slowlys Posting.
2. Liga wäre eine gute Liga unterhalb der IDM. Die gibt es und heißt DRC. Nur wird das nicht gut vermarktet etc etc etc
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Ich denke nicht, das es zu teuer ist, denn das war Motorrad fahren schon immer auch glaube ich nicht, dass der Veranstalter (Trainingsanbieter) die Schuld trägt an immer wieder zerfallenden Serien.
Aber lest Euch doch mal die hier abgegebenen Kommentare genau durch! Dem einen ist die Spitze zu schnell und der Pokal zu weit weg, dem anderen das Niveau zu niedrig und dem nächsten wird nicht jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. Und alle reagieren scheinbar gleich -> und wechseln die Serie/ den Veranstalter.
Natürlich springen viele Veranstalter auf gut gehende Züge auf und bieten ähnliches an aber letztlich entscheidet der Fahrer wo er sein Geld hinträgt.

Individual ist gut aber offensichtlich nicht beständig!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Hi Axel, deine Sichtweise ist echt lustig ;-); gibt es solche Rennfahrer/Sportler wirklich ?
Ich mache das ja auch schon ein paar Jahre ( oder habe das gemacht:-( ) ; mein Motto war immer lieber 10.von 40 als Podestplatz von 6 ; und ich glaube das solch traurige Gestalten wie du Sie beschrieben hast doch die Ausnahme sind.


Gruß Stefan
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Also ich suche mir meine Veranstalter immernoch nach den Terminen aus, wo ich Urlaub habe oder halt frei! :wink: !
Ansonsten auch gerne, wo ich schon mal gefahren bin, paar Leute schon kenne oder "eingeladen" werde! :mrgreen: ! (letzteres passiert irgendwie zu selten! :lol: !)
Für ein tolles Rennen reichen meine Zeiten fast immer - bin für meine wenige Fahrzeit/Training voll zufrieden! :alright: !
Tja, für nen Cup wird es die nächsten Jahre wohl nicht reichen, jedoch bin ich für später (Ü40) guter Dinge :lol: 8) !

Grüße und euch ne tolle Saison 2015! :D !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
Antworten