Zum Inhalt

Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Sauer2025 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 25. März 2012, 22:43
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Sauer2025 »

Sonny hat geschrieben:Hallo Nandez

Die GP Racer D211 in Front M und Hinten E gehen auch sehr gut in Rijeka.

Bin auch zum selbigen Termin dort

wenn du Dunlop D211 brauchst hätte ich noch günstig, neu aus 2012
kannst dich gerne bei mir melden.

Gruß
Sony
Also den E in Rijeka kannst du vergessen! Nimm mal den Soft und du wirst dich wundern was für einen Gripp du hast. Auch wenn es leicht zu nieseln beginnt!
  • Benutzeravatar
  • Sonny Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 09:10
  • Wohnort: Baden Württemberg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Sonny »

@ Sauer
Klar hat der Soft nen klasse Gripp hab ich auch gefahren,
ich hatte nur auf die Frage von Nandez geantwortet, und da ein Ring Anfänger dachte ich mehr Lebensdauer ist besser als viel Gripp

Und so viel schlechter ist der E auch net für 1:38 in Rijeka langt es
______________________________________

www.zaluracing.de
  • Benutzeravatar
  • Nandez Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:05
  • Motorrad: Yamaha YZF R1 RN 19
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Nandez »

IL-Racing hat geschrieben:
Nandez hat geschrieben:
Der Beitrag ist mir danach auch aufgefallen. Wisst ihr, was der Reifenfutzi vor Ort bei Dunn Racing fürs Aufziehen pro Rad verlangt?

Ist mein erstes mal, dass ich mehrere Tage auf der Strecke bin - war bis jetzt nur 2 mal am HHR.
D 212 GP Racer! Applaus! Der Reifen muss erst noch erfunden werden. Keine Ahnung von der Materie und gleich mal den Berufskollegen "Futzi" nennen. Stark! Bitte bei uns nichts kaufen. :crazy:
Da habe ich mich wohl mit der Namensgebung vertan - und Futzi hin oder her, fühlt euch nicht immer gleich auf den Schlips getreten :alright:

@Sauer2025: Die Frage ist halt, ob ich die komplette Leistung der Soften Mischung als Anfänger abrufen kann. Wenn Mischung "E" langlebiger ist wird das wohl eher der richtige Reifen sein. Und der profilierte Straßenreifen von Metzeler (Interact Racetec K3) taug absolut nichts in Rijeka? Bitte immer bedenken: Ich stufe mich als Anfänger/ Einsteiger ein. Referenz für das erste Mal Hockenheim GP Kurs: 2:00 min.
______________________________________________________________________________
Rijeka 04.05 - 07.05.2015 [Dunn Racing]
  • Sauer2025 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 25. März 2012, 22:43
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Sauer2025 »

Nandez hat geschrieben:
IL-Racing hat geschrieben:
Nandez hat geschrieben:
Der Beitrag ist mir danach auch aufgefallen. Wisst ihr, was der Reifenfutzi vor Ort bei Dunn Racing fürs Aufziehen pro Rad verlangt?

Ist mein erstes mal, dass ich mehrere Tage auf der Strecke bin - war bis jetzt nur 2 mal am HHR.
D 212 GP Racer! Applaus! Der Reifen muss erst noch erfunden werden. Keine Ahnung von der Materie und gleich mal den Berufskollegen "Futzi" nennen. Stark! Bitte bei uns nichts kaufen. :crazy:
Da habe ich mich wohl mit der Namensgebung vertan - und Futzi hin oder her, fühlt euch nicht immer gleich auf den Schlips getreten :alright:

@Sauer2025: Die Frage ist halt, ob ich die komplette Leistung der Soften Mischung als Anfänger abrufen kann. Wenn Mischung "E" langlebiger ist wird das wohl eher der richtige Reifen sein. Und der profilierte Straßenreifen von Metzeler (Interact Racetec K3) taug absolut nichts in Rijeka? Bitte immer bedenken: Ich stufe mich als Anfänger/ Einsteiger ein. Referenz für das erste Mal Hockenheim GP Kurs: 2:00 min.
Du wirst auch die volle Leistung der E Mischung nicht ausnutzen können. Sunny fährt 1:38 mit der E Mischung
Nur gibt mir hald die weicheren Mischung mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl wodurch ich schneller werde. Vom Preis her ist kein Unterschied und ob die E Mischung so viel länger hält zweifle ich bei einen gut abgestimmten Fahrwerk an.
  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Re: Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

Dann würde mich noch interessieren, warum es ein K3 für einen Anfänger nicht tun sollte dort ... ?

Bin mir nicht sicher dass man den Preisunterschied als Anfänger tatsächlich schon erfahren kann, und aufgerissene K3 z.B. konnte ich bei mir nicht feststellen.
  • Benutzeravatar
  • maxducati Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:44

Re: Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von maxducati »

Also ich hab letztes jahr bei dunn in rijeka auch das Problem mit den härteren Reifen gehabt bei asphalttemperaturen bis 20 Grad ging es mit dem endurance von Conti noch einigermaßen,
alles darüber war nicht fahrbar in jeder Kurve rutschte das Hinterrad .
Ich hab schon viele endurance Hintertreifen auf allen möglichen Rennstrecken gefahren und es ist eigentlich ein sehr unkomplizierter Reifen der fast immer funktioniert außer über 50 grad asphalttemperaturen aber nicht in rijeka.
Für heuer hab ich zwei Mediums und zwei softe mit damit sollte es besser gehen.
Was ich sagen will ist das rijeka eine ganz eigene Liga ist und der k3 der auch als allzweckreifen bekannt ist
dort auch nicht funktionieren muß
max
All you need is ducati
  • Benutzeravatar
  • Nandez Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:05
  • Motorrad: Yamaha YZF R1 RN 19
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Nandez »

Ich hab mich mittlerweile für den dunlop d211 gp Racer in Medium entschieden. Ich denke damit bin ich auf der sicheren Seite was Rijeka angeht. Ob slick oder profiliert ist glaube ich egal - ein Unterschied ist mir nicht bekannt. (Und dem allwissenden WWW anscheinend auch nicht - habe nichts gefunden?!)

Ein Kollege von Dunn Racing hat vorhin am Telefon gemeint dass es dann letztendlich am Fahrwerkssetup/ Luftdruck liegt, wie lang der Reifen hält. Doch vor Ort wird einem geholfen die richtige Einstellung zu finden. Generell sollte nach jedem Turn auf das Reifenbild geachtet werden. Der Metzeler wäre für den Einsteiger natürlich auch i.O., schmiert jedoch bei höheren Asphalt Temperaturen -> folglich: mit dem dunlop bin ich auf der sicheren Seite, auch wenn das Ding paar latschos mehr kostet.. und wie gesagt, Laufleistung hängt vom Setup ab.
______________________________________________________________________________
Rijeka 04.05 - 07.05.2015 [Dunn Racing]
  • Benutzeravatar
  • madeofsteel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Montag 2. August 2010, 10:32
  • Motorrad: GSX-R 750 K0
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: 82377 Penzberg

Re: Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von madeofsteel »

Wenn du dir bzgl. Luftdruck nicht sicher bist, würde ich den Reifenmann vor Ort fragen. Seine Angaben haben bei mir bislang immer sehr gut funktioniert.
und bzgl. Wetteraussichten kannst du ihn auch befragen.... :D :D :D !
cheers
madeofsteel

*Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die Unlogische, obwohl unmöglich, unweigerlich richtig.*
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

"Sauer2025" hat in seinen Beiträgen alles geschrieben was man über die richtige Reifenwahl in Rijeka wissen muss.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Wie siehts mit den RaceAttack Reifen von Conti für Rijeka aus (ausschließlich Soft/Soft als Slick).
Bin dort Ende April mit Dunn (erstes mal Rijeka)
Jemand Erfahrung?

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
Antworten