Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
Habe auch zwei lackierte von Manni Fischer verbaut (S1000RR).
Passform und Lackierung erste Sahne!!!
Passform und Lackierung erste Sahne!!!
#134
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
servus cola,coke hat geschrieben:un noch 2
wurde die verkleidung genau so geliefert wie auf dem bild zu sehen ? es wäre mir neu, dass nach dem vernieten der schnellverschlüsse nochmal drüberlackiert wird, da das vernieten der letzte arbeitsschritt ist.
oder ist es ein bild einer gebrauchten die wieder aufbereitet wird ? dies würde auch die farbe an den nieten erklären.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
da der thread hier kein ende nimmt kann ich auch noch die bilder von meiner reparatur zeigen.
ausgangsbasis: das brandloch geht durch ausschleifen super schmitti !
ausgangsbasis: das brandloch geht durch ausschleifen super schmitti !
Du kannst keinen weiteren Dateianhang hinzufügen. Die maximale Anzahl liegt bei 3.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
weiter...
hier laminiert (harz auch auf der aussenseite damit es in die risse läuft) innen (die grüne unten links im bild ist von sebimoto) schleifen...spachteln...schleifen...füllern...schleifen....lacken...fertig mein résumé:
die fima verkleidung entspricht der qualität der mitbewerber dieser preisklasse. eine reparatur ist ohne probleme möglich und auch die eingesetzten materialien und deren verarbeitung waren okay.
hier laminiert (harz auch auf der aussenseite damit es in die risse läuft) innen (die grüne unten links im bild ist von sebimoto) schleifen...spachteln...schleifen...füllern...schleifen....lacken...fertig mein résumé:
die fima verkleidung entspricht der qualität der mitbewerber dieser preisklasse. eine reparatur ist ohne probleme möglich und auch die eingesetzten materialien und deren verarbeitung waren okay.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
gebraucht. leider hab ich nicht überall bilder vorm reparieren gemacht. da wo neuer spachtel drauf ist, war alles ausgebrochen (rot markiert). ebenso an der frontverkleidung links und rechts, auch am heck.Windy hat geschrieben:servus cola,coke hat geschrieben:un noch 2
wurde die verkleidung genau so geliefert wie auf dem bild zu sehen ? es wäre mir neu, dass nach dem vernieten der schnellverschlüsse nochmal drüberlackiert wird, da das vernieten der letzte arbeitsschritt ist.
oder ist es ein bild einer gebrauchten die wieder aufbereitet wird ? dies würde auch die farbe an den nieten erklären.
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
okay,coke hat geschrieben: gebraucht. ..........
wenn ich das hier so lese, erweckt es den eindruck als ob du die qualität einer verkleidung beschreibst, die so gar nicht vom hersteller kam. deine bilder zeigen recht unschöne details die nicht von FIMA stammen, sondern vorher schon mehr oder weniger professionell bearbeitet wurden.
da ich dir aber gerne etwas behilflich sein will, kann ich dir ein produkt empfehlen, welches einfach in der anwendung ist, und doch akzeptable ergebnisse erzielt.
kauf dir doch bitte mal eine dose hiervon: (bitte nur diesen kaufen)
http://www.amazon.de/DUPLI-COLOR%C2%AE- ... duplicolor
das zeug verwende ich selber und finde es für ein "dosenprodukt" echt gut. ich spachtle nur noch die großen löcher zu und flute den rest mit dieser dose. es lässt sich einfach schleifen und schließt auch tiefe kratzer. bitte auf ausreichende arbeitstemperaturen achten !
versuch es mal. deine verkleidung ist perfekt für dieses produkt. ...nein, ich arbeite nicht für die

ich arbeite übrigens meistens per hand mit schleifklotz (gerne auch naß) oder max. mit der elektr. schleifmaus.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
ich glaub du verstehst das falsch. die verkleidung haben wir neu gekauft und teilweise 2014 montiert gehabt (deswegen gebrauchter zustand). die stellen sind bei uns selbst ausgebrochen. im winter habe ich angefangen zu schleifen und, so gut oder eher schlecht ich es halt kann, zu reparieren. unter dem nicht profimäßig von mir aufgetragenem spachtel war ein großes bröseliges loch. so eins, wie auf dem bild vom heck. nur eben großflächiger. wie vorhin geschrieben, habe ich leider kein foto von der front geschossen, bevor ich mit schleifen und reparieren angefangen hab. hier nochmal das loch vom heck und das gleiche heck im jetzigen zustand. da hab ichs spachteln zum glück besser hinbekommen. die befestigungspunkte hab ich auch mit gfk wiederhergestellt, so dass es nun wieder benutzbar ist.
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
bis zu welcher tiefe von löchern/ kratzern etc. kann man den spritzspachtel denn benutzen? klingt echt gut und ist sicher einfacher für mich zu handhaben. werde das bei gelegenheit testen, mit der fima verkleidung bin ich aber soweit nun schon durch. dennoch danke für den tippWindy hat geschrieben:da ich dir aber gerne etwas behilflich sein will, kann ich dir ein produkt empfehlen, welches einfach in der anwendung ist, und doch akzeptable ergebnisse erzielt.
[...]
das zeug verwende ich selber und finde es für ein "dosenprodukt" echt gut. ich spachtle nur noch die großen löcher zu und flute den rest mit dieser dose. es lässt sich einfach schleifen und schließt auch tiefe kratzer.
[...]

- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
ich hab das maximum noch nicht ausgelotet aber vertiefungen von 1mm sind machbar, wenn man zwischen den spritzgängen etwas ablüften lässt. wirst schon sehen, das zeug überrascht einen.coke hat geschrieben: bis zu welcher tiefe von löchern/ kratzern etc. kann man den spritzspachtel denn benutzen?
.........jetzt bräucht man nur noch einen hansel der das zeug wieder runterschleift

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
eigenartiger Fred, da geht es um die Rennverkleidungen eines Herstellers und am Ende wird verstürzter und verbrannter Schrott flott gemacht.....
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne