FI Leuchte ZX6R 2011, Wegfahrsperre lässt nicht starten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kawakasi Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 11:46
- Motorrad: ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Kreis DÜW
Leuchtet im Tacho FI, der Schlüssel oder das Öldrucksymbol?
# 741
Sturzsensor ausgebaut und falsch herum wieder eingebaut?
- kevingraz Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 20. Mai 2014, 19:55
- Motorrad: cbr pc40
- Lieblingsstrecke: brünn
Hallo,
Bei meiner zx 636 c war der kill switch so blöd oxidiert, dass er bei run nicht durchgeschalten hat.
Würd ich mal auf durchgang prüfen.
Mfg
Bei meiner zx 636 c war der kill switch so blöd oxidiert, dass er bei run nicht durchgeschalten hat.
Würd ich mal auf durchgang prüfen.
Mfg
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
bei meinem kollegen war ein kabelbruch, nämlich wo der kabelbaum über den kühler läuft.
da gabs einen kurzen.
da gabs einen kurzen.
Fehlercode wäre sehr interessant, bei der GSX-R zumindest gibt es neben dem Schlüsselsymbol auch einen Fehlercode(bzw sogar mehrere) für die Wegfahrsperre. Hatte bei einer GSX-R mal ein defektes Steuergerät, äußerte sich dadurch das plötzlich beim ausrollen der Motor ausging, beim starten leuchtete das Schlüsselsymbol, nach zig Versuchen mit 2t sowie 1t Schlüssel startete sie plötzlich ganz normal. Nachdem der Motor ausgemacht wurde sprang sie wieder nicht an, an Fehlercodes kam dann plötzlich noch einmal KW-Sensor dazu, welcher dann irgendwann aber auch wieder weg war. Mit neuem Steuergerät war das Problem behoben. Ein Hinweis auf ein defektes kann übrigens auch sein wenn das Steuergerät "knackt" man kann manchmal ziemlich gut hören wenn innen ein Funken überschlägt, kann sein, muss aber nicht.
Wenn als Fehlercode nur die Wegfahrsperre drin ist, kommt halt die Verkabelung, die Ringantenne, der Schlüssel in Frage.
Wenn als Fehlercode nur die Wegfahrsperre drin ist, kommt halt die Verkabelung, die Ringantenne, der Schlüssel in Frage.
Habe das selbe Problem an meiner ZX6R 05
wenn ich starten will blinkt die fi Lampe
mach ich dann die Zündung aus , bewege kurz den Kabelbaum
kann ich normal starten , bei mir liegts garantiert am Kabelbaum ,
nur wo weis ich noch nicht ,alle Steckverbindungen sind geprüft ,
Steuergerät ist auch für viel Geld getauscht worden beim Kawa Händler ,
und es wars nicht .
wenn ich starten will blinkt die fi Lampe
mach ich dann die Zündung aus , bewege kurz den Kabelbaum
kann ich normal starten , bei mir liegts garantiert am Kabelbaum ,
nur wo weis ich noch nicht ,alle Steckverbindungen sind geprüft ,
Steuergerät ist auch für viel Geld getauscht worden beim Kawa Händler ,
und es wars nicht .
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
pjoki56, hast du rein zufällig einen anderen Enschalldämpfer verbaut?
- kevingraz Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 20. Mai 2014, 19:55
- Motorrad: cbr pc40
- Lieblingsstrecke: brünn
@ pjoki 56
Achte mal drauf wenn der fehler auftritt ob die auspuffklappe arbeitet, sofern sie noch verbaut ist.
Wenn sie nicht arbeitet deutet es auf ein wegfahrsperren problem hin.
Vielleicht liegts am schlüssel oder dem Verstärker der wegfahrsperre (kasten re. unter frontverkleidung)
Lg
Achte mal drauf wenn der fehler auftritt ob die auspuffklappe arbeitet, sofern sie noch verbaut ist.
Wenn sie nicht arbeitet deutet es auf ein wegfahrsperren problem hin.
Vielleicht liegts am schlüssel oder dem Verstärker der wegfahrsperre (kasten re. unter frontverkleidung)
Lg
Danke für die Tipps
es ist ein Sportauspuff verbaut , aber bei Lohmann gemacht worden wegen Dynojet und Abstimmung auf dem Prüfstand.
Kasten ist getauscht , Schlüssel sind alle , auch der rote ausprobiert ,
wenn ich den Kabelbaum bewege klapts , und wenn sie gestartet ist
läuft alles normal , mach ich die dann übern Killschalter aus kann ich auch normal wieder starten
mach ich übern Schlüssel aus muß ich den Kabelbaum wieder bewegen und solange probieren bis
die FI lampe nicht mehr blinkt
es ist ein Sportauspuff verbaut , aber bei Lohmann gemacht worden wegen Dynojet und Abstimmung auf dem Prüfstand.
Kasten ist getauscht , Schlüssel sind alle , auch der rote ausprobiert ,
wenn ich den Kabelbaum bewege klapts , und wenn sie gestartet ist
läuft alles normal , mach ich die dann übern Killschalter aus kann ich auch normal wieder starten
mach ich übern Schlüssel aus muß ich den Kabelbaum wieder bewegen und solange probieren bis
die FI lampe nicht mehr blinkt
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
wenn es denn blinkt schon mal den Fehlercode ausgelesen oder mal die live Daten angesehen ob da was ungewöhnliches ist? Das Modell müsste eigentlich auch einen Speicher haben der zählt welcher Fehler wie oft auftrat, da auch mal reinsehen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!