Zum Inhalt

Rennstrecken Norditalien

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paddys-Races-Days Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
  • Motorrad: Suzuki GSX-R L8
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Heerbrugg
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von Paddys-Races-Days »

Verstehe Dich voll und Ganz.
Ich hatte im letzten Jahr auch sehr viel Pech und immer Regen :(. Fahre jedoch bei Regen nicht da ich noch keine Regenreifen habe.

Das mit der direkt bei den Strecken buchen, ist bei vielen Strecken Möglich.
Musst einfach schauen dass es sicher platz hat wenn Du gehst.

lg
patrick
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

Paddys-Races-Days hat geschrieben:Verstehe Dich voll und Ganz.
Ich hatte im letzten Jahr auch sehr viel Pech und immer Regen :(. Fahre jedoch bei Regen nicht da ich noch keine Regenreifen habe.

Das mit der direkt bei den Strecken buchen, ist bei vielen Strecken Möglich.
Musst einfach schauen dass es sicher platz hat wenn Du gehst.

lg
patrick
der einzige ring, den ich kenne, wo das möglich ist, ist der Pannonia ring. und das eher theroretisch, weil ja eh immer verasntalter dort sind. bei welchen anderen strecken geht das noch?
  • Benutzeravatar
  • Paddys-Races-Days Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
  • Motorrad: Suzuki GSX-R L8
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Heerbrugg
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von Paddys-Races-Days »

Soviel ich weiss bei fast allen, wenn es keine Veranstaltungen hat. Bei den grossen und bekannten ist dies jedoch eher selten der Fall.
Habe gehört beim Salzburging sollte es auch gehen und dann gibt es noch eine Strecke in der nähe von Venedig Adria International Raceway.
Würde einfach mal die Agenden der Strecken anschauen.

Meistens passiert dies halt in der neben Saison, da in der Hauptsaison die Veranstalter jeweils die Strecken mieten.
Hoffe konnte Dir ein wenig helfen.
lg
patrick
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

Am Salzburgring geht das nicht, da bin ich sehr oft. und entsprechend vom wetter gebeutelt
  • Benutzeravatar
  • Paddys-Races-Days Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
  • Motorrad: Suzuki GSX-R L8
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Heerbrugg
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von Paddys-Races-Days »

Die haben mir im letzten Jahr gesagt, dass es geht.
http://www.salzburgring.com/content/_fr ... infoblatt/
Schau mal hier.
Habe aus diesem Grund dort keine Veranstaltung organisiert.

lg
patrick
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

nene das verstehst du falsch. das "FREIE FAHREN" am sbg ring gibt es schon lange. das sind 1-2 fixe termine pro jahr. siehst du ja auch auf der seite. dieses jahr sinds die 3 tage anfang mai. muss man sich genauso anmelden und vorab zahlen wie beim VA. ist nix anderes im endeffekt auer dass der rennstreckenbetreiber selbst als VA fungiert. das freie fahren ist aber immer weit vor der Veranstaltung ausgebucht und wie gesagt auch nur 1-max 2 malk im jahr

ansosnte sind da auch immer veranstaltungen. wenig für motorrad aber halt stä#ndig diese BMW experience. und an den paar freiten tagen kansnt da nicht einfach fahren.
  • Benutzeravatar
  • Paddys-Races-Days Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
  • Motorrad: Suzuki GSX-R L8
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Heerbrugg
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von Paddys-Races-Days »

Achse, danke für die Info :) und entschuldige die falsche Aussage.
Wäre schon cool wenn es eine schön Wetter Versicherung geben würde :).
Denke wenn Du Dich mehr Richtung Italien orientierst, wirst Du auch eher Glück mit dem Wetter haben.
Oder ansonsten Juni- August, da ist das Regenrisiko ja (normal) auch gering.

Danke Dir für den Austausch.
lg
patrick
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

Paddys-Races-Days hat geschrieben:Achse, danke für die Info :) und entschuldige die falsche Aussage.
Wäre schon cool wenn es eine schön Wetter Versicherung geben würde :).
Denke wenn Du Dich mehr Richtung Italien orientierst, wirst Du auch eher Glück mit dem Wetter haben.
Oder ansonsten Juni- August, da ist das Regenrisiko ja (normal) auch gering.

Danke Dir für den Austausch.
lg
patrick
im salzkammergut leider nicht. da regnet es einfach ständig. der Salzburgring ist halt die einzige strecke näche münchen und damit halt gut für 1 tagestrips geeignet. wäre nat. schön wenn das auch spontaner ginge
  • speedy848 Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 13:53
  • Motorrad: Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Thurgau

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von speedy848 »

tenchu2x hat geschrieben:Servus,

Vielen dank,

Liegen die Termine zum teil im der Vergangenheit? Da geht's von April bis dezember dann maerz, dann februar?

Kann man dort im.fahrerlagfe mopped und Zelt ueber Nacht stehen lassen?

Gibt's uebernachtungsmoeglichkeiten vor Ort? Reifendienst? Was wenn man stürzt? Word man kostenfrei weggeräumt? Medizinische Versorgung? Wie ist da normal das Niveau? Fahren da nur vollprofis?

Viele fragen, aber ich finde das super interessant!
In san Martino darfst du im Fahrerlager übernachten, aber nicht in der Box. Reifendienst hast vor Ort fest installiert, würde aber empfehlen die Pellen schon mitzubringen, anstatt dort zu kaufen, sonst bekommst du DOT 1999 angeboten ;-) Streckenservice mit Posten und Arzt immer vorhanden. Niveau: von allem etwas, die Locals lassen es halt schon ordentlich krachen
  • speedy848 Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 13:53
  • Motorrad: Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Thurgau

Re: Rennstrecken Norditalien

Kontaktdaten:

Beitrag von speedy848 »

Paddys-Races-Days hat geschrieben: Varano ist eine kleine kurvenreiche Strecke. Die Gerade hat gerade mal 300m.
Ich finde die Strecke für meine 675 Daytona sehr cool zu fahren.
Da sie nicht so schnell ist, ist Sie auch sehr gut geeignet für Strecken Neulinge.
im Onboard Video auf Youtube sieht Varano schon extreeem eng aus. 2x Kehre und 5x Schikane auf 2.5 km :axed: Trotzdem empfehlenswert, wenn man auf Arrabiata I in Mugello oder Curvone in Misano steht? :rockout3:
Kommt noch ein Termin in Franciacorta bei euch ins 15er Programm Paddy?
Grüess
Sören
Antworten